Autor |
Nachricht |
|
automatze200 Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
Anmeldedatum: 26.03.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.07.2007, 21:33 • Titel: Reely Rex-x Promo Buggy |
|
|
Ich weiß diverse Leute brechen gerade zusammen,aber ich habe ihn nunmal und er läuft bzw lief wie ein ganz großer.Bis zu dem Überschlag,und seitdem kriege ich ihn nicht mehr zum laufen.Glühkerze glüht,Benzin kommt dahin wo es soll und Kompression hat er auch. Was kann denn da noch im argen sein? Mehr Teile sind doch schon fast garnicht mehr da. Oder liege ich da völlig falsch? Er hat den 3,5 ccm Force Motor. Und wie schon geschrieben er lief wirklich gut, einmal ziehen und direkt angesprungen. Alles schön. Wer hat evtl eine Idee wo ich noch suchen kann?
![Confused](images/smiles/icon_confused.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Gast
|
Verfasst am: 24.07.2007, 22:50 • Titel: |
|
|
Hat der Tank(-Verschluß) was abgekriegt? Prüf mal, ob er noch dicht ist.
Schlauchverbindungen könnten auch undicht sein.
![](http://user.uni-frankfurt.de/~satya/Bilder/tank3.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
automatze200 Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
Anmeldedatum: 26.03.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.07.2007, 23:06 • Titel: |
|
|
Hatte ich auch schon im Auge,also wenn man in das Schlauchende reinpustet das auf dem Reso sitzt kommt Sprit in den Vergaser.Und es pustet auch nirgends raus.Zumindest kriegt man es so nicht mit.Wie kann man das denn sonst noch testen? |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
maxxt88 Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/6550655754757d4bcdcec0.jpg)
Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 25.07.2007, 01:09 • Titel: |
|
|
morgen
sicher kannst du es testen
halte einfach beim vergaser den schlauch auch zu, wenn du reinpusten kannst und der druck in der leitung drinnenbleibt ist alles dicht, wenn nicht ist irgendwo ein leck !!
dann alles prüfen tank, spritschlauch, spritfilter !!
aber mach es ohne sprit im tank sonst könnte es ne sauerei geben _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
aaron Administrator
![](images/avatars/594787879516054b85fb0b.jpg)
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Let`sGetFast Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
![](images/avatars/429734537469642704f6cd.jpg)
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 174 Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)
|
Verfasst am: 25.07.2007, 09:59 • Titel: |
|
|
ich hab auch den rex-x und mir ist es noch nicht passiert aber ich habe gehört das bei öfteren überschlägen irgendwas im vergaser kaputt wird. würde einaml kontroliieren ob da noch alles bzw. gut geht.
Und nochmal hingegen allen vorurteilen: der rex-x ist ein gutes r/c car.
lediglich der motor geht öfters ein, allerdings habe ich meinen voll funktionsfähig noch immer im regal liegen (im regal deshalb weil ich besseren motor hab) und der läuft immer und immer wieder wenn ich ihn brauch und das seit drei jahren. ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
Meine Autos:
REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version ) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
automatze200 Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
Anmeldedatum: 26.03.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.07.2007, 09:45 • Titel: |
|
|
Danke erstmal für die schnellen Antworten.Hat mich aber leider noch nicht weitergebracht,Schläuche und alles was da so dranhängt sind dicht die Glühkerze ist neu und trotzdem macht er nix.Nicht mal kurz oder ein bißchen. Ich repariere Autos und Motorräder aber dieses kleine Teil bringt mich an die Grenze.Unglaublich.Soviele Teile sind doch da garnicht dran.Der Modellbauer um die Ecke hatte den Ultimativen "Trick" auf Lager: Kauf dir nen neuen Motor. Ha Ha.Aber mal im Ernst,was kann denn bei einem Überschlag verbiegen zerreißen o.ä. was dafür sorgt das der Motor aus- und nicht wieder angeht? Er hat vom Gefühl her etwas weniger Kompression wie vorher. ![Question](images/smiles/icon_question.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
aaron Administrator
![](images/avatars/594787879516054b85fb0b.jpg)
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.07.2007, 09:51 • Titel: |
|
|
Naja, passieren kann bei so einem Überschlag jede Menge.
Das fängt bei einem verbogenen Kühlkopf an und hört bei Haarrissen im Gehäuse bzw. komplett gerissenem Motorgehäuse auf.
Dazwischen hast du eine immense Bandbreite, aber selbst bei derlei Beschädigungen sollte er - solange noch Kompression vorhanden ist - zumindest einen Mucks machen.
Was passiert denn mit dem überschüssigen Kraftstoff, wenn er nicht anspringt? Säuft er dir vielleicht ab? Oder geht alles unverbrannt durch? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
automatze200 Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
Anmeldedatum: 26.03.2007 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.07.2007, 09:59 • Titel: |
|
|
Alles was er so ansaugt kann ich hinterher durch das Resorohr abkippen. Sieht so aus als ob ein glatter durchlauf stattfindet.Also wie geschrieben die Glühkerze glüht (Verschiedene ausprobiert) aber er zündet irgendwie nicht.Und da der Sprit aus dem Reso rausläuft gehe ich davon aus das er genug ansaugt. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 28.07.2007, 14:51 • Titel: |
|
|
Prüfe auch mal den Vergaser.Wenn du dich traust zerlege ihn,kontrolliere alles und bau ihn ordentlich wieder zusammen.Und dann erstmal mit der Werkseinstellung versuchen ihn zum laufen zu bringen.
Aber wie Aaron schon geschrieben hat,kann man da auch mal schnell einen Haarriss im Motorblock haben.
Also Motor raus,sauber machen und kontrollieren. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|