Autor |
Nachricht |
|
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 12.11.2007, 10:45 • Titel: 3,2 mm Wellenstahl - WOHER ??? |
|
|
Hallo Leute!
Ich bräuchte einen Satz Hingepins für die Unlimited Aufhängung meines eMAxx, bekomme ich zur Zeit von Unlimited aber nicht und die 3,0mm Welle von Traxxas wackeln.
Leider kann ich nirgends 3,2mm Silber/Rundstahl finden!
Hat jemand evtl. eine Bezugsquelle parat?
Müsste doch zu finden sein, die ganzen Motorwellen sind doch auch 3,2mm.
Für Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar!
Marc.
P.S.: Das Posting habe ich auch in www.rcindependent.com abgesetzt, bitte nicht dran stören. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.11.2007, 10:52 • Titel: |
|
|
auswerferstifte für Spritzgussformen gibt es in 3,2mm (ich hab meine immer über nen bekannten von da firma moeller bezogen)
die Teile sind allerdings extrem hart, kannst nur mit der trennscheibe schneiden oder schleifen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 12.11.2007, 11:46 • Titel: |
|
|
Hi Stephan!
Und ob die hart sind...
Himmel, wie soll den ein Normalsterblicher auf Auswurfstifte für Spritzgussformen kommen.
Hättest Du denn wohl evtl. eine Möglichkeit noch an die Dinger dranzukommen?
Mir ist das echt zu blöd die paar Pinne aus den USA zu ordern.
Und wenn ich einfach nur die 3mm Welle nehme, sind die Schwingen schon nach kurzer Zeit durch den ganzen Dreck total ausgenudelt.
Also echt suboptimal mit den 3mm.
Die kleinen Motorwellen haben doch auch 3,2mm, kann man die denn nicht irgendwo beziehen?
Marc.
P.S.: Kannst mir auch gerne mailen, falls erforderlich. marc996@web.de |
|
Nach oben |
|
 |
veepster neu hier
Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 12.11.2007, 17:00 • Titel: |
|
|
Hallo,
du kannst Wellen von Boots-Wellenanlagen verwenden.Das ist zwar nicht ganz billig, ist aber die einzige Möglichkeit.Ich kaufe die Wellen immer bei Hopf Modelltechnik.
Gruß
veepster |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 12.11.2007, 17:31 • Titel: |
|
|
veepster hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
du kannst Wellen von Boots-Wellenanlagen verwenden.Das ist zwar nicht ganz billig, ist aber die einzige Möglichkeit.Ich kaufe die Wellen immer bei Hopf Modelltechnik.
Gruß
veepster |
Thanks! Das dürfte passen...
Was verstehen die Bootler denn unter einer "Flexwelle", ich würde jetzt folgendes bestellen:
http://www.hopf-modelltechnik.de/product_info.php?products_id=299&osCsid=282c8cba68ac2f77978de1841403bb57
Als Meterware halt.
Was ist denn eigentlich eine "Flexwelle", ganz normaler Federstahl, oder was?
Dürfte bei 3cm HPin ja ziemlich wurst sein, ober der Stahl federt oder nicht...
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 12.11.2007, 18:03 • Titel: |
|
|
veepster hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
du kannst Wellen von Boots-Wellenanlagen verwenden.Das ist zwar nicht ganz billig, ist aber die einzige Möglichkeit.Ich kaufe die Wellen immer bei Hopf Modelltechnik.
Gruß
veepster |
... Ich hab´ grad mal bei Hopf angerufen bzgl. der Wellen - das sind leider gewickelte Flexwellen, die düften nicht so toll geeignet sein.
Schad´ auch...
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 13.11.2007, 10:31 • Titel: |
|
|
was mir noch einfallen würde wäre ein Stabilisator in 3,2mm (von Xray z.B.)
der ist auch aus Federstahl, allerdings hast halt dann "nur" 3 stücke (wennst ihn schneidest)
sonst fällt mir zu dem Thema eigentlich auch nix ein, da ich meine Metallteile
immer über meinen Vater beziehe.
MfG
Löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Grüni Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 17.11.2007, 09:42 • Titel: Re: Hätte da eventuell was... |
|
|
Ich brech ab, Du bist wirklich gut!
Wie findet man sowas???
Ich hab mir wirklich die Finger wundgenudelt...
Herzlichen Dank!
Der Laden hat ja nun wirklich vieles, was man sonst vergeblich sucht.
Ich werde dort bestellen und kundtun, wie es mit der Lieferung geklappt hat.
Nur aus reinem Interesse: Kanntest Du den Shop oder hast Du "gegoogelt"?
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
Grüni Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.11.2007, 11:45 • Titel: |
|
|
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Ich les ab un an in einem CNC Dreh- und Fräs-Forum mit.
Dort hat einer den Shop gepostet, weil er so Gewindewellen und Führungen für CNC-Maschinen führt.
Reingeschaut, für gut befunden, abgespeichert.  _________________ Alex
www.mbc-rpa.at |
|
Nach oben |
|
 |
|