RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stoßdämpfer im neuen E-Maxx

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Stoßdämpfer im neuen E-Maxx » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 00:55    Titel: Stoßdämpfer im neuen E-Maxx
    Servus!

    Ich hab seit ende 2007 den neuen E-Maxx und bin eigentlich hoch zufrieden mit dem Fahrzeug Wink.

    Einziges Problem: Die Hinterachse!
    Ich hab vorne und hinten Integy MSR4 Diggyback Dämpfer mit 30er Öl verbaut. Beim alten Maxx klappte das eigentlich prima, nur für den neuen ist es mir viel zu weich.

    Nun meine Frage: Gibt es irgendwo einen Shop wo man härtere Federn mit 100mm Länge und 15mm Innendurchmesser herbekommt? Hab gerade sämtliche mir bekannte Shops durchsucht und leider nichts gefunden....
    Würde es was bringen vom 30er Öl auf z. Bsp. vorne 40 - 50er und hinten 60 - 70er umzusteigen, oder scheitert es dann trotzdem noch an den zu weichen Federn?

    Bin auf jeden fall für jeden Tip dankbar Wink

    MfG
    Andi

    EDIT: Hat sich eigentlich erledigt, da ich die Masse der Dämpfer ein wenig durcheinander gebracht hab.......
    Federn haben 70mm länge, 15mm innen und 18mm aussen.
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler


    Zuletzt bearbeitet von wigwam am 26.02.2008, 09:52, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    PsychoDad
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.12.2007
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 04:59    Titel:
    Servus Andi,

    sind auf den Integydämpfern wirklich 100mm lange Federn drauf?
    Oder 70mm und der Dämpfer gesamt 100mm?
    Schau mal bei Jakspeed-Racing, die Federn werden des Öfteren gelobt.
    Härtere Federn brauchen meist dickeres Öl, sonst hoppelt der Maxx.
    Die Integy-Dämpfer habe ich nicht, deshalb kann ich Dir keine direkte Empfehlung dazu geben, meine BigBore haben die kürzeren Jakspeed-Racing-Federn mit 60er oder 70er Öl, er liegt jetzt ein wenig tiefer, kippt nicht mehr so leicht, geländetauglich ist er trotzdem noch.
    Gibt es aber auch in original Länge, ca. 70mm.
    Falls die Federn doch 100mm sind, wunderts mich nicht, wenn Du damit Probleme hast.

    Gruss
    PsychoDad
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 08:42    Titel:
    hey!
    ich hab auch integys in meinem rustler und die waren mir auch zu weich.
    es gibt aber für alle piggybacks federnsets,welche bei mir ausreichend hart sind.
    sollte es auf der integy-homepage oder bei towerhobbies geben. ich hab meine direkt bei integy bestellt.
    im maxx fahre ich dämpfer von UE und dort fahre ich 70er öl. ich hab sogar im rusti ein zähflüssigeres als du,dort fahr ich ein 35er.
    federn mit diesem durchmesser hab ich auch nirgendwo gefunden.
    aber mit zäherem öl und den härteren integy-federn solltest du das in den griff bekommen.
    gruß
    ron
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 09:28    Titel:
    PsychoDad hat Folgendes geschrieben:
    Servus Andi,

    sind auf den Integydämpfern wirklich 100mm lange Federn drauf?
    Oder 70mm und der Dämpfer gesamt 100mm?
    Schau mal bei Jakspeed-Racing, die Federn werden des Öfteren gelobt.
    Härtere Federn brauchen meist dickeres Öl, sonst hoppelt der Maxx.
    Die Integy-Dämpfer habe ich nicht, deshalb kann ich Dir keine direkte Empfehlung dazu geben, meine BigBore haben die kürzeren Jakspeed-Racing-Federn mit 60er oder 70er Öl, er liegt jetzt ein wenig tiefer, kippt nicht mehr so leicht, geländetauglich ist er trotzdem noch.
    Gibt es aber auch in original Länge, ca. 70mm.
    Falls die Federn doch 100mm sind, wunderts mich nicht, wenn Du damit Probleme hast.

    Gruss
    PsychoDad


    Servus!

    Hab da zwei Masse vertauscht Embarassed also die Federn sind 70mm lang und haben einen Innendurchmesser von 15mm.....
    Gesamtlänge der Dämpfer sind ca. 100mm

    Somit fällt die Suche natürlich etwas leichter Wink
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Stoßdämpfer im neuen E-Maxx » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge RB hat einen neuen Besitzer!!! Nahpets 6 03.10.2016, 12:53
    Keine neuen Beiträge Flux Blur 6s Reglertausch gegen neuen HPI ELC 6s Gerhard 0 13.09.2016, 07:28

    » offroad-CULT:  Impressum