RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrungsbericht bzw. Gegenüberstellung RB C6BB vs. RB C6BB

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Erfahrungsbericht bzw. Gegenüberstellung RB C6BB vs. RB C6BB » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 14:39    Titel: Erfahrungsbericht bzw. Gegenüberstellung RB C6BB vs. RB C6BB
    hallo

    wollte mal fragen ob jemend erfahrungen mit einem der beiden motoren hat bzw. wie sind sie von der handhabung, usw.... ??

    zudem wäre es interessant ob sich die motoren nur durch den turbo brennraum und dem venturi unterscheiden oder ob es noch andere faktoren sind ??

    von der leistung her werden sie beide genug haben, aber ich stell mir vor das der T7 schwieriger zum einstellen ist, oder ??

    ist der C6 mit normalem Brennraum besser (problemloser) einzustellen ??

    wäre über jede antwort dankbar !!
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    Viper08154711
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.04.2005
    Beiträge: 266

    BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 22:18    Titel:
    Ich habe meinen C6 BB jetzt auf den Turbobrennraum umgerüstet, Venturi habe ich allerdings das 8er drinn gelassen.

    Ich bemerke keinen Unterschied in der Einstellbarkeit, er C6 geht sowieso sehr leicht einzustellen.

    Ausser dem Brennraum und dem Venturi gibt es meines Wissens keine Änderungen, durch die Turbokerze und dem kleineren Venturi ist halt der Spritverbrauch bei gleicher Leistung gesunken.
    Nach oben
    Gregs
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.02.2004
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 29.07.2007, 09:05    Titel:
    Ist ein grosser Unterschied zwischen den WS 7 III und den C6 BB 7 T ?
    Mfg
    _________________
    Fliegt erstmal der Dreck, sind Kummer und Sorgen weg!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Erfahrungsbericht bzw. Gegenüberstellung RB C6BB vs. RB C6BB » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Basher BZ 888 Erfahrungsbericht MichaTruggy 18 05.05.2016, 20:32
    Keine neuen Beiträge Erfahrungsbericht Team Magic B8 Naga Chrifisch 6 17.09.2015, 16:29
    Keine neuen Beiträge Traxxas Rustler - Erfahrungsbericht und Tagebuch daSilvaRC 110 31.08.2015, 22:39
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5B Flux Erfahrungsbericht Decolocsta 3 17.06.2015, 13:48
    Keine neuen Beiträge Kyosho MP9e TKI - Life Blog, Aufbau- und Erfahrungsbericht florianz 16 05.02.2014, 22:49

    » offroad-CULT:  Impressum