Baldre Schotterbrecher


Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 01.07.2008, 07:04 • Titel: Ein HALLO aus dem Ruhrgebiet |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin ein Wiedereinsteiger.
Meine ersten Fahrzeuge waren Tamiya Rough Rider und Graupner (Kyosho) Skorpion in den frühen 80er Jahren.
War dann vor Jahren mal bei OR1:8 auf Rennen aktiv gewesen, bin ich jetzt gezielt wieder in ORE eingestiegen.
Vom Gestank der Verbrenner hatte ich seinerzeit die Nase voll.
Mein Weg des Wiedereinstiegs ging über den Smacker (NonRTR), über den Reely Rhino zum Tamiya DB01-Chassis.
Ich bin kein Basher oder Parkplatzheizer. Fahre lieber auf einer ordentlichen Strecke und feile an meiner Fahrtechnik und der Abstimmung des Autos.
Als sehr angenehm empfinde ich die Low-Cost-Entwicklung in den Vereinen, die teure Akkus, Motoren und Regler überflüssig machen. So zählt nicht der Preis der Ausrüstung, sondern das Können des Fahrers.
Vorletztes Wochenende habe ich an einem Rennen teilgenommen und es wird nicht mein Letztes gewesen sein.
Nun brauche ich noch einen 2WD. Vor allem für die Winter-(Hallen-)Saison.
Bin also wieder voll dabei...
In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Freude an unserem Hobby. |
|