Autor |
Nachricht |
|
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 15.07.2014, 16:40 • Titel: Vorza Flux zu langsam |
|
|
Hallo zusammen !
Fahren im Verein und ich mit meinem Vorza mit 4s und dem 2200kv Flux Motor. Nun habe ich beim letzten Spassfahren (nicht Rennen) festgestellt dass andere Autos wesentlich mehr Beschleunigung haben und ich leichte Fahrfehler aufgrund mangelnder Beschleunigung dann nicht mehr so leicht ausgleichen kann. Reifen habe ich nun endlich die richtigen für unsere staubige Strecke gefunden und der Grip passt super. Im Gespräch mit einem unserer Experten wurde mir gesagt dass das Ding technisch veraltet ist bzw. die Dämpfer zu klein und die Federn zu kurz seien. Er meinte auch, wobei er unser bester Fahrer ist und ich ihm schon vertraue, dass er sich beim Vorza aber nicht so gut auskennt.
Aber nun mal ganz im Ernst: wie kann es sein dass er mir bei einer Runde, und so schlecht fahre ich nun auch nicht nach zig-zig Jahren und vielen Rennen, 6 Sekunden abnimmt, er fährt 45 - 46 Sekunden und ich brauche für eine Runde 51 - 52 Sekunden ???
Das kam mir nun doch arg viel vor. Hat jemand von Euch Ideen woran es liegen könnte (ausser an meinem Fahrstil ) ?
Was ich noch vergass zu erwähnen: Er fährt die gleiche Combo wie ich (Flux Regler und Flux 2200kv Motor und beide 4s).
Danke,
Gerhard _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 15.07.2014, 16:58 • Titel: |
|
|
UnD welche Ritzel verwendet er ? Im Gegensatz zu dir .
Welche Leistungsabgabe haben seine Accus (C Rate ) und deine ?
Tauscht doch mal die Autos , dann wirst du sehen ob es an dir und deiner Fahrweise liegt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 15.07.2014, 17:01 • Titel: |
|
|
Hast dein Gasweg auf max??? (wenn das deine Funke kann)
Hast den Punch zu niedrig???
oder hast ihn zu hoch geritzelt das er zwar schnell is aber keinen Anzug hat???
und naja wenn er nen Wettbewerbswagen hat hat er auch nen paar Vorteile:
Mehr Lenkung
Wahrscheinlich besseres Setup
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 15.07.2014, 17:02 • Titel: |
|
|
Motorritzel beide 14Z, HZ kann ich jetzt nicht genau sagen.
Akkus hat er schon bessere, aber ich denke 4500mAh mit 30C müssten doch schon reichen (meine), oder ?
Autotausch wäre eine Idee !! _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.07.2014, 19:18 • Titel: |
|
|
Hm,
dir fehlt also Power unten raus?
1. Als erstes must du mal die Übersetzung rausfinden, die er fährt und die du fährst. (nicht nur Motoritzel)
2. Selbst mit 1900kv ist man eigentlich flott unterwegs und kann auch die Bestzeiten mitgehen.
3. Wenn ich mir die Akkus anschaue...4500 mit 30C? Darf man fragen welche Marke? Dass kann eigentlich nur schiefgehen. Da fehlt dann halt schon einiges an Power. (und an Fahrzeit?? Da kommt man im Renntrimm doch keine 10min mit hin?)
Im 1:8er sind eigentlich eher die 6000-8000er Zellen mit mindestens 40C anzutreffen. Da fehlt zum Beispiel wahrscheinlich schon 20% an Druck bei dir. (Gerade bei der Motorisierung)
4. Reifen: Fahrt ihr diesselben? Das macht einen RIESEN Unterschied aus. Auch die Reifenmischung. Wenn ich mir da die Originalreifen anschaue, kann das schon nix werden.
5. Der Forza basiert zwar auf dem D8, aber es ist halt noch kein D8. Deswegen must du auch in der Performance deutliche Abstriche machen. Meine mal gelesen zu haben, der der Forza ziemlich schwer sein soll.
6. Setup!!!! Wenn du nur driftend durch die Kurven fährst, verlierst du auch viel viel Zeit.
Und zum Schluss: 6 Sekunden finde ich jetzt nicht so arg...Allein durch die Akkus und das Auto verlierst du schon einige Sekunden. Wenn du mal bei großen Veranstaltungen bist, must dir mal die Bestzeiten anschauen. Da kommen die meisten nicht annähernd dran. Selbst mit identischem Material  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
schrotti007 Streckenposten

Anmeldedatum: 16.12.2012 Beiträge: 15 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.07.2014, 22:28 • Titel: |
|
|
Fahre auch einen Vorza nur habe ich keinen Torx eingebaut sondern einen Mamba Monster 2200Kv sollte aber gleich mit den HPI Regler u Motor sein.
Original ist die übersetzung Ritzel 15 Hauptzahnrad 48
Ich habe das Ritzel ersetzt mit einen 17er und Hauptzahnrad 46 und er fährt sich jetzt richtig gut
Solltest das ausprobieren  |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 16.07.2014, 07:41 • Titel: |
|
|
@schrotti: ich fahre 14z ritzel und original HZ (das hat dann wahrscheinlich 48Z wie du schreibst). ja klar, das wäre eine möglichkeit da was zu probieren. es gibt halt so viele möglichkeiten was zu verändern dass es einem grauen kann .
ich habe den punch auf max beim mamba regler eingestellt, driften tu ich eigentlich eher nicht, aber es könnte schon sein dass es auch was bringen würde wenn ich mal mit gaskurve bzw. punch (hier ist vielleicht eine stufe weniger sogar besser) experimentiere.
meine reifen sind eigentlich sehr gut, die anderen jungs fahren die auch. das die natürlich extrem ausschlaggebend sind habe ich schon feststellen können, das ist sowieso mal das erste was man möglichst optimal haben sollte. erst dann das andere anpassen. _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 16.07.2014, 08:31 • Titel: |
|
|
Es kommt ja auch noch auf die Differentiale an. Welches Öl, welche interne Übersetzung etc. Man kann eigentlich immer nur absolut identische Fahrzeuge vergleichen. Wenn Du also mit einem Forza fährst, Dein Kumpel aber einen ganz anderen Wagen hat, dann nützt der Vergleich von Motor und Regler rein gar nichts. Nur die gleiche Drehzahl des Motors sagt nicht viel aus.
Mein Motor hat 2000 KV, der meines Sohnes 4000 KV, aber meiner lässt ihn stehen im Abzug und Endgeschwindigkeit. Er hat einen 2s und ich einen 4s Akku, also ist die Drehzahl relativ gleich, da halbe KV aber doppelte Volt.
Interessant wird es, wenn beide die absolut gleichen Fahrzeuge fahren. Dann erkennt man, ob es am Auto liegt oder am Fahrer
Nue ein Beispiel, etwas weit hergeholt, aber hier passend: Ich hab mal an einem Spaßrennen eines Kart-Clubs teilgenommen. War ein 90-Minuten-Rennen mit 3 Fahrern, je 30 Minuten. Alle Karts waren absolut gleich. Meine Rundenzeit war für einen Bahnfremdling ziemlich gut. Trotzdem hab ich gegen den einen oder anderen Fahrer kein Land gesehen. Obwohl ich dann, nachdem ich mehrere Male überholt wurde, meinen Fahrstil absolut identisch dem Stil der Überholer angepasst habe, klappte es nicht. Ein paar Millisekunden früher am Gas aus der Kurve erhöht die Gesamtgeschwindigkeit auf der folgenden Geraden dermaßen, dass am Ende einer Runde ein paar Sekunden Unterschied waren.
Und ähnlich ist es bei RC-Cars.Selbst wenn beide Autos völlig identisch sind, so ergibt sich ein merkbarer Unterschied, wenn ein Fahrer die Strecke und das Auto auch nur einen Tick besser kennt. Und genau darin liegt der Sinn eines Rennens. Nicht nur, wer das bessere Setup hat, sondern auch wer der bessere Fahrer ist und wer die Strecke besser kennt, gewinnt am Ende. Das Gesamtpaket zählt. Nur die Motoreckdaten zu vergleichen bringt gar nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 16.07.2014, 10:27 • Titel: |
|
|
@DerAttila:
Ja, da hast Du wohl recht mit dem Cart-Vergleich. Der andere Kumpel fährt halt viel mehr und öfter, ich trainiere vielleicht auch etwas zu wenig, keine Frage. Und kleine Differenzen am Fahrstil sind sicherlich auch sehr ausschlaggebend.
Aber zu viel an Ehrgeiz ist eh nicht so gut, schliesslich soll der Spass ja bleiben und den habe ich nach wie vor dabei. _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 16.07.2014, 11:10 • Titel: |
|
|
Nachtrag: Ritzel 14Z, HZ 48Z _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
|