RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mike21
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.05.2006
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 07.05.2006, 08:14    Titel: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Hallo
    Da scheiden sich ja die Geister.
    Die einen sagen ein Efrarohr ist ein muss,die andern es muss nicht sein,rausgeschmissenes Geld,das Teil fährt auch so.!
    Wenn ein Efra dann welches?Sollte schon zu dem Motor passen.

    Danke
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 14:46    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Efra Nr. 2032
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Kandes
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.04.2005
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 15:18    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Ich persönlich fahre den OS mit dem Mielke 2011, sehr gute leistungsentwicklung und geringer spritverbrauch, fahrzeit je nach einstellung 7-9 minuten.
    Das OS 2050 soll auch sehr gut sein, kostet allerdings auch mehr.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Viper08154711
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.04.2005
    Beiträge: 266

    BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 10:49    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Ich fahre das OS T-2050 und bin sehr zufrieden, unten richtig Dampf und oben auch sehr gut.

    Das Mielke 2011 hatte ich auch in Verwendung, ging auch sehr gut ist aber nicht zu empfehlen, das lässt sich sogar mit den Fingern zusammendrücken und ist nach der kleinsten Berührung mit einem anderen Auto defekt.

    Das EFRA 2032 hab ich am Wochenende auf dem VSPec gesehen und das ging auch sehr gut.

    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 11:18    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    also ich möchte ja nichts dagegen sagen, aber das mielke hält mehr aus als du da gerade verzählst.
    hab es auch auf meinen drauf und schon genug berührungen und abflüge damit gehabt!!!

    keine einzige beule bzw. risse am reso!
    also kann ich deine aussage nicht nachvoll ziehen!
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 11:29    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    dem kann ich nur beipflichten. ich weiß ja nicht was du für finger oder hände hast, aber ich könnte es nicht mit einem einzelnen finger eindrücken . übrigens verleiht das 2011er dem sh pt2004xb eine ordentliche drehzahlspritze.
    Nach oben
    Viper08154711
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.04.2005
    Beiträge: 266

    BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 13:21    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Auf dem XB2004 PT hab ich das Mielke ja auch gefahren und war sehr zufrieden, aber nachdem ich 2 Stück 2011 mit den selben Defekten und Bruchstellen beim Auslaß gehabt habe hab ich mich doch für das OS T2050 entschieden und bin absolut davon überzeugt.

    Bei der STM am Wochenende hab ich übrigens ein Mielke 2011 gesehen das nach einem Unfall nur noch 10mm dick war,
    das war komplett gequetscht.

    Mein Mielke 2011 war halt meistens nach einer normalen Fahrt mit leichtem Gegnerkontakt komplett zerbeult, da reichte schon wenn ein anderes Auto längsseitig kurz anklopfte.

    Bleiben wir aber wieder beim VSPEC, entweder OS T2050 oder eines mit EFRA 2032.

    Nach oben
    Tingeltangelbob
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.04.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 14:01    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Hallo erstmal,

    ich würd meinen, dass das neue 2011 mit der verstrebung eigentlich ganz gut halten dürfte und auch drehzahl bringt es ein bisschen mehr. bin selbst voll und ganz überzeugt von dem ding.

    mfg: tingeltangelbob
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 09.05.2006, 15:14    Titel: Re: Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec
    Na da muss mein Senf dazu.

    Also das Mielke ist wirklich sehr anfällig für Beulen usw.
    Als Beispiel (sind mir persönlich passiert)

    Ein Rohr geplatzt ja wirklich aufgerisssen ohne Feindkontakt.
    Nächstes Mielke eingebaut leichte Berührung durch andereen und nach 5 Min eine Beule.

    Egal ob abgesterebt oder nicht es ist halt eher dünn obwohl man es mit der Hand nicht drücken kann aber es ist anfällig für Beulen.

    Aber auch als Positives Beispiel das 3 te Mielke Rohr lebt schon länger ohne Beulen

    Das 2011 passt auf viele Motore aber das 2032 wurde speziell vom amtierenden Europameister entwickelt und geht echt gut

    Im Prinzip passen beide auf den V-spec aber das 2032 geht einfach besser aus meiner Sicht.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welches Reso für den OS-Max21VZ-B Spec » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 18:23
    Keine neuen Beiträge Welches Modell für den Skatepark soundmaster 25 30.08.2015, 16:39
    Keine neuen Beiträge Welches diff Öl Truggy hinten, Empfehlung? florianz 3 30.05.2015, 12:09

    » offroad-CULT:  Impressum