Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 09.05.2009, 21:23 • Titel: |
|
|
Ähm....das sind die Regler dieses Herstellers http://www.suppomodel.com/ . Sie glänzen durch den günstigen Preis und die Robustheit. Etwas weniger glänzend ist die fehlende Bremse, das extreme Coggen und die Anlaufverzögerung eines typisch Flugreglers.
...die Bremse fehlt nicht, sie ist im RC-Car nur vollkommen sinnfrei _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 09.05.2009, 21:25 • Titel: |
|
|
Moinsen,
aaalso, ich hab den selben, aber ohne bec, mit bec gabs damals noch nicht. Auch hatte ich diesbezüglich (bei nem anderen Regler) schon schlechte Erfahrung, das BEC hatte bei 5s gekocht. da brauchts dann wohl ein getaktetes bec.
Einen hab ich kürzlich per wasserpfütze ins jenseits befördert, bis dahin hat der Regler - trotz übler Behandlung - nicht klein bei gegeben.
Das mit den Kondis ist so: ich hab öfters gelesen, das hier mehr besser ist. Schulze empfehlen sogar, bei gewissen Anwedungsbereichen Kondis wg. der Teillast nachzurüsten. bin kein Elektroniker, bisher funzt es, es sind drei 680uf Kondis dran, knapp die doppelte kapazität (davor 5x220uf). im Amiforum hat einer von novak zu deren nachrüstkondis gemeint, dass diese die reglertemperatur senken können. egal, mit dem so gepimpten regler klappts ganz gut. für das geld (ca 40,-) muss man mit autom. bremse bei nullstellung (nicht-prop.) leben. null cogging beim 4-poler. nach mehreren akkus hat der regler (mit kleinen lüfter) 40-45 grad.
frickel-flo  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.05.2009, 21:59 • Titel: |
|
|
Ok, sagen wir mal so für den von mir gedachten Einsatzzweck im Tekno Revo an 4s täte der Regler passen. Bremsen tu ich per Scheibenbremse, und die Anlaufverzögerung sollte durch Fliehkaftkupplung so einigermaßen egalisiert werden. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 09.05.2009, 22:12 • Titel: |
|
|
Dann sage ich mal so, wenn Du nicht nur die Wiese rauf und runter fährst, wirst Du Deine Meinung spätestens nach dem 2ten Akku ändern.
Ich habe den 40A, 60A und hatte den 100A. Um mal zu schauen ob das Auto auch fährt sind sie geeignet, für alles andere nicht. Ich betreibe sie in Rennbooten, dafür sind sie ok. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 10.05.2009, 00:33 • Titel: |
|
|
@planb: ich kann deine meinung nicht teilen. wir wissen beide nicht, obs ein suppo ist oder nicht. aussehen tun sie zumindest so, aufm ersten blick. wie auch immer, ich weiss nicht, was du für einen hast, ich habe bis dato absolut NULL cogging, besser als der scorpion commander. der hatte beim losfahren leicht gecoggt. ich fahr seit ewigkeiten nun mit dem teil, aus ner übergangslösung wurde eine dauerlösung...
ggf meine mods mit den kondis haben jegliches cogging beseitigt. hier ein älteres filmchen, wo einer dieser Regler im einsatz ist, auch mit langsamfahrten:http://www.youtube.com/watch?v=8gghhDSQf0s |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.05.2009, 07:05 • Titel: |
|
|
Wenn Du sagst er coggt nicht, dann wird das auch so sein. Was ist mit der Anlaufverzögerung, nimmt er schlagartig Gas an?
Gegen das Fahren mit einem Bremsservo ist nichts einzuwenden, der Cougar lief ja lange Zeit sehr zufriedenstellend damit. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 10.05.2009, 08:44 • Titel: |
|
|
Hmmm, ich werde morgen mal bei Jamara anrufen wie´s mit dem Flash aussieht, und über den EZRUN 150 werde ich mich auch noch näher erkundigen. Mir kommts jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an, ich möchte jetzt mal was preiswerteres probieren, da ich von den teuren Regler entäuscht bin. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 10.05.2009, 09:38 • Titel: |
|
|
ja, die anlaufverzögerung, hält s aber in grenzen, zum glück. man kann auch durch die einstellungen das etwas anpassen. Wenn man mit bremsservo fährt, hat man eine große auswahl an reglern, u. man kann s. die bremsleistung vo. u hi. einstellen.
plan, du hast schon recht, mittelfristig muss aber ein richtiger regler her, alleine wg. der bremse. an der zuverlässigkeit könnt s. aber manch anderer Hersteller ein scheiberl abschneiden |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 10.05.2009, 09:43 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
plan, du hast schon recht, mittelfristig muss aber ein richtiger regler her, alleine wg. der bremse. an der zuverlässigkeit könnt s. aber manch anderer Hersteller ein scheiberl abschneiden |
Ich werde aber dauerhaft beim Fliehkraftkupplung-Bremsscheiben-Setup bleiben, also wäre dieser Punkt egal.
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem EZRUN150?
PS: Ich hab grad das Tobic geändert, das Thema wird weitläufiger - Ich liebe dieses Forum! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
|