RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 09:30    Titel: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    Hallo,

    ich habe ein Problem beim Einlaufen meines Jamara SH X4 Motors. Ich möchte nach der mitgelieferten Anleitung vorgehen, nur leider ist die sich nicht ganz einig über die Anzahl der Einstellschrauben.

    In den Spezifikationen steht: 2 Schrauben (was auch dem mir vorliegenden Motor entspricht)
    In der Beschreibung der Einlaufphase steht plötzlich was von 3 Scrhauben: Hauptlastlade, Leerlaufluftschraube und Leerlaufluftgemischnadel
    An meinem Motor gibt es aber nur die ersten beiden.

    Was nun? Soll ich die Prozedur so wie in der Anleitung beschrieben befolgen und die Leerlaufluftgemischnadel aussen vor lassen?

    Ich bin verwirrt

    Gruß, Wumpuzz

    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 09:32    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    null

    Zuletzt bearbeitet von Richie am 01.04.2005, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 10:02    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    du hast sicher auch 3 schrauben (obwohl es nur ein 2 nadel vergaser ist )



    Rot: Hauptlastnadel
    Grün: Leerlaufluftgemischnadel
    Blau: Leerlaufluftschraube (mit der stellst du den spalt im vergaser ein)

    MfG
    Löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 10:05    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?

    Quote:
    also ich bin jetzt kein spezialist dafür - aber für mich hört sich das nach ein und derselben einstellschraube an, oder ?


    @ richie: ein sinnloses, weil falsches posting mehr...

    @ wumpuzz: einerseits könntest du die suchfunktion bemühen, denn das thema wurde schon x-mal behandelt.

    die hauptdüsennadel findest du oben am vergaser - gross und nicht zu übersehen.

    der lehrlauf ist meistens direkt unter der hauptdüsennadel zu finden und die leerlaufluftgemischnadel ist im schieber - dort wo das gestänge zum servo angehängt ist. ich würde dir aber als laie empfehlen davon die finger zu lassen!!

    anmerkung zum foto, das gleichzeitig mit meinem postig reingekommen ist: es kann sein, das dort wo beim RB-motor die nadel ist bei dir keine ist - dann ist sie wie beschrieben genau gegenüber!

    du kommst mit der hauptdüsennadel für fett und mager sowie der lehrlaufschraube locker aus. bei der leerlaufluftgemischnadel wirst du ohne kenntnisse mehr VERstellen als einstellen....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 01.04.2005, 10:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 10:14    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?

    Quote:

    Quote:
    Leerlaufluftschraube und Leerlaufluftgemischnadel



    also ich bin jetzt kein spezialist dafür - aber für mich hört sich das nach ein und derselben einstellschraube an, oder ?

    lg richard



    Hmm, gut möglich - das würde es erklären. Hier mal ein Link zur Anleitung:

    http://www.jamara.de/gebrauchsanweisungen/x-4-bluemotor.pdf

    Auf Seite 3 ist eine Abblidung des Vergasers. An meinem Modell gibt es keine "Leerlaufluftgemischnadel".

    Mal noch was anderes: die Bezeichnungen in der Abbildung stimmen nicht mit denen des Textes auf Seite 2 überein. Ist es in etwa so:

    Luftschraube = Leerlaufluftschraube
    Haupdüsennadel = Hauptlastnadel
    Leerlaufgemischnadel = Leerlaufluftgemischnadel

    Gruß, Wumpuzz


    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 10:14    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    werner hat recht.
    in der anleitung steht auch, daß beide nadeln (hauptdüsen- und leerlaufgemischnadel) um eine halbe umdrehung geöffnet werden sollen. ich hab's im x-4 thread schon besprochen, daß ich nach rücksprache mit einigen x-4 besitzern diese nadeln nur um eine 1/4 umdrehung aufgemacht habe, da eine halbe zuviel ist. ich bin sogar der meinung, daß sogar diese 1/4 umdrehung einen tick zu fett ist, aber er läuft.
    hier ein paar bilder

    du siehst hier sehr gut die hauptdüsennadel (das lange kupferfarbene ding)

    auf dem bild hast die anlenkung. in der mitte befindet sich die teillastnadel.

    hier kannst du die leerlaufeinstellschraube erkennen. es ist die schraube unter dem lufteinlass die schräg nach unten steht.
    aufpassen: der in der anleitung abgebildete vergaser ist NICHT der vergaser des x-4. diese abbildung wird, leider, in allen anleitungen von jamara verwendet. auch beim xls. der schaut wieder etwas anders aus.

    Quote:
    Luftschraube = Leerlaufluftschraube
    Haupdüsennadel = Hauptlastnadel
    Leerlaufgemischnadel = Leerlaufluftgemischnadel


    stimmt.


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 01.04.2005, 10:16, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 10:17    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    schau mal auf die andere seite des motors, jene, die nicht zu sehen ist, da wo der schieber (am ende der gummihülle) am servo angehängt wird... in der mitte ist eine ganz kleine schraube

    zum pic vom skorpion: du suchst die unter dem mittleren foto als "teillastnadel" beschriebene
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 01.04.2005, 10:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 10:22    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    @ werner: ich sagte ja das ich kein spezialist bin - danke für dein kommentar - wieder was gelernt - ich hab übrigens gerade post bezüglich der akkus bekommen - das jedoch im anderen thread.

    nochwas: das wort heißt leerlauf *ggg*



    Zuletzt bearbeitet von Richie am 01.04.2005, 12:12, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 11:06    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?

    Skorpi hat mMn Recht, wenn er sagt, das das in der Einlaufanleitung beschriebene Aufdrehen der Nadeln unnötig oder übertrieben ist. Vorausgesetzt, die Werkseinstellung der Vergaser ist wirklich gleich, ist 1/2 Umdrehung an der HLN bestimmt zuviel, man bekommt den Motor kaum an (4er Rossi, besser 3er?) und er erbricht ständig Unmengen an Öl durchs Reso... 1/4 reicht ganz bestimmt. Ich hab's mit 1/4 probiert und fand ihn immer noch EXTREM fett, das ganze Reso war nach zwei Tanks Standgas voller Öl.

    Ich bin meinen noch nicht wieder gefahren und werde auch vorm Wochenende nicht dazu kommen (hoffentlich ist dann das SH-Reso schon da). Dann werde ich die HLN mutig magerer drehen.

    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 01.04.2005, 12:46    Titel: Re: Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben?
    Wow, Leute, ihr seid ja der Hammer. Da schaut man kurz nicht rein und schon wird man mit super antowrten überhäuft. Danke an alle, v.a. für die Bilder.

    Ich mache es dann jetzt also so:
    - Hauptdüse und Leerlaufgemischndael um 1/4 raus
    - Luftschraube 1/2 (?) rein

    Ansonsten dann die Schrauben je nach Bedarf anpassen wie in de rAnleitung beschrieben.

    Gruß, Wumpuzz

    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Jamara X4 Blue Motor - Einstellschrauben? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum