Autor |
Nachricht |
|
WroDo Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 03.08.2014, 18:19 • Titel: Kaufberatung: Welcher "preiswerte" Truggy? |
|
|
Hiho,
ich möchte mir gerne einen Truggy anlachen, der auf der Rennstrecke und im Wald eine gute Figur macht, wenns geht <400€ fahrbereit (gerne als Kit, ich baue und lackiere gerne), damit sind Mugen, Kyosho, Asso, Losi, etc. vermutlich aussen vor...
Zur Auswahl derzeit:
Thunder Tiger MT4 G3
Thunder Tiger eMTA
LRP S8 TX
Der MT4 geht bei eBay derzeit für 400€ RTR weg, der LRP für 350€.
Mir ist wichtig, dass er "gut" fährt, was aushält und ich für die nächsten 3 Jahre Ersatzteile bekomme.
Was sind Eure Empfehlungen?
VG, WroDo
PS: Danke! |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 03.08.2014, 19:11 • Titel: |
|
|
In deinem Preisbudget würden auch noch der ST4 G3 (325€) und der Absima Torch E (380€) liegen.
Ich persönlich würde zum Absima Torch E greifen da die Ersatzteilversorgung noch lange gegeben sein wird, er Stabil ist, man ihn mit den T8Te Teilen aufrüsten kann wenn man ihn noch stabiler machen möchte
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
florianz CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 04.08.2014, 12:07 • Titel: |
|
|
für den LRP spricht die Robustheit, gutes, wendiges Fahrverhalten.
diffs sind unauffällig, die Ersatzteile je nach Händler (z.B. Schlachtteile im Netz) recht günstig. Wenn geht zur Team version kaufen (E-Umbaukit und Verbrenner, Verbrenner-Chassis verkaufen), das Umbaukit wurde teilweise regelrecht verramscht. V.a die Stoßdämpfer vom Team sind besser als die normalen. Querlenker ist mir noch nie einer gebrochen...
der Torche wäre etwas neuer, moderner, man hört gutes über ihn. |
|
Nach oben |
|
|
WroDo Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 04.08.2014, 19:29 • Titel: |
|
|
Hallo,
Phillip: Der Torch E gefällt mir auch gut - der Preis ist ja auch vergleichbar.
Florian: Hm, das klingt irgendwie nach S8 oder dem Torch E.
Vielen Dank für Eure Unterstützung, ich denke, ich halte nach dem Torch E Ausschau!
LG Heiko
Anschlussfrage: Da ich gerne meine Karos selbst lackiere, welche unlackierte Karo koennt ihr mir für den Torch empfehlen? |
|
Nach oben |
|
|
|