RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

roxxy bl 3650 - kaputt - blöd

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » roxxy bl 3650 - kaputt - blöd » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 09:02    Titel: roxxy bl 3650 - kaputt - blöd
    Nachdem Mein Hyper immer lauter wurde hab ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht und schließlich den Motor als Übeltäter entlarven können...

    Nun musste ich schweren Herzens feststellen, dass mein ach so günstiger Roxxy BL 3650-04 leider nicht für den Betrieb in einem 1/8 Elektro geeignet ist Sad
    Also innen sind Drähte der Wicklung lose, ein Teil des Rotors ist abgebrochen (nein NICHT die Ausgleichsbohrungen) und das Ding gibt bei jeder Umdrehung quietschende und mahlende Geräusche von sich, dass einem schlecht wird. Ausserdem läuft er nicht rund durch, sondern tut sich ca eine Viertelumdrehung lang sehr schwer... (Fast wie ein schlechter Mofamotor, der mit einer 1:20er Mischung gefahren werden muss)

    Gibt es eine Alternative zu diesem Motor?

    Abgabeleistung: 370 W
    Drehzahl: 3 350 U/Min. pro V
    Max. Strom: 57 A
    Typ: 3650-04
    Wellen-Ø: 5 mm
    Last-Strom: 48 A
    Zellenzahl LiPo: 3 - 4
    Gewicht: 225 g

    Wenn ihr jetzt auf Feigao setzt, muss ich euch enttäuschen, denn ich habe heute mit nem Händler telefoniert und der bekommt keine Motoren mehr geliefert und schafft es auch nicht Kontakt zu Feigao aufzunehmen... Der 54084-10S wäre der richtige Kandidat gewesen.

    Argh
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 20:12    Titel:
    Ein S-Motor hat in einem 1:8 aber nix verloren.
    Da muss mindestens ein L-Motor rein.
    Einen Outrunner der so schnell dreht gibt es nicht in adäquater Größe.

    (Ein S-Motor mit den kV Werten wäre z.B. der Carson 10T, auch auf Feigao Niveau)
    Nach oben
    vinci0815
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.06.2007
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 22:00    Titel:
    Das ist doch kein Wunder das der den Löffel abgegeben hat, einen 225g Motor in einem 1:8er, der ist viel zu klein und leicht. Solche Motoren nehme ich in einem 1:10er. Außerdem dreht der etwas sehr hoch, fast 50000u/min an 4s Lipo sind schon ganz schon viel.
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 09:14    Titel:
    Ok... Dann muss ich rechnen... Also brauche ich einen Motor, der 3-5S verträgt und somit einen größeren Regler. (Ok, das dachte ich mir schon irgendwie) Da ich von meinem Setup her HV Systeme eher ungeschickt sind brauche ich nen Motor der ein wenig tiefer dreht, mehr Drehmoment hat und somit ein größeres Ritzel aufnehmen kann...

    Eine weitere Sache wäre dann auch die Motorhalterung, die auf nen "kleinen" zugeschnitten ist... Da werd ich mir die von Monster Mike zulegen... (Mal ne Frage an die jenen, die ne MM Halterung haben: Habt ihr die direkt in Amerika bestellt, oder gibbet auch was näheres?)

    Also neuer Regler (3-5S) mit BEC und ca 80A Spitze... (Rückwärts ist unnötig, wenn dadurch billiger)
    Neuer Motor: 4S wären perfekt... Also...

    Bisher: 11,1V an 3350u/V = 37185u geteilt durch 46Z (Hauptzahnrad) mal 12Z (Ritzel) = ~9700u am Mitteldiff... (War von der Endgeschwindigkeit echt in Ordnung, kann aber u.U noch mehr werden)

    Zukünftig: 14,8 V an ~2513u/V würde mit einem 12er Ritzel die gleichen Werte ergeben

    Also dann vielleicht der Feigao 5408409L (Max A~ 68A) = 2731u/V * 14,8V = 40418u
    Wäre dann ~10500u am Mitteldiff... Das wäre dann schon ne Marke...
    80.66€
    Was bräucht ich denn dann für nen Regler? Würde der Brushless Control 70 SBEC vom großen G reichen oder wäre der überfordert? Würde halt "nur "89.95€ Listenpreis kosten...

    Betriebsspannungsbereich: 5,5 ... 25V
    Zellenzahl NiCd, NiMH: 6 ... 18
    Zellenzahl LiPo, LiIo: 2 ... 6
    Dauerstrom (bürstenlose Motoren): 70A
    Max. Motorstrom (10 s): 80A
    Temperaturabschaltung: 120°C/125°C
    EMK-Bremse : programmierbar
    Rückwärtsfahrt: programmierbar
    Sanftanlauf: programmierbar
    Unterspannungsabregelung: programmierbar
    Einschaltimpulsunterdrückung: ja
    Taktfrequenz: 32 kHz
    BEC-Empfängerstromversorgung ca. 5,5V/3A
    Max. BEC-Strom Puls: 6A
    OPTO: -
    Abmessungen ohne Kond. ca. 50 x 26 x 11 mm
    Abmessungen mit Kond. ca. 70 x 26 x 11 mm
    Gewicht mit Kabel ca. 60 g
    Anschlussstecker: G3,5

    Gesamtpreis neues Setup: Motorhalter: ca 60-70€ (incl shipping), Motor 80.66€ (excl shipping) ca 10€, Regler 89.95€ ( für mich ca 75 - 80€)

    zwischen 225€ und 250€?

    Bin ich im Rahmen, oder sind meine Annahmen völlig daneben?

    Gruß ein noch nicht ganz wacher Wasty
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 09:22    Titel:
    Ich betreibe hier aktuell noch einen 10L-Klon in meinem E-Maxx an einem Mamba Max an 4s2p A123, der Regler kommt damit sehr gut zurecht.
    Der Mamba Max verträgt aber mit UBEC max. 4s.
    80A Spitze ist m.E. auch ein bisschen tief gegriffen, lieber 100-120A.
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 09:51    Titel:
    Ok... wenn ich so die Regler anschaue, die ich brauch, wird mir ein wenig anders.. Also der Mamba Max ist zwar günstig, aber nicht ausgereift... Kontronik ist eine Apotheke aber scheint wohl echt zu rocken. Habe noch den Graupner Gm genius 85 brushless & brushed angeschaut, der geht bis 4S kann 85A Dauer und 10sec 170A verarbeiten...
    Kostet 185€ Liste also so 160 (hoffentlich) für mich.

    Da wirds schon ein wenig teurer, aber eigentlich hab ich das nicht anders erwartet...
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 10:00    Titel:
    Sorry um den Roxxy Motor. Ich würde von einem 70A Regler die Finger lassen. Das geht nur bis zu einer bestimmten Übersetzung gut und dann kämpfst Du mit Hitze, cogging usw ... Keine Sorgen um den Mamba Max, der ist ausgereift. Ausgereift wird erst langsam der grössere Monster Max, der bis 6s geht.

    Ein mittel günstiges Setup, das haltbar und gute Leistung bringt, dürfte ein Mamba Max Regler (etwa 110 Euro, bis 4s mit rückwärtsgang und programmierbar) in Kombination mit einem Medusa 36-60 2000 oder max 2200kv (etwa 100 Eur). Zusätzlich noch ein günstiges BEC dazu. Das ganze an 4s betrieben und Du solltest eine zeitlang Ruhe haben. Wenn Du schon bei Mike nach dem Halter stöberst dann schau Dir gleich Motor und Regler an. Ritzeln evtl auch. Dann zahlt sich gleich der Versand aus.

    Ich bin einst einen 36x60mm (Fun 600) mit 2500kv im Buggy an 12 Zellen Nimh (etwa 4s) gefahren. Ziemlich Stromhungrig und erfordert mind einen 100-120A Regler. Daher würde ich vom 2700er Feigao absehen und eher einen im 2000kv Bereich wählen. Raufritzeln kannst Du immer noch und Deine Akkus werden es Dir danken.
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 11:18    Titel:
    Ja, jetzt eine gute Lösung zu finden ist nicht gerade einfach... Also um 4S komm ich net rum, wenn ich nen größeren Motor nehme, der so 2200kv hat. Mit nem 14er Ritzel komme ich dann auch auf die angestrebte Geschwindigkeit.

    So dann rechne ich nochmal kurz: Feigao L 5408411L ~ 2234kv MaxA= 56
    (Und die wird er auch brauchen, wenn ich mit nem 14er Ritzel fahre)

    Jetzt noch kucken welcher Mamba Max passt, dann nächste Woche bestellen... Es ist zum Mäusemelken.

    Der Wasty, der jetzt den 2ten Kaffee braucht
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 17:46    Titel:
    Es gibt nur einen Mamba Max!
    Du meinst vielleicht die Sets (MM 4600, 5700, ..) da ist dann der entsprechende Motor dabei, der Regler ist immer der gleiche.
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 17:56    Titel:
    Moment... Die Beschreibung, welche ich gelesen habe weist den MM nur bis 3S aus... Wenn das so richtig ist, dann muss ich mir was anderes überlegen... Argh Shocked
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » roxxy bl 3650 - kaputt - blöd » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo falsch angeschlossen- Regler kaputt? Hilfe! lerua 3 12.08.2014, 21:25
    Keine neuen Beiträge Tamiya Super Fighter mit EU104 BK - piepst blöd .... ts1 2 12.03.2014, 12:35
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s Regler kaputt ? culi 32 02.02.2014, 16:23
    Keine neuen Beiträge Hilfe! - Empfänger kaputt? SirFlord 11 23.12.2013, 16:15
    Keine neuen Beiträge Offroad Cult down, Netclusive hat's kaputt gemacht. Lizard 2 25.10.2013, 15:53

    » offroad-CULT:  Impressum