RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Welches ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Till
    neu hier



    Anmeldedatum: 21.04.2008
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:30    Titel: Welches ?
    Ich hab da auch mal ne dringende Frage ...

    Mein Sohn ist knapp 13 Jahre alt und will so ein Auto haben. Leider hat er zuviel Geld zur Verfügung und keine Ahnung. Taschengeld ist bei uns Taschengeld und er darf es ausgeben wofür er es will ... ich ahne aber ... leider hat er 300 Taler zur Verfügung und ich muss vermeiden dass er Mist kauft

    Ich hab ihn ausgefragt: wie schnell, elektro oder Benzin, er weiss es nicht wirklich, und Geduld ist nicht seine Stärke

    Nächstes WE ist hier in der Nähe
    http://rhein-main-circuit.de/download/AusWU2008.pdf,
    ich halte es für ne gute Idee da mal stundenlang hinzugehn Smile

    Ist jemand hier der auch dort ist ? Oder jemand hier, der Zeit hat für ne absolute Anfängerberatung ? Smile

    Lieben Dank fürs Lesen Smile
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:55    Titel:
    Ich persönlich bin der Meinung, das Nitro (verbrenner-modelle) für nen 13jährigen Einsteiger nichts ist...
    Nitros benötigen viel mehr geduld (vor allem als Anfänger) als nen Elektro-Modell....

    Elektro muss man halt "nur" Akkus laden und los gehts... mit genug akkus und guten Ladegerät kann man auch ohne probleme den ganzen Tag fahren ohne das einem die akkus ausgehen...

    mein Mini-Schwager (12) wollte auch gleich nen Verbrenner haben, er hat dann erstmal nen Elo bekommen, um erstmal zu sehen, ob
    er überhaupt damit klar kommt (Geschwindigkeit/Koordination) und es ihm auch nach ner weile noch spaß macht... denn wenn dann nen nitro für nen paar hundert € in der ecke stehen is auch nicht schön...

    mittlerweile kann er echt gut mit dem Car umgehen und pflegt es auch entsprechend.... wobei man sagen muss, er ist seinem alter schon ein wenig vorraus, nicht nur von der größe (fast 1,80) sondern auch von der Vernunft her....

    sein erster Nitro ist nun nach gut einem jahr "übung" in Planung ....


    PS: auf die Geschwindigkeitsangaben sollte er nicht so achten... die 60km/h der ebay-autos stimmen eher weniger.... sind vllt. 30km/h...
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:45    Titel:
    Wenn ich da mal was in den Ring werfen darf. Tamiya DT-02 Super Fighter G
    beim "Ortshändler" gekauft. Und den Fighter Cup kann man auch mit ein bischen übung mit fahren. Als Funke eine Futaba (Weiß gerade nicht die Bezeichnung). Als Lader einen der auch mal 3A austeilen kann (sch#### auf
    die Akkus). Akkus welche vom großen C sind nicht die besten erfüllen aber
    ihren Zweck.
    Das wäre meine Empfehlung.

    mfg

    Max
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 22:27    Titel:
    aso... ganz wichtig, bevor überhaupt was in die auswahl kommt,
    solltest du klären wo er fahren will bzw. darf...

    will er eher Feldweg/Straße/Schotterparkplatz oder "gröberes" Gelände wie ne Wiese fahren?
    danach entscheidet sich dann obs nen Buggy, Truggy oder Monstertruck werden soll...

    zum Thema Akkus.... da könnte man sich jetzt streiten, ich finde es lohnt sich bessere Akkus zu kaufen... zum einen bringt es schon was an geschwindigkeit, zum anderen bleibt die geschwindigkeit länger konstant hoch ---> mehr Freude am Elo....
    Nach oben
    N-Cellerator
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.01.2008
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 13:22    Titel:
    Mal als Beispiel:

    Tamiya Desert Gator oder den Tamiya Keen Hawk
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 13:41    Titel:
    Vorweg:
    Wenn man ein komplette Ausrüstung braucht, sind € 300,- unrealistisch.

    Mein Vorschlag:

    Truck -> mit dem kann man überall fahren

    Thunder Tiger Phönix oder X-Cellerator: 90 - 150 Euer
    Robitronic SpeedStarII 8 turns: 60 Euer (LiPo Modus!)
    Intelli BiPower: 110 Euer (kann Alles laden)
    3200er LiPo im Hardcase: 80 Euer (bedarf keiner sonderlichen Pflege)

    Sind zwar rund 400 Euer, aber dafür hat er was ordentliches.
    Nach oben
    tarik
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 64
    Wohnort: leipzig

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 13:47    Titel:
    Ich würde auf jeden Fall einen 1:10 elektro Buggy oder Truggy empfehlen! Außerdem würde ich nichts für 300€ kaufen, denn es gibt keine Modelle für Einsteiger in dieser Preisklasse und die, die soviel kosten werden einfach zu schnell für Einsteiger .Für Einsteiger bietet Tamiya da ein sehr reichhaltiges Sortiment. Für 150 bekommt man auf jeden Fall ein gutes Einsteigermodell. Und mann muss natürlich darauf achten ob man genug Zeit und Lust für einen Bausatz hat oder lieber ein fertig aufgebautes (RTR) oder vormontiertes (ARR) Car kauft. (bei ARR und Bausatz müssen Servo, Empfänger, Regler und manchmal auch Motor extra gekauft werden)
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 15:31    Titel:
    @Runda:
    Der junge hat "nur" 300 €. Und LiPo direkt zum Anfang?

    @All:
    Einsteigermodell: 2WD, <100€ (Das Car), Bausatz, kein Carson! ,...
    das ist alles was mir zum Einsteigermodell einfällt.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 15:53    Titel:
    ich würde: 1:10 2wd stadium truck - ala reely x-cellerator / hpi e-firestorm

    anständige funke (bei e-firestorm ist eine dabei oder ist das kein rtr?)

    3-4 akkus (beim derzeitigen lipo-boom könnte man da auf gebrauchte ware zurückgreifen)

    anständigen lader mit anzeige und entlademodus

    viel viel viel lesen - hier und überall - und evtl. einen club aufsuchen dort hilft man ebenfalls immer gerne.

    lg richard
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 16:35    Titel:
    ich stimme Richie voll zu.... würde ich so auch empfehlen...
    vllt. sogar eher in Richtung MT, wenn ers etwas grober mag....
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Welches ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 18:23
    Keine neuen Beiträge Welches Modell für den Skatepark soundmaster 25 30.08.2015, 16:39
    Keine neuen Beiträge Welches diff Öl Truggy hinten, Empfehlung? florianz 3 30.05.2015, 12:09
    Keine neuen Beiträge Welches externe Bec? Dannyv 8 07.04.2015, 16:51

    » offroad-CULT:  Impressum