RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

WARNUNG! CS-Factory Professional Lipo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » WARNUNG! CS-Factory Professional Lipo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 14:47    Titel:
    Leute...immer mit der Ruhe.
    1. Der TO hat keine umgelabelten LiPos (hat er zumindest noch nicht geschrieben)!
    2. Kroni123 hat das mit dem Label aus anderen Foren kopiert und hier eingefügt !
    3. Der TO hat LiPos, in die weniger hinein geht als drauf steht.

    Man muss schauen was die Ursache dafür ist. Wenn man den Fehlgebrauch
    ausschließen kann und es tatsächlich so sein sollte, dass LiPos mit deutlich
    geringerer Kapazität als ausgewiesen verwendet wurden, dann muss man
    den Verursacher finden. Aber auch den darf man nicht einfach im Netz als
    Betrüger betiteln. Man darf vor einem Produkt mit Mängeln warnen ... aber
    mehr auch nicht. Selbst bei den Händlernennung sollte man vorsichtig sein.
    Was ist, wenn dieser von seinem Lieferanten selber getäuscht wurde?
    Mangelhaften Service, schlechte Beratung, zickt beim Umtauschrecht, .. etc.
    kann man alles schreiben, sogar mit Nennung ... aber Finger weg von Beschuldigungen.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 14:53    Titel:
    Rising hat Folgendes geschrieben:

    Zitat:
    ..entladen wo mit?

    Robbe Power Peak Compact 6S EQ. Entladen wurde mit 0,8A

    Zitat:
    ..Abschaltspannung?

    ca 3V/Zelle

    mfg Rising


    Hi,
    mich hätte mal interessiert, wieviel aus dem Akku rausgekommen sind.
    Denn dass bei einer Endladung mit schlappen 0,8A auf 3V pro Zelle nicht mehr so viel in den Akku reingeht, wird unter Umständen daran liegen, dass der Akku tiefendladen ist/ war.
    Wenn der Regler unter Last bei 3V abschaltet, regeneriert sich der Akku in der Regel wieder auf 3,5V.
    Beim Endladen mit nur 0,8A ist der Akku aber so leer, das er sich gar nicth mehr regeneriert.
    Wie gesagt, für mich war das eine klassische Tiefendladung. Sad
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 14:59    Titel:
    Habe das von einem anderen Forum kopiert, ABER erst nachdem ich aus eigener Erfahrung auch gesehen habe, dass ca. 1350mAh das maximum ist, was in den Lipo zu laden ist bin ich erst auf die Suche gegangen und wollte dem Threadersteller damit helfen, dass er nicht alleine ist.

    Edit:
    bin neuer RC'ler
    - Einsatz des Lipos im Mini REvo
    - Laden mit IMAX B6
    - Lipo immer entleert bis zur Auto Abschaltung durch den Unterspannunsschutz

    ca. 20 mal Akku geladen/entladen - Ergebniss um die 1350mAh - bei 2 Akkus im Besitz
    Nach oben
    Rising
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 03.04.2010
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 15:58    Titel:
    @ Tiepel: Es sind von Haus aus nur 1400(gerundet) aus dem Akku RAUS gegangen. Also von Tiefentladung keine Spur.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 16:15    Titel:
    Hi,
    trotzdem wäre ich sehr vorsichtig, den Akku mit so geringen Strömen auf 3V pro Zelle zu endladen. Ist schon recht stressig für den Akku, da er dann wirklich gaaanz leer gezogen wird.
    In Deinem Fall zeigt es aber nochmals, dass evtl. etwas mit dem Akku nicht stimmt...
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 17:33    Titel:
    Das passt schon so.
    Ich habe das selbe Ladegerät und je nach eingestelltem Akkutyp regelt es die Entladespannung automatisch!
    Bei meinen Orion 3S 45C 4700mAh entlädt es überhaupt nur mit 0,4Ah

    LG
    spins

    edit: der Lader hat natürlich eine voreingestellte Schlussspannung pro Zelle für LiPos!
    Nach oben
    oli h.
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.07.2007
    Beiträge: 37
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 18:02    Titel:
    Oft weiß der "Hersteller" gar nicht was er da verkauft, wie wir wissen kommt ja eigentlich eh schon alles aus Fernost und oft bekommt der "Hersteller" Musterware die dann der Produktionsware in keinster Weise entspricht.

    Vorwerfen kann man nur das die Produkte kurz vorm Verkauf nicht nochmal ausreichend durchgetestet wurden, ob sie das Versprechen was draufsteht. Denke nicht das CS, die über 20jahre im modellsport tätig sind, sowas abziehen würden.
    200mAh muß man aber sowieso schon im vorhinein vom Label abziehen, egal welcher Hersteller Smile.
    Nach oben
    Rising
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 03.04.2010
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 19:47    Titel:
    Jo du ändern kann mans eh nicht mehr^^. Ich hab heute mit meinem Händler geplaudert und er hat mir so einigen Kleinkram den ich gebraucht hat (Dämpferöl, Fett etc) im Wert von ca 20€ gegeben (somit hab ich ca 30€ pro Akku gezahlt wenn ihr wisst was ich mein^^) und damit kann ich mich dann schon anfreunden.

    Dennoch werden meine nächsten Akkus Turnigys^^

    mfg Rising
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 21:11    Titel:
    oli h. hat Folgendes geschrieben:

    200mAh muß man aber sowieso schon im vorhinein vom Label abziehen, egal welcher Hersteller Smile.


    Also bei meinem 3S Orion 4700mAh lassen sich nach dem Laden genau 4662mAh entladen!
    mit den 38mAh kann ich leben! Wink
    Nach oben
    Bluescreen
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 72

    BeitragVerfasst am: 20.04.2010, 17:03    Titel:
    Ja, die CS Akkus...
    ...mit denen sind meine Erfahrungen leider auch nicht allzugut! Rolling Eyes

    Hatte mal CS LiPo's im Hardcase, die haben auch bestens funktioniert, bis sie so ca. 20 Zyklen alt waren. Dann ging nahezu gar nix mehr:
    Während des Fahrens hatten die Akkus dauernd Aussetzer, alle paar Meter ist der Wagen stehngeblieben, dann hat sich der Regler wieder eingeschaltet, dann wieder stehn... Als erstes habe ich ja den Regler als Problemverursacher vermutet, dann hat man mich aber draufgebracht, dass es wohl eher am Akku liegt. Seitdem verwende ich neue Akkus (Vampire Racing 5200) und es geht wieder alles! (siehe link für genaueres... ist aber auch nicht so wichtig ^^)
    Fazit: Ich kann von der Firma CS ebenfalls nur abraten...

    MFG
    Bluescreen
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » WARNUNG! CS-Factory Professional Lipo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum