Autor |
Nachricht |
|
Dr. Love Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.06.2004 Beiträge: 108 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 25.06.2004, 22:29 • Titel: Kratzgeräusche an den Antriebswellen |
|
|
Einen schönen guten Abend.
Hab ein kleines Problem:
Ich hab seit heute seltsame Kratzgeräusche an den Antribeswellen. Ist nen Losi XXXT und die Gräusche hören sich an wie ein Lagerschaden. Ich hab also alles aufgeschraubt und zuerst das Kugeldiff in Verdacht gehabt. War es aber nicht. Das Geräusch tritt nur auf, wenn die Wellen (mit den Knochenköpfen im Diff) angesöpselt sind und man den Antrieb oder die Räder gegeneinander langsam dreht. Sobald ich die Knochenköpfe raus nehme, ist das Geräusch weg. Ich hab auch schon nach Sand gesucht, aber Fehlanzeige. Die Diffausgänge sind frei. Das hört sich an, als hätte ich die derbsten Lagerschäden, aber da ist nichts kaputt. Hab sogar schon das Diff ausgebaut und geprüft. Alles im grünen Bereich.
Hat jemand ne schlaue Idee? _________________ Eigentlich ist eine Signatur überflüssig |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 26.06.2004, 12:29 • Titel: Re: Kratzgeräusche an den Antriebswellen |
|
|
Die Radlager hast schon überprüft, oder?
Könnte auch sein, das ein Lager futsch ist, aber man es von außen nicht sieht. also am besten alle ausbauen und mal von Hand drehen.
Und in den Gelenken der Wellen ist auch wirklich kein schmutz?
dann was ich auch nicht, was es sein könnte... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Love Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.06.2004 Beiträge: 108 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 26.06.2004, 18:25 • Titel: Re: Kratzgeräusche an den Antriebswellen |
|
|
Hab nichts verändert. Die Lager sind es nicht. heute war es auf jeden Fall weg. Es waren aber definitiv die Knochenköpfe, die das Geräusch gemacht haben. Naja. Egal. Ist ja weg. _________________ Eigentlich ist eine Signatur überflüssig |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 27.06.2004, 11:49 • Titel: Re: Kratzgeräusche an den Antriebswellen |
|
|
Glaube schon das es das Kugerldiff ist.
Sonst müsstest ja auch etwas hören, wenn du die Räder nicht gegenläufig drehst.
Das "Kratzen" des Diffs ist normal, nur hörst du es nicht, wenn du es mit den Fingern drehst.
Aber durch die harte Stahl-Stahl Verbindung wird das Kratzgeräusch verstärkt. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Love Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.06.2004 Beiträge: 108 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 27.06.2004, 13:52 • Titel: Re: Kratzgeräusche an den Antriebswellen |
|
|
Wirds wohl sein. Allerdings war das Kratzen auch bei langsamer geradeausfahrt zu hören. Klang total peinlich nach Lagerschäden, deswegen habe ich das zuerst geprüft.
Ich hatte zwischendurch noch mal den Einfall, dass es eventuell ne dünne Rostschicht in den Diff-Ausgängen war. Das würde auch erklären, warum es jetzt nach zwei oder drei weiteren Akkus weg(geschliffen) ist. _________________ Eigentlich ist eine Signatur überflüssig |
|
Nach oben |
|
 |
|