Autor |
Nachricht |
|
gonzo Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/465350151489d7bc7cc840.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 18.06.2013, 21:23 • Titel: HPI Baja 5B Flux |
|
|
Die meisten werden das Auto schon kennen, trotz dessen möchte ich ein wenig über das Modell Berichten.
Gekommen ist mal ein riesiger Karton der schon erahnen lies wie groß der Baja ist.
Was nach dem auspacken auf einem zukommt muss man erst mal wirken lassen.
Der Baja ist wirklich ein imposantes Auto wenn er so auf der Werkbank steht.
Das Zubehör ist sehr umfangreich und beinhaltet außer sämtlichen Ölen und Fetten auch noch nützliches spezial Werkzeug und Kleinteile.
Mit dabei ist auch noch eine sehr billig wirkender 2,4GHz Sender, was mich aber nicht stört da ich mit meiner eigenen Anlage fahren will.
Schon vorher angekommen sind L+R Gewindestangen für vorne und hinten die gegen die originalen getauscht wurden.
Weiteres habe ich den original Stecker auf 5,5 Goldstecker getauscht.
Leider sind meine neuen 2x4S Akkus noch nicht da, somit muss ich mit meinen 6S Akkus vom Boot vorlieb nehmen.
Bin nur kurz vorm Haus eine Funktionsrunde gefahren da es schon Dunkel wurde.
Aber das hat Laune auf mehr gemacht.
Der biss von unten raus ist mit 6S für so ein großes Auto schon sehr gut und einstweilen ausreichend.
Mal schauen was morgen eine ausführliche Testfahrt zu Tage bringt.
Weiteres wird folgen.
Have fun Gonzo
![](http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1371586966_img_2384.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
gonzo Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/465350151489d7bc7cc840.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 19.06.2013, 11:28 • Titel: |
|
|
war heute vormittag mit dem Baja unterwegs.
Der erste Akku wurde auf einer BMX bahn gefahren.
Nach verbleibenden 20% im Akku hatte der Motor 47 und der Regler 36 Grad.
Das hat mich doch überrascht, da das Auto hauptsächlich im unteren bis mittleren Drehzahlberreich bewegt wurde.
Trotz einiger Überschläge nach fehlgeschlagenen Landungen blieb alles heil.
Das Fahrwerk bedarf noch einiger Einstellungen da ich auf der Hinterachse zu wenig Grip habe.
Weiteres muss ich mir einen anderen Servo besorgen, der originale ist mir zu langsam und unpräzise.
Der zweite Akku wurde auf einem Großem Rasen Platz gefahren.
Leider blieb das Auto nach ca. 1min stehen?
Der grund war eine rausgesprungene Kardanwelle.
Ausgelöst durch das raus wandern des unteren äußeren Querlenkerstiftes der leider nur durch C-Clips gesichert wird.
Beim reinigen und Zerlegen zu hause ist mir dann erst aufgefallen wie besch... der Überrollbügel und die Abdeckung zum HZ zu demontieren geht.
Das hat Kyosho beim Scorpion weit besser gelöst.
Was mich noch ein bisschen stört, ist das von Anfang an vorhandene spiel in den Querlenkern.
Aber in der Hinsicht bin ich vielleicht ein wenig von Kyosho Qualität der Kunstoff Teile verwöhnt
Have fun Gonzo |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
_joker_ Hop-Up Held
![Hop-Up Held Hop-Up Held](images/ranking/1star.gif)
![](images/avatars/18823491734fe1e907c68e1.jpg)
Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 19.06.2013, 12:38 • Titel: |
|
|
Kleiner Tipp am Rande, bevor Du große Aktionen mit dem Fahrwerk unternimmst, tausche die Originalreifen hinten gegen gescheite Aftermarket Reifen. Die Orginalreifen sind mehr als bescheiden. Ein Freund fährt den Baja als Benziener und die originalen Reifen konnten nie wirklich guten Grip produzieren. _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
teh_rob Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 19.06.2013, 13:31 • Titel: |
|
|
was wiegt deiner fertig mit dem 6s akku ?
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
jenske Moderator
![](images/avatars/1360395983475065165d325.gif)
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.06.2013, 19:08 • Titel: |
|
|
Wenn du Gripp haben willst , dann kommst du wirklich nicht um einen anderen Reifensatz für hinten .
Die orginalen Pellen , sind schon bei meinem Benziner weit überfordert.
Die Felgenringe sind sehr weich und nach einigen Karambolagen , wird dir der Reifen wie eine Pizza um die Ohren fliegen .
Die Reifeneinlagen werden sich zerstauben , und dann bist du an dem Punkt , wo es Zeit wird sich die Proline Badlands zu holen
Für den richtig harten Einsatz habe ich noch einen Satz von RC4wd.
Und wenn ich die Videos sehe , glaube ich das es bei dem Flux nur halb solange dauert wie beim B5 SS . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
gonzo Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/465350151489d7bc7cc840.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 20.06.2013, 20:39 • Titel: |
|
|
Gestern Abend war ich noch auf einem Schotter Aufbereitung platz.
Das Ergebnis war eine gebrochene l/R Gewindestange li./hi. und ein etwas hergenommener Hinterreifen.
Auf das hinauf habe ich mir heute einen neuen Satz Badlands geholt und den Schaden li./hi. behoben.
Danach ging es auf einen geilen Platz den ich gefunden habe.
Die Reifen sind der Hammer, Grip ohne ende.
Die Fahrzeit ist mit einem 6S, 5000er Robbe Roxxy 7 Minuten Vollgas über Stock und Stein.
Bei einer Außentemperatur von 33° hatte der Regler beim ersten Akku 36° und beim zweiten 43°.
Der Motor hatte nach einer Minute Standzeit 47° und 55°.
Mit 57° ist der Akku schon an seiner grenze.
Er zeigt dabei schon sein typisch bläh verhalten.
Außer einem lockerem Ritzel das ich an Ort und stelle beheben konnte hat alles gehalten.
Unten habe ich mal einen kleinen größenvergleich gemacht
Have fun Gonzo
![](http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1371757142_img_2394.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
jenske Moderator
![](images/avatars/1360395983475065165d325.gif)
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.06.2013, 20:47 • Titel: |
|
|
Ich bin Damals mit meinem B5 SS zum Einfahren mit den Orginal Pellen auf meinem Hof gefahren (Asphalt). Da war auch schon die Hälfte der Noppen weg . Die Reifen sind wirklich nur unter Vorbehalt im losen Sand zu Fahren . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
gonzo Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/465350151489d7bc7cc840.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 22.06.2013, 09:18 • Titel: |
|
|
die Badlands haben jetzt 6 Fahrten hinter sich und sehen noch fast unbenutzt aus.
Ein Übermäßiger verschleiß ist gegenüber dem Original Reifen noch nicht zu erkennen.
Der Gip ist teilweise so groß das das Auto in der Kurve zum kippen anfängt und es mit einer 3 fachen Rolle seitwärts endet.
Ein Video habe ich auch schon gemacht.
Leider fehlt mir ein Adapter zum Überspielen.
Arbeite aber schon an dem Problem.
Have fun Gonzo |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
othello CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 23.06.2013, 09:41 • Titel: |
|
|
Früher oder später landet man einfach bei den großen Brummern Einfach einer der optisch ansprechendsten Buggys. Gratulation zum Kauf. Ich werde Deine Erfahrungen mit dem Baja weiterverfolgen. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
gonzo Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/465350151489d7bc7cc840.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 23.06.2013, 16:05 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Früher oder später landet man einfach bei den großen Brummern Einfach einer der optisch ansprechendsten Buggys. |
da kann ich dir nur Recht geben.
War heute in einer Schottergrube mit Bergen von Sand bis hin zum groben Schotter, fun pur.
Wirklich phänomenal wo der Baja überall rauf kommt.
Das Drehmoment ist einfach nur genial und steht in jeder Lebenslage zur Verfügung.
Die Badlands haben Ihre Arbeit sehr gut gemacht und sorgten für reichlich vortrieb.
Have fun Gonzo |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|