Autor |
Nachricht |
|
princec666 Streckenposten
Anmeldedatum: 24.03.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 18.04.2014, 07:26 • Titel: Hat jemand erfahrung mit Buggys von CS Electronics |
|
|
Hallo
hat jemand Erfahrung oder kann mir jemand seine Erfahrungen mit den CS Electonics
SWORKz S350 BX1e 1:8 oder dem
CS 1/8 4WD Xonic Brushless Buggy, Factory Team Kit Buggys mitteilen die wären interesant für mich es wäre nett wenn mir jemand schreiben würde.
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 19.04.2014, 07:47 • Titel: |
|
|
Servus,
CS ist nur ein Label und ein Vertrieb. Die bauen nichts selbst sonderrn kaufen zu und kleben ihren Namen drauf.
Zum CS 1/8 4WD Xonic Brushless Buggy kann ich etwas sagen: Es ist der Himoto XBL8 MegaE. 100% baugleich, da eben nur umgelabelt.
Der Wagen ist erstaunlich gut. Liegt sehr gut, Fahrwerk ist tadellos. Geht brutal vorwärts. Selbst mit 2s guter Abzug, nur eben langsam, mit 3s völlig ausreichend, mit 4s eine Waffe.
Ich hab den ein Jahr lang gefoltert, jetzt knechtet ihn mein Sohn seit einem Jahr. Wir hatten bisher KEINEN, ich wiederhole K E I N E N Ausfall!!! Noch nicht mal eine Schraube hat sich gelockert bisher.
Ob und wie der Wagen wettbewerbstauglich ist, kann ich nicht beurteilen, aber zum Bashen ist er perfekt. Natürlich ist die Geländetauglichkeit begrenzt durch die Bauart. Es ist eben ein Buggy, aber er kommt erstaunlich gut durch den Wald.
Ob er wasserfest ist, weiß ich nicht. Bei Regen oder Schnee bleibt er drinn. Dazu haben wir andere Geräte, aber sonst bei jeder Witterung und jedem Untergrund wird er geprügelt, was das Zeug hält. Nur Springen tun wir in Maßen. Heißt: Kleinere Sprünge aus ca. 50 cm Höhe machen wir noch damit, mehr lassen wir. Liegt aber eher daran, dass wir noch nicht allzuviel Erfahrung haben und sonst nur auf dem Kopf landen. Wahrscheinlich packt er auch hohe Sprünge mit links.
Ich hab jetzt neulich die Diffs neu befüllt. Vorne 20.000, mitte und hinten 60.000. Damit lässt er sich tadellos fahren und mit gefühlvollem Gasfinger super driften.
Übrigens:
Den gibt es noch in folgender Ausstattung:
http://www.ebay.de/itm/1-8-SLC8-Short-Course-Truck-Brushless-Himoto-MegaE8-Sand-Monster-4S-Lipo-80km-h-/360734162869?pt=RC_Modellbau&hash=item53fd6e7fb5
Vorteil: Es ist die Short Course Karo mit Karohalterungen dabei und als Chassisschutz die Buggykarosse unten drunter. Zusätzlich hat er den Rammer vorne und hinten noch mit drann. Lass die SC-Karo und die Rammer weg und Du hast den Buggy. Der restliche Wagen ist identisch. |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.04.2014, 09:30 • Titel: |
|
|
Kann meinem Vorschreiber da 100% beipflichten . Preis /Leistung passen optimal zusammen .
Hatte noch keine Ausfälle und das Fahrverhalten ist so aus der Box einfach genial . Fahre eine Vortex 120 a Regler und einen Tenshock 4Poler mit 3800 KV . An 3 S eine Granate , an 4 S kaum zu kontrolieren . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
princec666 Streckenposten
Anmeldedatum: 24.03.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 20.04.2014, 08:56 • Titel: |
|
|
vielen dank
für eure interesannte Beschreibung hört sich ja richtig gut an. also stecke ich den wagen in die engere Wahl. |
|
Nach oben |
|
|
|