Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.12.2003, 19:36 • Titel: Wärmeleitwerte |
|
|
Hi Leute
gibs eigentlich materialien auser Kupfer die einen gleichen oder höheren Wärmeleitwert haben???
folgende kriterien an das Material werden noch gestellt:
-man sollte bei der bearbeitung eine möglichst hohe Oberflächengüte erzielen können
-muss sich zerspanen lassen (feilen, bohren fräsen)
-darf keine verschleißerscheinungen durch wasser oder luft aufweisen
-sollte sich auftreiben lassen und das zu einem vernünftigen preis
vielleicht fällt wem was ein.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 10.12.2003, 19:59 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
Aluminium was sonst? _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 10.12.2003, 20:00 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
Mir fällt außer Aluminium sonst eigentlich nix ein.
Naja, wieder mal zu langsam.  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 10.12.2003, 20:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.12.2003, 20:11 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
nur der wärmeleitwert von Alu ist "nur" ca. 200W/m*K
bei Cu wärns schon 384.
vorallem brauch ich ne block mit den maßen 50*50*20 und den aus alu zu bekommen is in OÖ anscheinend unmöglich ;-)
ich hab zwar hier ne nette tabelle nur ises würd ich kein metall finden das man ohne alzui große kosten besorgen könnte.
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 10.12.2003, 20:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 10.12.2003, 20:43 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
Für was brauchst des eigentlich?
P.S.: Mir fällt ah nix ein! _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 10.12.2003, 20:44 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
Es kommen natürlich noch Silber (418) oder Gold (310) in Frage
Ich habe noch ein Stück 7075 50x50x65mm , läßt sich gut zerspanen usw.
_________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.12.2003, 21:47 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
silber wär vielleicht noch leistbar gold is mir dann schon etwas zu teuer.
aber werd wohl beim kupfer bleiben.
aber jetzt noch ne andere frage wenn ich schon ein thema offen hab:
ist lötzinn wasserbeständig??? wenn ich 2 Kupfer rohrleitungen mit zinn zusammenlöten und es fließt wasser durch die leitung is dan das was dauerhaftes oder wird das zinn zersetzt???
und welches zinn sollte man verwenden damit es wasserbeständig is (instalateure verwendens ja teilweise)
zinn mit viel kupfer oder mit viel blei?? (wasser wird ned getrunken also is schädlichkeit egal)
mfh Stephan
ps: nur so aus neugier: was kostet so ein silberblock (ist das was eher reines oder legiert?)
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 10.12.2003, 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 10.12.2003, 21:53 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
Silberpreise keine Ahnung .
Was soll das Ganze denn werden ???? _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.12.2003, 21:57 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
silber wär vielleicht noch leistbar |
*lol* - schau dir einmal an, was die Deluxe-CPU Kühler kosten, die Silber verwenden!
wenn ich 2 Kupfer rohrleitungen mit zinn zusammenlöten und es fließt wasser durch die leitung is dan das was dauerhaftes oder wird das zinn zersetzt??? |
eigentlich die Methode, wie man Heizungssysteme mittels Kupferrohren baut
Aber ich dachte, du wolltest nichtleitende Kühlflüssigkeit verwenden?
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.12.2003, 02:59 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
hmm... was willst du eigentlich machen ??
5x5cm ?
hmm..
ne Grafik-karte auf 200% übertakten und dann er Wasserkühlung....
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|