Autor |
Nachricht |
|
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 04.06.2015, 16:53 • Titel: Sanwa MTs und MT4 |
|
|
Hallo liebe Gemeinde
Da ich letztens für einen Kollegen die M12 in einem Onlineauktionshaus erstanden habe und ich selber eine MT-4 besitze, kam mir der Gedanke diese mal gegenseitig etwas zu testen, prüfen etc.
Als ich dann eine MX-V sah gebraucht und für wenig Geld, habe ich diese auch gekauft.(wird wahrscheinlich wieder verkauft)
Nun im Moment liegen alle 3 Fernsteuerungen bei mir rum, da der Kollege welchem nacher die M12 gehören sollte noch in den Ferien ist.
Daher habe ich etwas Zeit die Funken zu testen etc.
Meine Frage nun: besteht Interesse an einem Bericht und wenn ja, was sollte er unbedingt beinhalten?
Dachte da an so Sachen wie Reichweitentests oder Gegenüberstellung der Funktionen, Displayeigenschaften etc. etc.
Also fals interesse besteht werde ich es machen und Eure Gedanken und Fragen sicherlich auch irgendwo unterbringen.
Ich mache dies Hauptsächlich für Leute, welche nicht genau wissen, was will ich, was brauch ich und was will ich ausgeben.
Gruess Foexer _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano
Zuletzt bearbeitet von foexer am 17.05.2017, 14:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 04.06.2015, 18:03 • Titel: |
|
|
Hey,
Ich finde deine Idee sehr gut, vorallem weil ich selber vor der Frage stand welche ich nehme (MX V oder MT 4). Bei mir ist es die MT 4 geworden, jedoch ist ein Vergleich aller 3 Funken von Sanwa interessant. In der aktuellen Cars and Details sind auch Berichte zu M12 und MT 4S, jedoch wird in einer Fachzeitschrift selten was "negatives" berichtet. So wäre ein Bericht aus der Praxis sehr schön. Ich werde deinen Bericht mit Interesse folgen, evtl. kann ich was von meinen Erfahrungen mit der MT 4 beitragen (wenn gewünscht bzw. wenn es passt).
Interessant sind Funktionen und natürlich das Preis Leistungsverhältnis. Nicht jeder kann sich eine MT 4 oder M 12 leisten. Vielleicht reicht ja auch die MX V?
Hier sind dann auch die passenden Sender interessant und was diese Kosten, man will ja ein paar Autos über die Funke Steuern. Bei einem Car bleibt es ja selten
Leg los  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 04.06.2015, 22:28 • Titel: |
|
|
Schön das es Jemand oder einige interesiert.
Nur leider bekomme ich die M12 nicht gebunden. Bin nun schon ca 2 Stunden dran aber es tut sich einfach nichts. Habe bereits an allen meinen Fahrzeugen probiert. Auch den Empfänger mit meiner MT 4 gebunden. Dies ging einwandfrei.
Und laut google bin ich auch der Einzige der zu doof ist die M12 zu binden. Ich finde rein gar nix.
Evtl kann mir hier Jemand helfen? _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 05.06.2015, 15:25 • Titel: |
|
|
Immer her mit dem Bericht.
Fahre selbst die MT-4 und meine Kids haben jeder eine MX-V. Die Features, die mir eine M12 noch an die Hand geben würde, wären interessant. |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 08.06.2015, 17:04 • Titel: |
|
|
Hi Leute
Nicht das Ihr denk, ich arbeite nicht am Bericht. Er ist im Moment ca 3 A4 Seiten Lang (reiner Text)
Nun wollte ich jedoch noch einen Reichweitentest anhängen.
Leider habe ich das Problem bei der M12 sowie bei der MX-V, dass ich den Empfänger einfach nicht gebunden kriege.
Ausführung ist ja eigentlich sehr einfach gestaltet aber es will einfach nicht gehen.
Kann mir evtl. jemand helgen wäre sehr froh.
Könnte es bei der M12 daran liegen, dass die MT-4 bereits an den Empfänger gebunden wurde?
Vielen Dank im Voraus
foexer _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 08.06.2015, 22:37 • Titel: |
|
|
Um welchen Empfänger handelt es sich denn? |
|
Nach oben |
|
 |
STM neu hier
Anmeldedatum: 02.06.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 09.06.2015, 02:20 • Titel: |
|
|
Nicht jeder Empfänger funktioniert mit allen Funken.
Hier habe ich eine Kompatiblitätsliste gefunden:
http://www.lrp.cc/de/service/wer-braucht-was/
Auf alle Fälle bin ich auf den Bericht gespannt! |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 09.06.2015, 11:10 • Titel: |
|
|
Die Kompatibilität wurde berücksichtigt.
Leider hat es den Empfänger der MX-V dahingerafft. Ein Kollege, welcher auch eine MX-V hatte, probierte es aus. Leider gab er über sein BEC zu viel Strom drauf da ist er abgeraucht. Habe einen neuen bestellt.
Bei der M12 bin ich aber Ratlos. Leider hat der Support noch nicht geantwortet. Hoffe dies wird bald passieren.
Ansonsten gibt es einen Bericht, welcher vorläufig keinen Reichweitentest beinhaltet. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 09.06.2015, 11:16 • Titel: |
|
|
Ich habe zwar die M11X. Da ist es jedoch wichtig, dass die korrekte Frequenzart (FHSS2, FHSS3 etc.) eingestellt ist.
Habe mir mal günstige FHSS2 Empfänger besorget und auch lange probieren müssen bis ich das rausgefunden habe. (in der Anleitung stand es jedenfalls, aber wer liest diese schon?)  |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 09.06.2015, 12:24 • Titel: |
|
|
Ich lese es
Hab die Anleitung für die MX-V bereits durch. Bei der M12 bin ich irgendwo im hintersten Viertel.
Ich habe auch die Modulation berücksichtigt. Ich kann wirklich sagen, dass ich alles beachtet habe und genau nach Anleitung vorgegangen bin. Nur leider funzt es nicht. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
|