Autor |
Nachricht |
|
Alex181 neu hier
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 09.08.2013, 17:14 • Titel: Hauptzahnrad vom Sparrowhawk xxt baugleich mit anderen Cars? |
|
|
Hallo zusammen....
wollte mal nachfragen ob man auch von anderen Modellen das hauptzahnrad verwenden kann...das hauptzahnrad vom xxt hat 72t und 48dp und ich hätte gerne ne stabilere Ausführung in Metall oder geht das nicht wegen dem slipper der Kupplung. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
chaos2 Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/517494504d74aa8182297.jpg)
Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.08.2013, 23:52 • Titel: |
|
|
Eine Metallausführung könnte schwieriger bekommen zu sein. Meines Wissens bauen kaum Elektrowagen überhaupt ein Stahl-HZ ein.
Warum brauchst du das denn? ich hatte nur anfangs Schmutzprobleme, fahre seither aber schadensfrei... _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Alex181 neu hier
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.08.2013, 03:47 • Titel: |
|
|
Hab ein wenig schmutzprobleme wie du schon richtig vermutet hast
Obwohl ich schon versucht habe eine Abdeckung für hinten zu basteln aus ner cd Hülle.die ritzelöffnung unten am Chassis verschlossen und oben am Motor wie hier im Forum beschrieben...da ich es aber ansch einend nicht richtig dicht bekam hat sich ein kleines steinchen durchgemoggelt ,im ritzel verklemmt und das hauptzahnrad beschädigt..dem wollte ich Abhilfe schaffen und das hauptzahnrad mit Metall ausstatten...meine Abdeckung passt nicht genau muss ich wohl evtl nochmal nacharbeiten...
Bei meinen Recherchen bin ich schon auf einige hauptzahnräder aus Metall gestoßen ,auch für e-Motoren aber leider nicht für den sparrowhawk..
Hat jemand vielleicht die genauen maße für eine passgenaue Abdeckung der ritzel hinten..?gibt ja einige nette Lösungen hier im Forum aus Alu oder Plexiglas... |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
chaos2 Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/517494504d74aa8182297.jpg)
Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.08.2013, 07:49 • Titel: |
|
|
Als Tipp für die Spalte zwischen den Abdeckungen: Schaumstoff. Das ist meist gut wirksam, wenn der Spalt nicht zu groß ist.
Wenn du Interesse hättest, ich könnte dir 2/3 meiner ersten Abdeckung schicken. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Alex181 neu hier
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.08.2013, 09:41 • Titel: |
|
|
Danke für den Tipp und das Angebot nehm ich natürlich gerne an.
Ich schick dir mal ne pn... |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|