RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipotod durchs löten?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lipotod durchs löten? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    qowaz
    inaktiv



    Anmeldedatum: 17.08.2010
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 19:08    Titel: Lipotod durchs löten?
    Hi,-

    Ich bin ja neu im BL Segment. Und mit der Lipogeschichte kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich hab mir Turnigy (2S) und Zippys (3S) fürn E-Maxx geholt. Jedenfalls hab ich heute die T-Stecker angelötet und wollte den Maxx endlich mal laufen sehen. Es geschah nix. Der Regler machte beim an und aus schalten keine Mucks, nicht blinkte.
    Beim rausziehen des ersten Lipo-Steckers hörte ich ein "Brizzel", sah nen kleinen Funken am Pluspol zwischen Regler (HPI Blur) und Lipo und der Regler blinkte kurz gelb. Komisch. Jedenfalls hab ich die 2 Lipos dann mal an meinen Hyper X7 Lader gehängt und er meldete für beide Lipos "Connection Break"! Die Akkus sowie das BL Set sind nagelneu! Und ich hab nun etwas Frust. Hoffentlich ist der Regler noch heile!
    Jedenfalls, was ist passiert? Wieso gehen zufällig zwei nagelneue Lipos zweier Hersteller nicht? Liegts am löten? Sonst hab ich ja nix gemacht!
    Wer hat ne Idee? Lieber frage ich bevor ich mich daran mache die anderen 2 Lipos zu löten!

    Gruss
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 19:12    Titel:
    hast denn vorm löten mal spannung gemessen? Defekte lipos könn aus hk schonmal kommen Wink ich mess die immer aus bevor ich löte
    Nach oben
    qowaz
    inaktiv



    Anmeldedatum: 17.08.2010
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 19:16    Titel:
    hmmmm, nee hab ich ned.... Hätt ich wohl besser. Aber es muss ja schon ein grosser Zufall sein das ich gleich 2 defekte von 2 verschiedenen Hersteller in einem Paket erwische.
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 19:34    Titel:
    hi
    kannste mal photo von den angelöteten steckern machen
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 20:15    Titel:
    Hi

    Wie hast du die neuen Stecker Angelötet?
    Hast du die alten Abgeschnitten oder abgelötet?
    Oder hast du einfach beide Stecker abgeschnitten?
    Du hast doch hoffentlich keinen Kurzschluss gemacht?

    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    qowaz
    inaktiv



    Anmeldedatum: 17.08.2010
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 20:36    Titel:
    ...alte Stecker abgeschnitten, jedes Kabel einzeln. Beim anlöten erst ein Kabel gelötet und isoliert bevor das andere Kabel in die Nähe des Steckers kam. Auch während der Arbeiten war jedes Kabel stets isoliert mit Tape. Also gabs auch aus versehen keinen Kurzschluss.

    Gruss
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 20:57    Titel:
    nicht verhauen aber, kann es sein das die kabel falsch sind? sprich rot an der falschen buchsenstelle :/ - manchmal ....

    (aber wenns das ist - das nächste mal aufpassen)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 21:00    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    nicht verhauen aber, kann es sein das die kabel falsch sind? sprich rot an der falschen buchsenstelle :/ - manchmal ....

    (aber wenns das ist - das nächste mal aufpassen)


    deswegen hab ich ja nach einem photo gefragt Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    denis_z
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.08.2010
    Beiträge: 56
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 09:46    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    nicht verhauen aber, kann es sein das die kabel falsch sind? sprich rot an der falschen buchsenstelle :/ - manchmal ....

    (aber wenns das ist - das nächste mal aufpassen)


    wenns vertausch wäre würde der lader sagen "reversed polarity" und nicht connection break
    _________________
    Mugen MBX5R
    Robitronic Mantis
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 10:18    Titel:
    "Connection Break" kommt, wenn der Kontakt nicht richtig hergestellt ist. Mich hat das auch immer aufgeregt, aber der Lader hat ganz sicher Recht. Der Lader testet die Spannung und meldet dementsprechend einen Fehler, wenn was nicht stimmt. Ich hatte Probleme mit den Deans - die hatten nicht 100% Kontakt. Wenn Du die Spannung misst, sollte etwas anderes als 2S oder 3S rauskommen. War bei mir auch der Fall.
    Irgendwas ist also beim Löten daneben gegangen. Wahrscheinlich haben sich die Stecker durch die Hitze verzogen. Wenn Du direkt am Stecker misst, wirst Du vermutlich die richtige Spannung messen. Wenn Du dagegen am Bananenstecker des Laders misst, wirst Du eine geringere oder garkeine Spannung messen.
    Das Bitzeln/Funken beim Anstecken ist beim Blur/MMM normal, da sich auch im ausgeschalteten Zustand die Kondensatoren erst aufladen.
    Du könntest bereits verlötete Traxxas-Stecker kaufen und testweise an einen der Akkus löten. Das müsste dann klappen. Für die anderen Stecker musst Du einfach so lange üben, bis Du sie ordentlich löten kannst. Oder Du lässt sie im Modellbauladen löten. Dann ist der Preisvorteil zwar hin, aber jeder von uns bezahlt mal Lehrgeld.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lipotod durchs löten? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Löten am Mamba Monster Regler ggor 11 20.04.2014, 12:15
    Keine neuen Beiträge Antenne am Empfänger gerissen- Schrottreif oder hilft Löten? amigaman 1 25.11.2013, 18:37
    Keine neuen Beiträge STECKER auf LiPo-Akkus löten *Verzweiflung* ChrisFLUX 18 09.01.2012, 08:04
    Keine neuen Beiträge Brauche hilfe beim löten Ma66ox 7 02.12.2011, 19:56

    » offroad-CULT:  Impressum