Autor |
Nachricht |
|
MichaTruggy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.04.2015 Beiträge: 32 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.04.2015, 09:42 • Titel: Fighter Truggy 2 MAli Racing |
|
|
Hallo liebes Offroad Cult Forum,
da ich neu bin erst einmal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Michael und habe mir vor ein paar Tagen einen Fighter Truggy 2 von df Models zugelegt. Da ich total neu im Bereich Modellbau bin hab ich mich hierbei auf den Rat des Verkäufers verlassen und dieses Modell in einer brushless Variante gekauft.
Nun zu meiner Frage:
Ich bin jetzt erst 3 mal gefahren und sehe schon erste Abnutzungserscheinungen am Hauptzahnrad. Es ist sogar schon ein Zahn abgebrochen. Ich denke, dass die Voreinstellung ab Werk nicht besonders gut war und habe es jetzt neu eingestellt. Mal sehen ob es jetzt besser hält.
Ist das normal und was kann ich dagegen machen? Das Modell hat ja eine Slipper Kupplung, welche ich noch nicht auseinander genommen habe.
Kann man jedes andere Hauptzahnrad benutzen oder wird es dann Probleme beim einbau geben, wenn ich beispielsweise ein Zahnrad von einem anderen Hersteller benutze.
Gibt es direkt von df Models ein Zahnrad aus Metall oder Stahl?
Vielen Dank und mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.04.2015, 10:42 • Titel: |
|
|
Erstmal willkommen hier im Forum.
Jetzt zu deinen Fragen:
Entweder das Ritzelspiel war werksseitig schlecht eingestellt oder er ist dir ein Steinchen zwischen HZ und Ritzel gekommen (oder beides).
Da das HZ ja freiliegt kann das schon mal passieren. Ob es eine Abdeckung dafür gibt kann ich die leider nicht beantworten.
Bestell dir ein neues HZ, aber nicht aus Metall denn das kann nur noch mehr Probleme verursachen. Es ist gut einen "weakspot" an diese stellen zu haben der im Fall der Fälle nachgibt.
Du kannst nicht einfach irgendein HZ kaufen. Es muss schon zu diesem Modell passen. Dann achte darauf das Ritzelspiel sauber einzustellen und es sollte passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.04.2015, 13:16 • Titel: |
|
|
Erstmal willkommen im Forum Michael
Da ich diesen Truggy selbst hatte, kann ich dir da helfen
Das Modell an sich ist nicht schlecht, aber die Werkseinstellung von Ritzel zu Hauptzahnrad war viel zu eng, was ich schon vor der ersten Fahrt behoben hatte.
Den Slipper sollte man auch noch einmal ausbauen und nochmal sauber zusammenbauen, bei mir wurde dort geschlampt...
Das Messingritzel solltest du gegen ein Ritzel aus Stahl in der selben Zahnzahl ersetzen, welches Modul du benötigst, steht in deiner Anleitung, das weiß ich nämlich nicht mehr so genau... denke aber es war Modul 0.8
Da DF mittlerweile den Fighter Truggy 3 rausgebracht hat, kann man von diesem Fahrzeug die Abdeckungen nehmen (die Ersatzteile)
Ein Hauptzahnrad aus Metall gibt es nicht, ist aber auch eigentlich nicht nötig... ich hatte da keine Probleme mit
Hauptzahnrad MUSS das von DF sein, sonst bekommst du Probleme beim Zusammenbau.
Und unbedingt Ritzel und HZ tauschen, da das HZ ja schon beschädigt ist.
MfG Phillip
PS: Hast du weitere Fragen, nur her damit  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 16.04.2015, 14:47 • Titel: |
|
|
Grüße dich und Willkommen
also ich hatte mal einen speedfighter x von df und der war so lala. da ist mir 2 mal das HZ durchgegangen und danach haben sich die diffs von selber zersägt.
und ich stimme den philip zu mit dem ritzel! Messing und kunstoff vertragen sich gar nicht gut! umbedingt ein richtiges aus stahl benutzen. und leider hat DF für so welche modelle kein HZ aus stahl.
tausch die dinge aus und dann hab richtig spaß an dem hobby! bei guten wetter und 2 oder 3 leuten macht das mega spaß! du kannst dir auch noch nen akku dazu holen und nen vernüftiges ladegerät. nen guten lader bekommt man schon ab 40 ocken. den was im rtr dabei ist, brauchste ja fast 3 stunden für einen akku und der akku geht dir bei richtig gas bestimmt auch flott durch
Viel spaß! _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.04.2015, 15:51 • Titel: |
|
|
DF hat nen paar Modelle, die ganz schön Probleme machen können, aber der HotHammer und der Fighter Truggy sind 2 robuste Fahrzeuge
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
MichaTruggy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.04.2015 Beiträge: 32 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.04.2015, 21:08 • Titel: |
|
|
Vielen Dank an alle fleißigen Schreiber. Ich werde morgen noch einmal zu meinem Händler fahren, da ich heute nur noch eine Reichweite von 3 Metern hatte und das Auto sonst einfach vollgas gegeben oder gar kein Gas mehr gegeben hat. Ein Stahlritzel werde ich mir dann morgen wohl zulegen. Mal sehen ob ich das Modell nicht sogar zurück gebe, da ich schon sehr enttäuscht bin. Vielleicht ist ein guter 2 WD für den Anfang besser, da kann auch weniger kaputt gehen.
Danke und bis bald, ich werd sicher noch nen paar Fragen haben  |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 16.04.2015, 21:52 • Titel: |
|
|
ein 2 WD hat zwar nur die hälfte aller Antriebsteile, aber wenn die nix taugen ist das auch kein Fortschritt.
Ich würde dir aber in jedem Fall nen 4WD empfehlen.
Die DF sind hald lowCost... ich kenn da nur den HotHammer (1) den der Kollege hatte.
Der war für den Preis zum Anfang ganz ok, solange er NUR an 2S betrieben wurde.
An 3S (angeblich 3S tauglich) versagte das Differential (hinten) kläglich nach wenigen Minuten.
...fies ist, dass man dann eigentlich gar nicht mehr 2S fahren will, da man bereits die Leistung von 3S erlebt hat.
wegen der Reichweite:
guck mal ob die Antenne irgendwo ein Knick hat oder eingeklemmt ist.
Überprüfe die Batterien von der Fernbedienung.
...falls die Fernbedienung mal runter gefallen ist, kann dies auch ein Grund sein.
das der Händler ein gebrauchtes Modell zurück nimmt halte ich für eher unwahrscheinlich. Evtl. wenn du gleich ein etwas teureres Modell gegen Aufpreis nimmst.
Dann solltest du dir aber vorher überlegen was für eines du willst und ob der das auch im Angebot hat. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.04.2015, 22:06 • Titel: |
|
|
Also der HotHammer 2 (2013) den ich hatte (und immer noch teilzerlegt im Schrank habe) hat sogar einem 1:8 System an 4S standgehalten für knapp 20 5000er Akkuladungen, dannach ist mir wegen nicht shimmens der Diffs (davor 1 Jahr an 2S gefahren) der komplette Antriebsstrang verreckt
Es war denn alles in knapp 5sek vorbei... stand grade auf Vollgas und joa, denn kam ein knackendes Geräuch (Difftod) und denn muss ein gesamter Antriebsstrang blockiert haben, so das mir sämtliche Antriebswellen mit einmal gebrochen sind mit einem ziemlich lauten Knall...
Aber dem Brushlessset und den Akkus war nichts passiert
MfG Phillip
(Noch schnell was zum Beitrag verfassen )
PS: Berichte morgen, was du gemacht hast  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
MichaTruggy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.04.2015 Beiträge: 32 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.04.2015, 22:11 • Titel: |
|
|
hallo liebe community,
ich war heute beim händler, welcher meine truggy übers wo-ende behalten hat und jenen reparieren möchte.
neben einem knackenden servo und den tollen 3 metern reichweite eiert das hintere rechte rad auch noch wie sau. als ich das auto am montag geholt habe dachte ich erst mit dem einen zu kurzen stoßdämpfer (hinten) hatte ich pech genug aber wie es aussieht habe ich ein totales montagsauto erwischt.
naja einen umtausch hat der händler natürlich nicht zugestimmt und so werde ich mit dem auto leben müssen, ich hoffe die kinderkrankheiten sind dann alle abgearbeitet.
ich halt euch auf dem laufenden was noch so passiert
lg michael
edit. (24.04.):
so heute wieder bekommen, servo wurde getauscht, empfänger auch. grad eben eine probefahrt gemacht und bin voll zufrieden. für das erste rc geht das ding wie die hölle. jetzt muss ich ein besserer fahrer werden und dann werd ich mir mal einen 1:8er zulegen.
lg michael |
|
Nach oben |
|
 |
SackKartoffeln neu hier
Anmeldedatum: 31.05.2015 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 31.05.2015, 13:30 • Titel: |
|
|
Moin. Also ich habe mir vor ca. 2 Monaten den Fighter Truggy 3 geholt und habe Anfangs Massenbestellungen gemacht was Zahnrad und Ritzel angeht. Nach 3-4 Fahrten war der Spaß meist vorbei... Habe mir jetzt ein Ritzel aus Stahl bestellt und bin vollends zufrieden. Modul ist 0,6! Da das Modell abwärts kompatibel ist was Ersatzteile angeht, hält sich auch der Unterhalt in Grenzen. Tuningteile sind leider Rar, dh. es ist Improvisation gefragt wenn man Teile durch Alu ersetzen will. Von Tamiya gibt es einige Teile die mit etwas Bearbeitung gut passen und deutlich länger halten. RTR nimmt DF nicht sehr ernst. Vor der ersten Fahrt auf jeden Fall alles kontrollieren!! Diffs füllen, ebenso Dämpfer. Ritzel einstellen nicht vergessen. Sonst wird die erste Fahrt schon eine Enttäuschung... |
|
Nach oben |
|
 |
|