Autor |
Nachricht |
|
Suuupersonic Streckenposten
Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 31.12.2014, 15:59 • Titel: Carson Virus 4.0 Brushless Regler abgeraucht |
|
|
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte das Thema verschieben..
Vor ein paar Tagen habe ich mich für den Einstieg für einen Carson Virus 4.0 mit Brushless Motor entschieden.
Alles toll soweit nur ist mir heute der Regler abgeraucht. Woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Sebastian |
|
Nach oben |
|
|
diforce Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 31.12.2014, 16:52 • Titel: |
|
|
bist du evt. im Schnee gefahren ? _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
|
Suuupersonic Streckenposten
Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 31.12.2014, 17:15 • Titel: |
|
|
Nein. Schnee bzw. Wasser war nicht im Spiel. Wobei der Virus 4 Watterproof sein soll. Aber der Verkäufer rat mir trotzdem von kleinen Pfützen etc. ab. |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.01.2015, 00:44 • Titel: |
|
|
Sowas kann passieren. Hast eh noch Garantie also einschicken.
Ist vielleicht überhitzt. Haste temps regelmässig gecheckt? |
|
Nach oben |
|
|
Suuupersonic Streckenposten
Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.01.2015, 13:00 • Titel: |
|
|
Ein gesundes, neues Jahr!
Ich weiß, dass ich noch Garantie habe. Darum gehts mir nicht. Mir gehts darum, ob eventuell ich einen Fehler gemacht habe und wenn ja welchen? Denn aus Fehlern lernt man.
Kann es an den Lipos liegen?
Überhitzung kann aber eigentlich auch nicht sein, da ich gerade anfangen wollte zu fahren. Zu dem Zeitpunkt war das Auto gerade 2 Min. gefahren (maximal).
Wie check ich denn regelmäßig die Temperatur?
Vielen Dank. |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.01.2015, 15:06 • Titel: |
|
|
Entweder Fabrikationsfehler oder Anwendungsfehler. Regler überlastet, Internes BEC überlastet, Kurzschluss, schlechte Lötverbindungen und und und.
An den Lipos sollte es eigentlich nicht liegen.
Temps checkst du mit einen Infrarotthermometer.
Ps. Gutes neues Jahr. |
|
Nach oben |
|
|
Suuupersonic Streckenposten
Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.01.2015, 17:17 • Titel: |
|
|
Anwendungsfehler – genau deswegen frage ich, ich möchte für die Zukunft einiges ausschließen, was ich falsch machen könnte...
Wie überlastet man einen Regler?
Kurzschluß? Dann doch nur durch Wasser? Wasser war nicht im Spiel.
Ich frage wegen den Lipos weil:
Ich habe diese am Sonntag geladen und erst 3 Tage später im Auto angeschlossen. Kann es daran gelegen haben? Wie lange darf man denn geladenen Limos liegen lassen? 1 Tag? 1 Woche? |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.01.2015, 17:36 • Titel: |
|
|
Überlasten tut man einen Regler zB durch:
- Falsche übersetzung
- Zu viel Widerstand: Fahren in höherem Grass, Schnee...
- zu hohes Fahrzeuggewicht
- zu grosse schwere Reifen
- zu starker Motor der zu viel Strom zieht
- Fahrstil: viel Gas, Bremse
- schleche Belüftung oder Lüfter die gar nicht funktionieren
usw usw usw.
Das merkt man immer daran das er zu heiss wird. Deshalb brauchst du auch ein Infrarotthermometer.
Lipos sollte man so kurz wie möglich voll Lagern da sie sonst schneller altern. Jeder handhabt das aber ein bischen anders. Ich persönlich lasse sie nicht mal über Nacht voll liegen. Aber ein paar Tage sind auch kein Problem. Das hat aber nichts mit dem Regler zu tun. |
|
Nach oben |
|
|
Suuupersonic Streckenposten
Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.01.2015, 20:41 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Überlasten tut man einen Regler zB durch:
- Falsche übersetzung
- Zu viel Widerstand: Fahren in höherem Grass, Schnee...
- zu hohes Fahrzeuggewicht
- zu grosse schwere Reifen
- zu starker Motor der zu viel Strom zieht
- Fahrstil: viel Gas, Bremse
- schleche Belüftung oder Lüfter die gar nicht funktionieren
usw usw usw.
|
OK, danke. Davon kann ich alles ausschließen da noch original bzw. nicht auf Gras oder Schnee gefahren, der Lüfter lief.
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Lipos sollte man so kurz wie möglich voll Lagern da sie sonst schneller altern. Jeder handhabt das aber ein bischen anders. Ich persönlich lasse sie nicht mal über Nacht voll liegen. Aber ein paar Tage sind auch kein Problem. Das hat aber nichts mit dem Regler zu tun. |
Danke für die Info, das war meine Sorge, dass ich mit den Lipos den Regler geschrotet habe.
Ich hatte kurz zuvor in der Garage die Lenkung eingestellt – das war alles. An der Elektrik hatte ich rein gar nichts gemacht.
Danke. |
|
Nach oben |
|
|
|