RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wann welche Glühkerze bei 1:8er

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Wann welche Glühkerze bei 1:8er » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 18:18    Titel: Wann welche Glühkerze bei 1:8er
    Servus

    Ich habe den HPI Savage XSS und den Kyosho Inferno ST US.
    Beide mit 4,6ccm Motoren

    Jetz meine Frage:
    Wann soll ich bei welchen (aussen-) Temperaturen welche Glühkerzen verwenden.
    Gibt es da irgendeine Tabelle?

    Was für Glühkerzen sind zu Empfehlen (Hersteller)?

    Danke für eure Tips.
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT


    Zuletzt bearbeitet von Maverick am 02.09.2009, 10:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 18:41    Titel: re: Antwort
    hy ich kann dir eines mittteilen das was ich weis mann braucht im offroad fahren eine klühkerze der temperatur mittel...

    welche marken sind eher egal ich fahren mit der temperatur mittel

    ich kaufe meisten die glühkerzen von HPI und LRP
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 20:02    Titel: Re: re: Antwort
    Hy Maverick ... schau mal hier rein: http://www.osengines.com/accys/glowplugs.html .. vielleicht hilfts
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 01.09.2009, 20:03    Titel:
    also schoitl

    dein name passt zu deinem geschreibse ganz gut

    erstens ist es nicht egal welche Glühkerze (nicht Klühkerze) du fährst und es gibt meines wissens doch Turbo und normale Kerzen

    schraub mal in einen Turbo eine normale Kerze rein und umgekehrt. dann wirst du sehen wass passiert.

    Dann kennst dich nüsse aus und gibts jemanden Tips der in das Hobby einsteigen will. Der wird durch deine Aussage mehr gefrustet weil er irgendwas kauft.

    Also lass solche Sachen.

    @ back to topic

    Es gibt viele verschiedene Hersteller von Glühkerzen. Die Werte sind manachmal nicht vergleichbar da sie NICHT wirklich GENORMT sind.

    Ich mache es so. Ich habe einen Ninja und einen SH Turbo Motor. Dort fahre ich die gleichen Kerzen. Die von NINJA (GRP)

    Qualitativ hochwertig sind meiner Meinung. R&B, McCOY, Ninja GRP.
    Andere habe ich noch nicht verwendet und kann daher auch keine Angaben machen.

    Ich fahre die ganze Saison eine R6 TurboKerze. den Rest macht die Einstellnadel.

    wirds kälter geh ich auf Nummer 5.
    das sollte bei dir auch der fall sein.

    hoffe dir geholfen zu haben
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:26    Titel:
    Ich fahre in den NORMALEN Motoren die Novarossi 6er oder 5er Kerzen
    (auch TOP Kerzen mit den gleichen Werten sind sehr gut).

    in den Motoren mit TURBO Brennraum eigentlich nur die OS 3er
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:41    Titel:
    Die Wahl der Kerze sollte nicht in erster Linie temperaturabhängig geschehen! Den mit dem Wärmegrad wird gleichzeitig der Zündzeitpunkt verstellt!
    Ein falscher Zündzeitpunkt führt zu Leistungsverlust und erhöhtem Verschleiß.

    Jeder Hersteller empfiehlt einen bestimmten Wärmegrad (Glühkerze) für einen bestimmten Motor.
    Hinzu kommt das die Hersteller unterschiedliche Bezeichungen für die Wärmegrade nutzen und ein mittlerer Wärmegrad bei O.S. nicht dem mittleren Wärmegrad bei Rosi entspricht usw.!

    Möglichst das fahren was vom Hersteller empfohlen wird oder was Sereienmäßig verbaut war. Erst wenn es Probleme mit dem Kerzentyp gibt sollte man einen Wechsel in erwägung ziehen.

    ...meiner Meinung
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Wann welche Glühkerze bei 1:8er » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge Please help: Welche ESC und engine für Arrma Typhon Roller TexasRedneckDriver 11 25.02.2016, 18:10

    » offroad-CULT:  Impressum