Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.01.2004, 12:41 • Titel: Re: Zweimotorige Buggys |
|
|
wenn du es mehr auf geschwindigkeit abgesehen hast ist der DAgger eher nix..
der DAgger is a Mischung aus Monstruck/Stadiumtruck/Buggy
und somit zwar unter den schnellen Monstertrucks einzuordnen, was aber immernoch bedeutet: langsamer als ein Buggy..
2 Motoren:
ca. 30% weniger Fahrzeit
zur Power: beim Dagger wird die vorderer Achse bei starken MOtoren entlastet bzw. hebt ab, sodass er im Prinzip nur mit den hinteren Rädern dann die Kraft auf den Boden bringt und da hat er dann nur einen Motor..
die Lösung von E-Maxx und co mit 2 Motoren auf 1 Getriebe ist da besser..
selbst wenn nur noch 2 Motoren Kontakt mit Boden haben geht die volle Motorpower beider MOtoren dort hin...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|