Autor |
Nachricht |
|
RC Recon neu hier
Anmeldedatum: 08.12.2015 Beiträge: 3 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 05.01.2016, 12:57 • Titel: Alte Servo und Empfänger |
|
|
Hallo,
Ich habe durch einen Zufall eine Robbe SG Columbia IS4 bekommen. Leider war der Wagen zum Teil zerlegt und modifiziert.
Mit dabei waren auch einige Servo und 2 Empfänger. Meine Frage ist nun mit welcher Spannung ich den Empfänger betreiben muss.
Empfänger Multi Plex 27mhz 4-Kanal Schmalband-Empfänger
Nun bleibt noch die Frage ob ich die Servos einfach an den Empfänger anschließen kann, da ich auch die Ausgangsspannung nicht kenne.
Robbe RS10 (150mA), Robbe RS25 (180mA), Multi Plex PS-30BH, Robbe S122.
Würde halt gerne die Komponenten testen ohne gleich alles zu zerschießen.
Grüße Robert |
|
Nach oben |
|
|
Totto2010 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 05.01.2016, 14:35 • Titel: |
|
|
6 Volt bzw. 4,8 Volt bei Akkus (NiCd bzw. NiMh)
Wenn die Servos die Muliplexstecker für deinen Empfänger haben, sollte es problemlos gehen.
Gibt ja auch Adapterstecker unter den Systemen. _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
|
RC Recon neu hier
Anmeldedatum: 08.12.2015 Beiträge: 3 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 05.01.2016, 17:41 • Titel: |
|
|
Danke für die Hilfe. Die Stecker habe ich noch in der Kiste gefunden. Dann werde ich mal einen Adapter für meinen 6v Akku löten. _________________ Facebook RC-Recon |
|
Nach oben |
|
|
|