Autor |
Nachricht |
|
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 10.01.2009, 21:18 • Titel: Losi desert truck oder nen truggy? |
|
|
Hi
also wie mache von euch mehr oder weniger wissen will ich mir ja demnächst den losi desert truck kaufen. Ist auch bei den stadium trucks meine erste wahl.
Aber eigentlich würd ich mir auch gen nen truggy anschaffen da er für mein einsatzgebiet, bestehend aus straße, skaterplatz, wiese und kies( erde) am besten geeignet wäre.
Möchte schon nen 1:10er und ihn nicht vom verbrenner erst noch auf elektro umbauen. Leider find ich im 1:10er elektrobereich nichts gutes, Hab halt den ansmann royal flash gefunden und den lrp strada( oder wie der heißt).
Kennt jemand noch nen anderen, stabilen und brushlesstauglichen trugy der maximal 300€ kosten mit allem was noch benötigt wird? Optisch würd mit der traxxas e revo, ein associated rc8t oder ein robitronic mantis gefallen nur sollte das car halt ein 1:10er sein und elektroantrieb haben. wenns geht aber nach kein brushless zu beginn. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.01.2009, 21:29 • Titel: |
|
|
4WD gibt es keine von den namhaften Herstellern. War bis heute auch nicht so gefragt. Früher fuhr man entweder Buggy, Stadium oder Monster. Was dazwischen wollte niemand.
Da aber der Losi auch ein 2WD ist, würd ich an deiner Stelle auch den Asso T4 nicht ausser Acht lassen. Ist einer der besten 2WD Stadium Trucks die ich kenne. oder sonst halt den Losi XXX-T oder dann mit Kegeldiff den Duratrax Evader EXT. Leider weiss ich nicht, ob es den in DE überhaupt gibt, aber in den USA ist der saubillig. Bei der Graphite-Version hat man sogar Garantie auf die Graphite-Teile, welche einem kostenlos ersetzt werden wenn sie brechen (1 Jahr lang). Vom Preis her sind sie jedenfalls einmalig günstig.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 10.01.2009, 22:16 • Titel: |
|
|
Also wirds ein 2wd stadium truck werden.
Also die find ich nicht schlecht:
1. Losi desert truck
2. Duratrax evader ext
3. Losi xxx-t
4. Asso t4
Sind diese alle brushlesstauglich oder auch für rennen geeignet? Und welcher ist am besten vom pries leistungsverhältnis?
Da der losi xxt cr und der asso t4 recht teuer ist wenn man noch die elektronik braucht könnt ich diese doch auch gebraucht kaufen oder?
So wie ich rausgefunden hab soll der Duratrax evader ext 35mp/h schnell sein. Das sind ja groß beschätzt so 50km/h. Stimmt das? _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
musicman Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 10.01.2009, 22:21 • Titel: |
|
|
Oder der e firestorm, der is auch brushless tauglich!
gruß paul _________________ rc cars und musik
Egal wer dein vater ist dort wo ich angle läufst du nicht übers wasser! |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 10.01.2009, 22:23 • Titel: |
|
|
Moin,
35mph sind 57,12 kmh (Umrechnungsfaktor 1,632).
Die Angabe kannst du aber getrost vergessen, topspeedangaben sind meist ziemlicher Mist.
Was du in deiner Aufstellung vllt nicht vergessen solltest, wäre der Reely X-Cellerator.
Mit Kickup-Verstärkung, Asso Idler und anderem Dämpferöl ist der wohl auch recht gut...
Und v.a. ist er mit 100€ recht günstig.
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.01.2009, 22:23 • Titel: |
|
|
Preis/Leistung ist sicher beim Evader am besten, ist er da ähnlich wie der X-Cellerator angesiedelt. Und mit dem Kegeldiff ist er zudem ziemlich wartungsarm und ganz sicher auch brushlesstauglich. Renntauglich sind wohl alle ausser dem Desert Truck. Den müsste man erst grob umbauen und hätte dann ja fast wieder nen XXX-T, einfach mit Kegeldiff.
Schau am besten mal bei den "Türmen" nach (->englischer Name eines Hobbyshops), dort ist der Evader EXT RTR für $ 120.- zu haben und halb so teuer wie ein T4 RTR. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 10.01.2009, 22:39 • Titel: |
|
|
@musicman: Den e firestorm kauft mein kumpel und da ich nicht das gleiche car will such ich ein ähnliches.
Also das der dt am wenigsten renntauglich ist dacht ich mir fast schon da er sich von den anderen auch am meisten unterscheidet. da müsst man doch glaub erst andere reifen draufmachen und ein anderes dämpferöl verwenden oder? Aber das könnte man ja ändern.
Gibts eigentlich nen grund warum der evader so günstig ist? Und ist da die ersatz und tuningteileanzahl und versorgung groß?
Werd aber glaub erst mal nach nem gebrauchten losi xxx-t oder nem asso t4 suchen.
Und wenn ich da nichts brauchbares find entweder der dt( mit ein paar veränderungen) oder der evader wenn ich mich genug erkundigt hab.
Aber wer ein losi xxx-t oder nen asso t4 rumliegen hat und nen neuen besitzer sucht einfach bei mir melden. Oder wenn ihr irgendwo ein angebot findet einfaach bei mir melden. Wäre für jedes angebot dankbar. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.01.2009, 22:44 • Titel: |
|
|
Wie gesagt, in DE keine Ahnung. In den USA ist er weit verbreitet und es gibt ein geiles Tuning-Sortiment. Hatte selber kurzzeitig mal den Evader BX, also die Buggy-Version. Machte nen sehr guten Eindruck und mit paar Teilen von RPM war es ein hammer Buggy. Schau doch einfach mal auf der Website von Duratrax nach, da siehst du gleich beide Varianten und alle Teile. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 10.01.2009, 23:10 • Titel: |
|
|
hab mich jetzt mal auf der homepage erkundigt und auch bei dem shop mit den türmen geschaut. Also der ist ja für den preis unschlagbar oder? Aber da gibts ein set mit nem lader und nem akku. Weiß jemand ob so ein set sinnvoll wäre und ob der lader und der akku gut wären.
Laut videos ist der stock echt so 50km/h schnell.
Bei dem shop mit den türmen gibts ja den evader st und den ext. mit gefällt der ext ja besser aber er ist auch billiger. Ist der st dann besser?
Wer aber nen evader ext kaufen oder wenn ich günstig nen xxx-t oder nen asoo t4 find den kaufen. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.01.2009, 23:23 • Titel: |
|
|
Vergiss es, da dem Set nur ein NiCd mit 1700mAh beiliegt. Du darfst nie auf solchen Fantasie-Speedangaben glauben, da viele Hersteller einfach mal ne Zahl hinwürfeln. Original Stock geht er etwa 40km/h, je nach Akku. Doch der Regler verträgt auch etwas heissere Motoren.
Würd ihn ganz normal nehmen und dann gute NiMHs oder LiPos mitbestellen. Hat ja dort u.a. auch die von Orion, Trakpower, etc. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|