RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor für Starterbox

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor für Starterbox » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    holzroller
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 21.03.2005, 17:17    Titel: Motor für Starterbox
    Hi,

    am WE war es wieder soweit, schönes Wetter - Zeit um den Buggy wieder auszupacken. Doch dann waren natürlich die Akkus für die Starterbox nicht Startklar. Kein Problem dachten wir die Autobatterie tuts auch.
    Angeschlossen eine weile leiern lassen und dann qualmte es gewaltig aus der Startbox. Ups. Ja der Motor war kaputt. Schade, das war es erstmal mit heizen. Jetzt bräuchte ich nen neuen guten Motor der ein bisschen was aushält. Irgendwelche Tipps? Was für einen Motor nutzt ihr für die Box?


    Vielen Dank
    Holzroller
    _________________
    Hyper 7 Pro-R mit CVEC Exhaust Pipe und Pink Race P1S;
    Hyper 7 PBS mit OS Max T2030 und Novarossi Pro 2000; Hyper 7 Pro-R mit Novarossi 9901 und OS Max RZ V01b
    Nach oben
    holzroller
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 27.03.2005, 10:40    Titel: Re: Motor für Starterbox
    Moinsen
    hab das Problem gefunden das Plaste an der Drehscheibe hat sich mit irgendeinander Verstrebung verschmolzen wow und dadurch konnte der motor sich nich mehr drehen.

    Danke Holzi

    _________________
    Hyper 7 Pro-R mit CVEC Exhaust Pipe und Pink Race P1S;
    Hyper 7 PBS mit OS Max T2030 und Novarossi Pro 2000; Hyper 7 Pro-R mit Novarossi 9901 und OS Max RZ V01b
    Nach oben
    Flash
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.02.2005
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 27.03.2005, 21:01    Titel: Re: Motor für Starterbox
    trotz dem, dass das problem gelöst ist:

    könnte man einen billigen akkuschrauber auseinandernehmen und zu einer startbox mit akku umfunktionieren oder wäre das schwachsinn?

    man nimmt mal an dass man keinen 1:1er hat und ööh.. ja...


    lohnt sich ne startbox denn? mein kumpel hat nen e-starter und der ist richtig schlecht find ich! (immer mind. 2 akkus dabeihaben, man darf nicht zu lange drehen lassen, sonst wird der motor beim angehen wieder ausgebremst... man spürt den motor nicht usw.) ist das da genauso?


    lol ich und meine fragen...
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 27.03.2005, 21:07    Titel: Re: Motor für Starterbox
    Aus meiner (beschränkten) Erfahrung im direkten Vergleich von Pullstart und Startbox ging letztere immer und jedesmal eindeutig als Sieger hervor.

    Wenn der Seili gut geht, ist es chic, dass man keine Box dabei haben muss.

    Besser starten tut die Box trotzdem. Nicht ruck-ruck-ruck sondern konstantes Durchdrehen des Motors. Und außerdem kann nix reißen.

    Mit Akkuschrauber starten kannst du immer dann besonders unproblematisch, wenn du eine Rotostart-Backplate an deinem Motor hast. Du spannst die Startwelle in deinen Schrauber, steckst diese in die dafür vorgesehene Öffnung am Motor und startest.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 27.03.2005, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor für Starterbox » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum