RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 21:08    Titel: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    Da hier offensichtlich reges Interresse besteht - und die anderen Beiträge ins Offtopic wandern: diskutiert bitte hier weiter
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.08.2003, 17:43    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    hier mal gleich - zur Abschreckung - ein Erfahrungsbericht, was so alles passieren kann:


    "I just lost my car (a '99 Lexus LX 470, two planes, and lots of personal stuff) to a LiPo problem.

    I flew my S&B 152 with Lipos for the first time today. The LiPo vendor shall be unnamed for now. The plane augered
    in, I picked up the pieces and placed them on the back seat of my car, AFTER disconnecting the batteries.

    I go to fly my 3D (with NiMH). 3 minutes into the flight I hear "your car is on fire". I turn around and my car is in
    flames, a total loss within 5 minutes by the time the fire truck came.

    The only thought I have is when the plane augered in, the LiPos shorted internally. Note I carried it a hundred yards
    or so with no signs of a short, no heat, no problems. Once they shorted, they ignited and the car was toast.

    Luckily the dog in the back jumped out when the fire started.

    Gone are my car, my S&B 152, my charger (a new Schulze 636+), and my Firecat along with 4 8x1100 NiMH packs,
    two 3S2P LiPo packs, two 8xFAUP packs. And lots of personal stuff like a pilot's license, medical, credit cards, ... .
    This sucks big time.

    No one was hurt. Thank the powers that be.

    LiPo technology is DANGEROUS. Use at your own risk.

    Ken"

    also ned ganz ungefährlich...
    muss ned passieren, KANN aber passieren..

    den ganzen Beitrag findet ihr hier:
    http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?s=&threadid=139208
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:34    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    Ok, hier wieder ein paar Daten:

    Thunder Power "High Power" LiPo Electric Flight Pack

    • 7800 mAh, 2S4P cells (7.4V), 14 gauge wires
    • Rating:4C Max Avg. Discharge
    • Output: 7.4V Nominal, 7800mAh
    • Applications: Sub C replacement
    • Dimension: 50mm x 125mm x 28mm (306gr)


    Wär also von der Größe her ein Ersatz für die 6ZSubC Packs im 1/10 (was wir anderswo schon diskutiert haben)

    Enttäuschend allerdings:
    - nur 4C Entladung, also ca 30A Entladestrom
    - 134US$

    und was mich noch nachdenklich stimmt:
    In the event of a crash, battery should be placed in an open area approximately 15 minutes for observation


    (in Anlehnung an Reinhards Beitrag oben)

    handelt sich da übrigens um einen Hersteller, dessen andere LiPoly Akkus hier aufgelistet sind.

    ========
    edit:

    Und hier noch die Conclusio von "Mr. Constructor" der auch den neuen Hacker Car Regler im Test hatte:

    Zitat:
    OK; LIPOL cells do provide ample of run time, but the Amp output really cannot be used in a Car, my 3 or 4 LIPOL cells (each 1400 maH) really reached only 12 A cont. and around 20 for short time, this is too low !!
    (I fast not in that "destruction mode" to test them any further, they should be used in my next project, but this will be only a 12th Car, but with LIPOL and BL in it, something has to be done during the winter time . . . .Wink

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 21.09.2003, 14:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:44    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    wieviel sekunden kann man die mit 30 ampere entladen??? (wid bei Nimh und nicd akkus immer angegeben)

    aber die sache mit dem 15 minten auf einer ungefährlichen fläche lagern falls man mal nen crash hatte

    also eher buggyungeeignet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:46    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    es steht maximaler Durchschnitts-Entladestrom.
    Kann also kurzzeitig drüber gehen.

    Aber ich vermute das ist wie bei der ersten Generation SUB-C Nimh Zellen; die durften auch nicht mit mehr als 30A und in geschlossener Umgebung verwendet werden -> Wasserstoffbildung!!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:48    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    nein das mti den 30 ampere war anders gemeint: das is fürs entlaedn gemeint damit man ungefähr die fahrzeit einschätzen kann
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:55    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    zu mr-Constructions:

    klar: bei nur 1400mAh ists natürlich zu wenig..


    wenn ich z.B: die 2000HD KOKAM hernehme:
    12A Dauerentladestrom
    20A kurzzeitig

    das reicht natürlich alleine für einen RC-car ned..
    allerdings würde hier ein 7,4Volt-Pack auch nur 86g wiegen !!

    jetzt nehmen wir das aber mal 4
    dann sind wir immernoch leichter als ein 6Zeller 3300er GP-Pack (= 366g)

    allerdings:
    48A Dauerstrom-Entladung
    80A kurzzeitig
    und 8A Ladestrom
    das ganze bei 8000mAh Kapazität und 344g Akkugewicht

    wenn ich mir jetzt so die Angaben bei den 3300erGP anschaue (nicht gepushed):
    max. 3,3A Ladestrom
    max. 30A Dauerentladung
    kurzzeitig 40A.. mehr sollts ned sein um die ZEllen ned zu beschädigen

    gepushed:
    max. 5A Ladestrom empfohlen
    max. 35A Dauerentladung (weil sie sonst zu heiss werden)
    max. 60A kurzzeitig

    ad Crash:
    http://www.eheli-tuning.de/lipoly/07080001.JPG

    die MEthode womit stefan Plöchinger seine LiPo-Packs im Heli vor Crash-Folgen schützt
    laut seiner Aussage hat er auch schon einige Crashs überstanden

    wenn man sich also die Stromwerte oben nochmal anschaut:
    normale Packs können da auch ned mehr (ok: ein gepushter 2400er kann kurzzeitig auch mal über 100A)

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 21.09.2003, 15:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:00    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    Entladedauer:
    30A bei einem billigen Conrad 1500 Akku: 3min oder eher weniger ist der Akku leer wobei die Spannung mies sein wird

    30A Entladung bei RC2400: 4,8Minuten leer
    30A Entladung bei GP3300: 6,6 Minuten leer
    30A Entaldung bei LiPO 8000 (2s4p kokam2000HD): 16min

    wobei die Spannunglage beim LiPo sicher sehr gut sein wird

    was bei LiPo erwähneswert ist: du lädst den Akku heute..
    und wenn du nächste Woche vom urlaub heimkommst kannst sofort fahren..
    verlieren nur 5% Kapazität PRO JAHR !!!
    bei NiCD sind 5% schon nach 1-2 Tagen weg
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:04    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    nutzt man die 48A Dauerstromentladung beim Pack den ich weiter oben beschrieben habe aus:

    dann würde ein 2400er-Akku bereits nach 3 Minuten leer sein

    möcht mal den NICHT-Brushless-car-Motor sehen der das wirklich mitmacht...

    verdammt...
    ich werds euch und vor allem mir noch allen beweisen müssen und mir wirklich so einen Pack besorgen
    die richtige Ladegerät-Software hab ich ja schon auf meinen
    Orbit-PRO aufspielen lassen..
    kombiniert mit dem neuen kleinen Hacker -STeller mit STromlimiter gesetzt auf 60A bzw. 80A kann ja gar nix mehr schief gehen (denk ich mal)
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:14    Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte
    theoretisch - allerdings wirds da mit Löten wohl viel zu aufwändig:

    KOKam 350HD

    ein 2s18p - Pack wäre 360g schwer (ohne verkabelung die wohl doch beträchtlich sein dürfte)

    der hätte dann 7,4Volt
    6300mAh
    und - festhalten - 126A DAUERENTLADESTROM
    und 214A kurzzeitig

    also mehr wie jeder normale Akku-Pack kann..

    aber wie gesagt: die Verkabelung wär da wohl doch sehr dick und dann auch schwer
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum