Autor |
Nachricht |
|
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 02.10.2006, 22:54 • Titel: reduzieren vom Umkippen beim XXX-4 |
|
|
Hi!
Wie schon manche wissen, hab ich einen XXX-4 G+ Buggy mit Brushlessantrieb (Genius 80 + Evo2 6T). Bei mir hebt es immer den vorderen inneren Reifen, wenn man bei hoher Geschwindigkeit relativ stark lenkt. Das geht soweit, dass er sich auch überschlägt. Manchmal kann ich ihn vor dem Überschlagen halten (bin zwischen überschlagen und nicht überschlagen), dann fährt er auf zwei Rädern dahin , nach ein paar Metern kippt er dann wieder auf seine Räder. Das sieht zwar sehr spektakulär aus, aber nervt auch etwas.
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Sollte ich vielleicht vorsichtiger fahren?
Ach ja, ich habe die Baukasteneinstellung, Baukastenfedern (vorne dunkelgrüne und hinten rosane) und Baukastenöl (meines Wissen 30wt).
Ich danke für Antworten!
mfg _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 03.10.2006, 07:40 • Titel: Re: reduzieren vom Umkippen beim XXX-4 |
|
|
Du könntest dagegen wirken, indem du den Schwerpunkt tiefer legst, so dass das Chassis näher am Boden liegt.
Dann kippt er weniger schnell um, ist aber auch nicht mehr Offroad-tauglich, und dann hättest du dir ja gleich einen Onroader kaufen können.
Du könntest auch vorne andere Reifen mit weniger Haftung probieren, so dass er bei starkem einlenken einfach rutscht.
Quote: Sollte ich vielleicht vorsichtiger fahren?
Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, aber ich glaube, das willst du nicht, oder?
Wahrscheinlich gibt's noch möglichkeiten, das ganze übers Setup zu beinflussen (worauf du ja glaub ich hinaus willst). Da hab ich aber keine Ahnung. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2006, 08:48 • Titel: Re: reduzieren vom Umkippen beim XXX-4 |
|
|
PM!
Ergänzend sind natürlich die Grenzen der Physik erreicht wenn er kippt.
Würd dir eben zum Stabisatz raten wo du ein paar Km/h schneller in die kurve fahren kannst oder ganz einfach langsamer fahren. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
nos81 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 11.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 03.10.2006, 09:05 • Titel: Re: reduzieren vom Umkippen beim XXX-4 |
|
|
Hi, beim G+ müsste der mttlere Heckstabi bereits in dem Baukastensetup drinn sein, und für vorne gibt es keinen Satz, da hilft nur Eigenbau...
Aber im gerellen: Versuch mal die dämpfer schräger zu stellen und vorne den Ausfederweg zu reduzieren. Aber was meißtens in dem Auto gefahren wird ist die s.g. "internal Spring" im vorderen Dämpfer. Sie veringert den Effekt den du beschrieben hast ganz gut. _________________ MAGIC HAND´S |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 03.10.2006, 09:55 • Titel: Re: reduzieren vom Umkippen beim XXX-4 |
|
|
Ist das die orange Feder?
Kannst du mir die Losimummer dieser internal Spring geben? _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
|