Autor |
Nachricht |
|
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 11.12.2003, 13:54 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
Weichlot ist auch nicht gerade der Beste Wärmeleiter , zinn 67 und blei 34 .
Hartlot aus Kupfer mit geringen Phosphoranteilen oder Kupfer und Silber mit möglichst wenig Zink wäre sicher besser .
Aber verrate doch mal wozu ? _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 11.12.2003, 18:09 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
das zinn muss ja nicht die wärme leiten:
es für meinen cpu. die 50*50 ergaben sich halt einfach aufgrund der maße der cpu-platte
und ich muss ja zb die anschlüsse für die schläuche befestigen. also machich in das loch ne stufenbohrung, nehm ein kupferrohr (schon besorgt) mach rillen rein damit es besser dichtet und löt es in die bohrung.
und es kann jetzt sowieso nur noch kupfer werden weil wie gesagt gelötet wird und bei silber is das was ich jetzt erlebt hab ned immer möglich (kommt auf legierung an)
grafikkarte wird ned gekühlt weil ich beim demontieren des originalkühlers garantie verliere. ich kühl jetzt mal cpu. solt das funzen kommt noch chipset und wenn des funzt dann das netzteil.
zur flüssigkeit: ja klar aber über diese weiß ich nur das sie nicht ätzend wirkt etc. und da ich vorerst noch ned merh weiß hab ich halt mal für wasser gefragt (destilertes wasser wär ja auch fast nichtleitend) |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.12.2003, 18:04 • Titel: Re: Wärmeleitwerte |
|
|
aso war heuta gan zlustig:
hab vor nem halben jahr mal lau gesucht aber irgends was gefunden (nur bestellung in deutschlandw as aber sauteuer gewesen wäre) auch beim altlasetnhändler nix gefunden.
heute geh ich dort wieder hin und such nach kupfer. hat er nicht aber vor nem halben jahr war jemand dort der verbissen anch alu gesucht hat seitdem hebt er alles
hab nen block mit 20mm stärke geschenkt bekommen aus dem geh sich locker 3-4 kühler aus. und alu müsste sich auch mit kupfer verlöten lassen.l |
|
Nach oben |
|
 |
|