RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was braucht man für den Nitro Einstieg??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Was braucht man für den Nitro Einstieg?? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Joggle
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 10:35    Titel: Was braucht man für den Nitro Einstieg??
    Hi
    Ich habe mir mal ein paar Sachen rausgesucht was man so für den Einstieg braucht und würde gern von euch wissen was davon überflüssig ist, was fehlt und wo ihr auf Marken achten würdet und wo nicht . Rolling Eyes

    Ich denke man braucht:
    - Nitro Starterset
    - Glühkerze
    - Sprit
    - Öle (Für Dämpfer, Diffs, ....)
    - Fail Safe
    - Thermometer
    - Hump Pack (6V) +Ladegerät

    Alles in allem wären das nach meiner Rechnung ca. 120-140€.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 12:40    Titel:
    Ich bin zwar kein Nitrofahrer (mehr).
    Aber ne Box mit kleinen Einzelfächern ist immer gur, weil sonst liegt alles durcheinander.
    Nach oben
    Max
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.02.2009
    Beiträge: 24
    Wohnort: 2000 Stockerau

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 17:26    Titel:
    Hi!
    also ich finde den failsafe könntest du dir sparen da man es deutlich merkt wenn die servos langsamer werden --> dann wird der akku leer--> stehen bleiben und nichts mehr auf der steuerung machen... weiters würd ich dir empfehlen gleich mehrere glühkerzen zu kaufen so 5 stk. ich würde dir persönlich raten nicht zu lrp kerzen zu greifen denn die sind meiner meinung nach viel zu schnell im eimer...
    _________________
    Mugen MBX-7 | Novarossi | Proline
    Nach oben
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 17:57    Titel:
    Failsave ist bei guten Steuerungen beim Empfänger inkludiert
    Startbox oder Rotostart wenn der Seilzugstarter mal nervt
    Thermometer hab ich zwar auch, ist aber kein Muss
    wenigstens 2 Glühkerzen mit unterschiedlichem Wärmewert
    Vernünftiges Werkzeug

    Kommt halt auch auf das Fahrzeug an. Ab und zu ist bei RTR´s schon einiges davon dabei (Rotostart, Spritflasche, Vorglüher,...)
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 21:19    Titel:
    Wenn kein Failsafe dabei ist würde ich mir eins einbauen. War live dabei als bei nem Kollegen der Empfänger das Signal verloren hat und in "Vollgasstellung" mit ca 60 Sachen gegen nen Bordstein geballert ist. War ein 1:10er Onroader, wirtschaftlicher Totalschaden, das Ding hatte kaum die Einlaufphase überlebt.
    Failsafe kostet ca. 15 Euro. Ist besser als so einen Crash zu haben Very Happy

    Was du noch gebrauchen könntest wäre Luftfilteröl und evtl. Ersatzluftfilter. Weiter wäre da noch After-Run Öl (muss aber jeder für sich entscheiden, die Meinungen gehen da weit auseinander).

    Und vergiss die Akkus für die Funke nicht Smile


    greetz
    J.R.
    Nach oben
    adi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 31.07.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 04.09.2009, 13:22    Titel:
    ja, das war meiner.

    hör mir auf alter. wobei es war ein carson. man könnte fast sagen das teil ist "aus der packung heraus" ein totalschaden hehe
    _________________
    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Konrad Adenauer)

    RC@Wohnsiedlung: Lass die Nachbarn von deinem Hobby wissen >:-)
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 04.09.2009, 13:59    Titel:
    adi hat Folgendes geschrieben:
    ja, das war meiner.


    Genau Laughing hast du noch die Bilder von der Front? Sah so pervers aus.

    Kannst die Bilder ja bei den Faces of Death reinstellen Laughing
    Nach oben
    Joggle
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 17:40    Titel:
    Hi schon mal Danke aber reicht das jetzt und wo soll ich auf Marke achten??
    Nach oben
    Max
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.02.2009
    Beiträge: 24
    Wohnort: 2000 Stockerau

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 17:47    Titel:
    ich würd sagen achte beim sprit und beim hump pack auf die marke... Wink
    _________________
    Mugen MBX-7 | Novarossi | Proline
    Nach oben
    Joggle
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 16:24    Titel:
    Danke Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Was braucht man für den Nitro Einstieg?? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Beratung Wettbewerbsmotor Nitro RC Holgi 6 18.07.2017, 06:30
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 16:06
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 12:32
    Keine neuen Beiträge Tamiya Aqroshot - Einstieg in die RC Car Welt othello 5 22.02.2016, 11:35

    » offroad-CULT:  Impressum