Autor |
Nachricht |
|
Speed-Junkie Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.10.2014 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 31.10.2014, 19:48 • Titel: Welcher 1:8 Buggy RB E-One R Kit oder Team C T8EV3 Kit |
|
|
Hallo Leute. Ich bin ganz neu hier. Hab aber schon viele Beiträge zu verschiedenen Themen hier im Forum gelesen.
Wie der Titel schon sagt suche ich... Nein, ich brauche eine Entscheidung.
Ich bin noch ein Anfänger aber nächstes Jahr Jahr habe ich mir vorgenommen Rennen zu fahren. Also muss ein Wettkampf-Buggy her.
Bin mittlerweile so gut, dass ich recht zügig, ohne Überschläge, ein Buggy über die Strecke bewegen kann. Bis ich wirklich in einem Rennen mithalten kann, wird es sicherlich noch ein bißchen dauern... Aber, von nichts kommt nichts.
Also bitte ich euch um eure Erfahrungen und Empfehlungen. Mich interessieren aber nur diese 2 Modelle. Also bitte keine andere Vorschläge. Alles andere habe ich bereits aussortiert.
Dazu kommt noch, dass ich ein Angebot habe in dem ich den RB E-One R Kit rund 130,- € günstiger wie den Team C T8EV3 Kit bekomme.
Vielen Dank im Voraus _________________ Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. |
|
Nach oben |
|
 |
Speed-Junkie Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.10.2014 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 03.11.2014, 13:44 • Titel: |
|
|
Schade, dass sich keiner dazu äußern konnte.
Habe mich für den RB E-One R Kit entschieden. Da noch keiner darüber berichtet hat, werde ich das gerne übernehmen. Den Aufbau und den Praxistest.
Als Vergleich habe ich meinen Kyosho Inferno VE Spec. Bin gespannt wie sich der neue Buggy im Vergleich zu dem Kyosho fahren lässt.
MfG _________________ Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. |
|
Nach oben |
|
 |
s.a.i.b.o.t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 24 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.11.2014, 18:16 • Titel: |
|
|
Ich freue mich auf den Testbericht. Das Layout von dem RB sieht gut aus und die Karo auch
Mal sehen ob die Franzosen wenigstens im Maßstab 1/8 gute Autos bauen können
Gruß,
s.a.i.b.o.t |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 03.11.2014, 19:56 • Titel: |
|
|
Bei uns fahren ein paar den RB und sind sehr zufrieden. Was ich bis jetzt sehen konnte steckt der gut was weg, das Fahr- und Sprungbild ist ausgewogen.
Bei ner Neuanschaffung käme er bei mir in die engere wahl.
Zum Team C kann ich nichts sagen. Hab noch keinen gesehen. _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
Speed-Junkie Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.10.2014 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 04.11.2014, 09:50 • Titel: |
|
|
Laut meiner Recherche wird das Auto in Taiwan hergestellt. Und aus Taiwan kommt, zu 99,9%, meist die Qualität.
Ma ne andere Frage.
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit dem 1:8 Set "B-Ulldoze Louise Wettbewerb" gemacht. Sieht nach nem guten Reifen fürs Training aus... Und da die Stollen recht breit sind, könnte ich mir vorstellen, dass der Verschleiß auch im Rahmen bleibt.
Ansonsten würde ich mich auf eure Empfehlungen freuen.
Gesucht wird ein guter günstiger allrounder mit einem niedrigen Verschleiß.  _________________ Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 04.11.2014, 14:38 • Titel: |
|
|
Bei Reifen ist es sehr abhängig wie die Strecke beschaffen ist. Kunstrase ist ganz was anderes wie feuchter Lehm oder eine staubtrockene, harte
Lehm-Strecke.
Hör dich um was bei euch so gefahren wird und such dir einen Hersteller den du ohne Probleme bekommst. _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
|