RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stotternder BL-Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Stotternder BL-Motor » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 19:33    Titel: Stotternder BL-Motor
    Ich hab ein Problem mit einem neuen Genius 95 + Evo3 5,5T Set. Der Motor läuft manchmal ganz normal (außer vll ein etwas zu hohes Geräusch, bin ich mir nicht sicher), stottert aber auch oft, sprich das Auto bewegt sich so gut wie gar nicht mehr. Woran kann das liegen?
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 19:57    Titel:
    Wenn Du mit stottern coggen meinst also ein phänomen das hauptsächlich beim Anfahren (Beschleunigen) auftritt, dann könnte es beim Genius vielleicht einen der Kapazitoren geschossen haben bzw entlötet haben.

    Damals hatte ich das phänomen am Genius 70 wenn sich meine Kapazitoren entlötet haben (hatte damals 3stk drauf). Dann konnte ich nicht mehr normal Anfahren und der Motor stotterte wie verrückt. Sobald ich neue Kapazitoren von Graupner drauf hatte (oder neu verlötet habe) war alles wieder bestens.
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 11.11.2007, 01:56    Titel:
    Nein es geht um das Fahren insgesamt. Selbst bei Vollgasstellung tut sich nichts. Nachdem ich ihn jetzt aber neu programmieren wollte und dabei ein ganz klein wenig Rauch aus dem Gehäuse kam, muss ich ihn woll einschicken. Evil or Very Mad
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 11.11.2007, 23:05    Titel:
    Sorry das zu hören. Ich habe damals meinen Genius 70 eingeschickt, da sich eine Spule von der Platine gelöst hat und das wurde zuverlässig repariert. Die Kosten dafür waren auch fair, allerdings hat die ganze Prozedur fast 3 Wochen in Anspruch genommen (war damals GSD auf Urlaub).
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 12.11.2007, 16:04    Titel:
    Ich will doch sehr hoffen, dass ich da nichts zahlen muss. Der Regler ist nagelneu, stand nur ein paar Wochen im Regal. Gleich beim 1.Akku kaputt, nicht zu heiß gelötet, Kondensatoren wie empfohlen, das war sicher nicht meine Schuld.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 12.11.2007, 17:38    Titel:
    Das hört sich bei Dir dann wohl nach einem Garantiefall an. Meiner war damals etwas mehr als ein Jahr alt und schon etwas modifiziert.
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 17:23    Titel:
    Also neuer Regler ist gerade gekommen, wurde anstandslos umgetauscht. Leider wurden nicht wie gebeten die Kabel angelötet, obwohl GM davor extra nachgefragt hat, wie sie angelötet werden sollen und ich ihnen sogar dafür gezahlt hätte. Naja scheint wohl einfach nicht so einfach zu gehen und dann mach ich es eben selbst. Service war aber recht gut, keine allzu lange Wartezeit und (hoffentlich Wink ) ein jetzt funktionierender Regler. Twisted Evil
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 12:23    Titel:
    Ich frag mal hier, passt mehr oder weniger dazu: Ist es normal, dass man beim Evo3 5,5T die Welle um ca. 1mm rein und rausziehen kann?
    Nach oben
    Haggich
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.11.2007
    Beiträge: 108
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 14:49    Titel:
    JaJoKo hat Folgendes geschrieben:
    Ich frag mal hier, passt mehr oder weniger dazu: Ist es normal, dass man beim Evo3 5,5T die Welle um ca. 1mm rein und rausziehen kann?

    Hm, also bei meinem ist das nicht der Fall. Hast du den Motor schon mal aufgeschraubt und geschaut, woran es liegen könnte?
    Meinst du, dass man die Welle 1mm rein und 1mm rausziehen kann oder, dass das Spiel insgesamt 1mm beträgt?
    Ich denke wenn es insgesamt 1mm ist und der Motor auch schön rund läuft brauchst du dir nicht so sehr Sorgen zu machen, wenn es mehr ist würde ich auf jeden Fall mal nachschauen...
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 17:57    Titel:
    Es ist insgesamt 1mm. Der Motor läuft aber eigentlich genau so wie er soll.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Stotternder BL-Motor » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum