Autor |
Nachricht |
|
NewFear neu hier
Anmeldedatum: 07.08.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.08.2014, 20:17 • Titel: Glamis FEAR Einsteigerfragen |
|
|
Servus,
hab einen Glamis FEAR für meinen Sohn und mich gekauft nachdem er ja ganz gut bei Euch bewertet wurde.
Nun ein paar Fragen von jemanden ohne Erfahrung mit RC Cars:
- Wenn man aus Vorwärtsfahrt stoppt und dann Rückwärts fahren will dauert es etwas (1-2sek?) bis Schub kommt. Ist das normal? Ist das durch den sensorlosen Regler bedingt?
- Bei meinem musste ich die Trimmung für Geradeauslauf bis zum Anschlag drehen. Kann man das anders Justieren als die Position am Servo mechanisch zu versetzen?
- Die beiden Stäbe sind das Antennen mit Funktion, oder kann man die für besseren Transport abnehmbar machen, bzw. teilen?
- Fürs erste habe ich zum reduzieren der Geschwindigheit für uns Anfänger das 20ger Ritzel montiert (bei 2S Akku), Gas Limiter auf 50% gesetzt, sowie den Startmode auf 1 programmiert. Ist das o.k.
Wäre nett wenn sich jemand von Euch die Zeit nimmt einem Anfänger zu helfen. Ich sag schon mal Danke!
Gruß, Thomas |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Hellfish Hop-Up Held
![Hop-Up Held Hop-Up Held](images/ranking/1star.gif)
Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 07.08.2014, 20:45 • Titel: |
|
|
Hi.
Ich antworte Dir mal im einzelnen!
Wenn man aus Vorwärtsfahrt stoppt und dann Rückwärts fahren will dauert es etwas (1-2sek?) bis Schub kommt. Ist das normal? Ist das durch den sensorlosen Regler bedingt?
Ist normal. Das schont den Motor und Getriebe. Damit wird sichergestellt, das der Buggy völlig zum Stillstand gekommen ist, bevor es nach hinten geht!
Bei meinem musste ich die Trimmung für Geradeauslauf bis zum Anschlag drehen. Kann man das anders Justieren als die Position am Servo mechanisch zu versetzen?
Schau mal nach, ob Du das über die Spurstangen hin bekommst. Ein reindrehen, die andere raus. Bis die Räder gerade stehen. Trimmung hierbei natürlich auf Null! Regler/ Servo aus beim einstellen. Aber immer mal wieder zwischen drin die Lenkung mit der FB bewegen.
Die beiden Stäbe sind das Antennen mit Funktion, oder kann man die für besseren Transport abnehmbar machen, bzw. teilen?
Ist nur Optik. dienen in 1:1 dazu, das man einen Buggy hinter der Düne erkennt. Sonst springt einer dem anderen auf´s Dach!
Fürs erste habe ich zum reduzieren der Geschwindigheit für uns Anfänger das 20ger Ritzel montiert (bei 2S Akku), Gas Limiter auf 50% gesetzt, sowie den Startmode auf 1 programmiert. Ist das o.k.
Ist Ok. Ihr seit ja noch am lernen/ausprobieren!
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen!
Gruß |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Timmel neu hier
Anmeldedatum: 06.08.2014 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 07.08.2014, 22:44 • Titel: |
|
|
Moin Moin
Mit dem umschalten von vorwärts auf rückwärts ist normal keine Panik.
Um die Spur einzustellen wie schon gesagt vorne die Stangen einstellen und wenn ihr auf ein 3s Akku wechseln solltet lässt es langsam angehen und auf einer große. Freien Fläche Habe bei mir gleich den 3s reingebaut und volle Kanüle gegeben bis er nach 2 Minuten um Pfeiler hing xD ist ein sehr robustes Auto... Ich kann dir nur noch rate. Dass das zahnflanken Spiel richtig eingestellt ist wie es in der Beschreibung beschrieben ist sonst kannste dir schonmal paar hauptzahnräder in Reserve holen
Grüße TIMMEL |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
NewFear neu hier
Anmeldedatum: 07.08.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.08.2014, 22:55 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die schnellen hilfreichen Antworten!
P.S. Flankenspiel hab ich eingestellt als ich das kleine Ritzel montiert habe. Hatte die Bilder hier im Forum gesehen von "Offroad Hawk". Sah aber bei mir im Lieferzustand ganz o.k. aus. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Phillip N. CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/58023631653c11ff0e8ea3.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 07.08.2014, 23:36 • Titel: |
|
|
Warum gas limiter etc begrenzen???
Ganz einfach nen stück Plaste oder Holz hinter den Gashebel kleben (mit Panzertape) und schon hat man kein Vollgas mehr
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|