Autor |
Nachricht |
|
mike21 neu hier
Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 07.05.2006, 08:14 • Titel: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Hallo
Da scheiden sich ja die Geister.
Die einen sagen ein Efrarohr ist ein muss,die andern es muss nicht sein,rausgeschmissenes Geld,das Teil fährt auch so.!
Wenn ein Efra dann welches?Sollte schon zu dem Motor passen.
Danke  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 08.05.2006, 14:46 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Efra Nr. 2032 _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Kandes Streckenposten

Anmeldedatum: 17.04.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 08.05.2006, 15:18 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Ich persönlich fahre den OS mit dem Mielke 2011, sehr gute leistungsentwicklung und geringer spritverbrauch, fahrzeit je nach einstellung 7-9 minuten.
Das OS 2050 soll auch sehr gut sein, kostet allerdings auch mehr. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 09.05.2006, 10:49 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Ich fahre das OS T-2050 und bin sehr zufrieden, unten richtig Dampf und oben auch sehr gut.
Das Mielke 2011 hatte ich auch in Verwendung, ging auch sehr gut ist aber nicht zu empfehlen, das lässt sich sogar mit den Fingern zusammendrücken und ist nach der kleinsten Berührung mit einem anderen Auto defekt.
Das EFRA 2032 hab ich am Wochenende auf dem VSPec gesehen und das ging auch sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 09.05.2006, 11:18 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
also ich möchte ja nichts dagegen sagen, aber das mielke hält mehr aus als du da gerade verzählst.
hab es auch auf meinen drauf und schon genug berührungen und abflüge damit gehabt!!!
keine einzige beule bzw. risse am reso!
also kann ich deine aussage nicht nachvoll ziehen! _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 09.05.2006, 11:29 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
dem kann ich nur beipflichten. ich weiß ja nicht was du für finger oder hände hast, aber ich könnte es nicht mit einem einzelnen finger eindrücken . übrigens verleiht das 2011er dem sh pt2004xb eine ordentliche drehzahlspritze. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 09.05.2006, 13:21 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Auf dem XB2004 PT hab ich das Mielke ja auch gefahren und war sehr zufrieden, aber nachdem ich 2 Stück 2011 mit den selben Defekten und Bruchstellen beim Auslaß gehabt habe hab ich mich doch für das OS T2050 entschieden und bin absolut davon überzeugt.
Bei der STM am Wochenende hab ich übrigens ein Mielke 2011 gesehen das nach einem Unfall nur noch 10mm dick war,
das war komplett gequetscht.
Mein Mielke 2011 war halt meistens nach einer normalen Fahrt mit leichtem Gegnerkontakt komplett zerbeult, da reichte schon wenn ein anderes Auto längsseitig kurz anklopfte.
Bleiben wir aber wieder beim VSPEC, entweder OS T2050 oder eines mit EFRA 2032.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tingeltangelbob neu hier
Anmeldedatum: 04.04.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 09.05.2006, 14:01 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Hallo erstmal,
ich würd meinen, dass das neue 2011 mit der verstrebung eigentlich ganz gut halten dürfte und auch drehzahl bringt es ein bisschen mehr. bin selbst voll und ganz überzeugt von dem ding.
mfg: tingeltangelbob  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 09.05.2006, 15:14 • Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec |
|
|
Na da muss mein Senf dazu.
Also das Mielke ist wirklich sehr anfällig für Beulen usw.
Als Beispiel (sind mir persönlich passiert)
Ein Rohr geplatzt ja wirklich aufgerisssen ohne Feindkontakt.
Nächstes Mielke eingebaut leichte Berührung durch andereen und nach 5 Min eine Beule.
Egal ob abgesterebt oder nicht es ist halt eher dünn obwohl man es mit der Hand nicht drücken kann aber es ist anfällig für Beulen.
Aber auch als Positives Beispiel das 3 te Mielke Rohr lebt schon länger ohne Beulen
Das 2011 passt auf viele Motore aber das 2032 wurde speziell vom amtierenden Europameister entwickelt und geht echt gut
Im Prinzip passen beide auf den V-spec aber das 2032 geht einfach besser aus meiner Sicht. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|