RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem: Mamba Monster im MBX6 wird heiss

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem: Mamba Monster im MBX6 wird heiss » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Busfahrer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 19.08.2009
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 22:28    Titel: Problem: Mamba Monster im MBX6 wird heiss
    Hallo!

    In meinen MBX6 habe ich den 2650 KV Mamba Monster eingebaut, mit einem 13er Ritzel am HZ mit 46 Zähnen.
    Ich wollte das Ding erstmal zum Üben mit 3S Lipo fahren - trotzdem wird der Motor schweineheiss. Ich hatte mir gedacht, dass ich mit dem Setup eigentlich schon länger als 5 min. fahren kann, bevor der Motor über 60-70° geht - oder liege ich da einfach falsch?

    Ich kühle den Motor nicht aktiv, da man damit ja nur die Oberfläche kühler bekommt, nicht aber unbedingt die Windungen oder den Rotor selbst...
    An sich hatte ich mit vorgestellt, dass der Motor mit so einem kleinen Ritzel und an 3S eigentlich brav kühl (also vielleicht unterhalb 50-60°) bleiben sollte. Ich habe auch an den Einstellungen vom Regler nicht rumgepfuscht (Timing und so...), und fahre sogar ohne Haube (weil die nicht über den Akkuschacht passt).

    Der Regler ist dabei noch relativ kühl - der Lüfter läuft nur kurz beim Einschalten an, danach steht er eigentlich, und der Regler wird auch grad mal 50° warm.


    Mache ich was falsch? Habe ich was übersehen?

    Oder ist der Motor einfach nur Mist? Jemand hat mal gesagt, dass der nichts taugt, weil der nur zwei Pole hat - stimmt das?

    Wenn der Motor Mist ist, könnt ihr mir einen empfehlen? Es wäre gut, wenn ich den mit dem Mamba-Regler fahren könnte. Der Rest ist eigentlich egal, Hauptsache 5mm-Welle und viel Power.

    Danke und Grüsse, Busfahrer
    _________________
    metall ist schön stabil, aber auch schön schwer
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 23:05    Titel:
    Zitat:
    An sich hatte ich mit vorgestellt, dass der Motor mit so einem kleinen Ritzel und an 3S eigentlich brav kühl (also vielleicht unterhalb 50-60°) bleiben sollte.


    Falsch! Es gibt eben nicht nur "Überforderung" durch zu lange Übersetzung sondern auch "Unterforderung" durch ein zu kurze Übersetzung.

    Deine 60-70° sind auch ein wenig knapp, mein MMM 2200 kommt locker mal über 70° (an der Welle), das halten Brushlessmotoren i.d.R. aus.

    Selbstverständlich ist die Temperatur im Kern größer, hier wirds ab etwa 90° problematisch.
    Es kommt aber auch drauf an wo du misst: zwischen Gehäuse und Kern ist die Temp.-Differenz sehr groß, misst man jedoch an der Motorwelle, kommt man ziemlich nah an die Kerntemperatur ran.

    Es ist außerdem nie verkehrt den Motor aktiv zu kühlen, wenn die Temperatur ungekühlt nicht zu hoch ist.

    Du solltest dich evtl. nochmal zum Thema Brushlessmotoren ein wenig einlesen, hier im Forum gibts schon viele Berichte dazu.

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 23:27    Titel: Re: Problem: Mamba Monster im MBX6 wird heiss
    Busfahrer hat Folgendes geschrieben:

    Oder ist der Motor einfach nur Mist? Jemand hat mal gesagt, dass der nichts taugt, weil der nur zwei Pole hat - stimmt das?

    Und wenns der 2650 kV Motor von Castle ist, ist es ein 4-Poler.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 12:53    Titel:
    zusätzlich zu den tipps den Antrieb wie immer auf Leichtgängigkeit prüfen, sowie das Ritzelspiel. Das sollte bei Stahl-HZ nicht zuu eng sein, am besten einmal das HZ drehen u. prüfen, ob auch immer etwas Luft ist. Kein HZ ist 100%ig rund, dh. bei einer Stelle ist das Ritzelspiel ideal, bei der nächsten stelle nicht mehr. Bei Kunstoff-HZ tendenziell etwas enger einstellen.
    An 4s kannst du die Überetzung ausrechnen, bzw. dich herantasten, was für deine Strecke passt. Dabei anfangs immer die Temperaturen checken. Ich bin auch für Lüfter, so hat man etwas Puffer im Sommer, eine komplett verkehrte Abstimmung oder miese Motoren kann er nicht kurieren.
    Nach oben
    Busfahrer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 19.08.2009
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 20:42    Titel:
    Hallo!

    @xRobertx:
    Dass der Motor unterfordert sein sollte, kann ich mir nicht so ganz vorstellen, er schiebt ja schliesslich das Auto...
    Ich hatte halt Bedenken, weil in meinem DB-01 der Motor (Orion BL 10T) mit dem derzeitigen Ritzel ziemlich kühl bleibt, so etwa 50°, auch bei längerer Fahrt - und der ist auch ungekühlt.
    Ich konnte mich eben nur daran erinnern, dass die Magnete im Rotor keine Hitze vertragen, und wollte mich schlau machen, BEVOR der Motor kaputt ist. Aber wenn dein Motor bis kurz über 70° an der Welle noch läuft, wirds wohl ok sein... Wink

    @fideliovienna:
    Das kann durchaus sein... normalerweise zerlege ich meine Motoren nicht, sondern fahre und fliege nur damit... es hätte mich halt nur gewundert, wenn man einen elektromechanischen Wandler anhand nur einer Kenngrösse beurteilen könnte. Shocked

    @florianz:
    Wie leichtgängig ist leichtgängig genug? Ein bisschen reibt das ja immer...
    Ich nahm einfach an, dass ich bei ausgebautem Ritzel, also ohne "Motorbremse", die Kiste einfach auf ebenem, glattem Untergrund ein wenig anschubse, und dann sollte sie halt noch ein wenig nachrollen... nur sind das halt recht variable Angaben. Gibts dazu Richtwerte? Oder bleibt mir nur, das Auto komplett zu zerlegen und alle Lager zu reinigen und neu zu ölen?
    Das Zahnflankenspiel habe ich bereits recht grosszügig eingestellt, dass es hässliche Geräusche gibt, wenns zu eng ist. bemerkte ich bereits.


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es trotzdem besser, den Motor zu kühlen, wenns auch nicht allzuviel bringt - ist ja besser als gar nichts.
    Zusammenfassend: Es müsste also möglich sein, den Motor an 3S länger zu fahren, wenn alles richtig eingestellt ist, und das scheinbar noch nicht der Fall ist - hab ich das so richtig verstanden?

    Danke und Grüsse, Busfahrer
    _________________
    metall ist schön stabil, aber auch schön schwer
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 21:00    Titel:
    Hier nochmal ein Zitat von Aaron zu dem Thema :
    Zitat:
    Hintergrund des ganzen: Der Betriebspunkt eines E-Motors (allgemein) ist immer ein Kompromiss:
    Wenn man den Motor sehr gering belastet, dann dreht er hoch, und damit steigen seine Eisenverluste. Das sind Wärmeverluste, die sich durchs rasche Ummagnetisieren der Polbleche ergeben.
    Wenn man den Motor dagegen kräftig beaufschlagt, dreht er nicht so hoch, zieht aber mehr Strom, um der geforderten Leistung zu entsrpechen. Nun haben wir's mit Kupferverlusten zu tun, also jenen Wärmeverlusten, die sich durch das bloße ohmsche Aufheizen der Wicklungen wie bei jedem Heizlüfter (nun, soweit kommts hoffentlich nicht! ) auftreten.

    Es ist sehr wohl möglich dass dein Motor einfach nur zu kurz übersetzt ist. Probier evtl. man ein größeres Ritzel.

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem: Mamba Monster im MBX6 wird heiss » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 20:28
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52

    » offroad-CULT:  Impressum