Autor |
Nachricht |
|
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 10.06.2008, 22:18 • Titel: Was braucht man für den Start und was Kostet es? |
|
|
Ich habe mich nun hier eingelesen und kann nur sagen: WOW was die Crawler können! Nun hat mich auch das Crawlerfieber gepackt.
1. Frage ist was brauche Ich? Ganz klar einen Crawler aber welchen?
Den AX-10 mag ich nicht. Mir würden die Gmades und der Tamiya Toyota gefallen.
So was brauche ich nun noch? Akkus und Lader habe ich.
Fehlen noch:
Servos: hatte an TT DS 1313 gedacht,
Motoren: welche?
Regler: welcher?
Funke: habe eine DX 2.0 reicht die oder brauch ich eine neue?
Habe ich sonst noch was vergessen? Wen ja bitte ergänzen.
Wäre nett wen ihr mir weiter helfen würdet.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.06.2008, 08:13 • Titel: |
|
|
Morgen!
- Die Servowahl ist sicher ausreichend - wenn du eine Hinterachslenkung willst, brauchst du aber natürlich noch ein zweites dazu!
(Dementsprechend reicht auch eine DX 2.0 oder du brauchst einen dritten Kanal & Mischer)
- Motoren: Kollektor-Drehbankmotoren (Integy etc.) sollen sehr gut funktionieren und kosten weit weniger als LRP Truckpuller & Co.
- Regler: Du kannst spezielle Crawler-Regler (Novak Rooster Crawler etc.) verwenden, die feiner auflösen und bessere Bremsen haben. Aber J4F funktionieren normale Car-Regler auch ganz gut! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.06.2008, 13:40 • Titel: |
|
|
Hallo erstmal ....
... eine kluge Entscheidung ins "krabbeln" einzusteigen
Also ... als erstes solltest Du Dir im Klaren sein, welchen Crawler es werden soll. Erst dann kannst Du eine kluge Auswahl der Komponenten treffen.
Zum Beispiel die Servos ... für den Tamiya sind die TT sicher gut. Für einen GMADE reichen sie aber nicht wirklich. Ich hatte zuerst die Hitec HS-985MG mit 12 kg bei 6V verbaut. Bei dem hohen Gewicht des Crawlers und den weichen, breiten Rädern kamen die sehr schnell an ihre Grenzen. Gerade diese Woche habe ich nun die Hitec HS-5955 mit 24 kg bei 6V eingebaut. Dies ist nun die richtige Wahl für einen GMADE. Nicht zu unterschätzen ist auch das Blei in den Rädern. Bei grosen Crawlern mit starken Motoren werden locker 300 - 500 Gramm Blei in JEDE Felge gepackt .... das macht es einem schwächeren Servo auch nicht einfacher!
Zu Motor und Regler. Hier stellt sich die Frage, hast Du auf jeder Achse einen Motor oder nur einen zentralen mit Kardanwelle? Dies beeinflusst die Wahl des Reglers, da Du bei zwei Motoren entweder 2 Regler oder einen Regler der zwei Motoren gleichzeitig versorgen kann brauchst. Das können nicht alle Regler. Zudem gibt es Doppelmotor-Regler die mit zwei Akkupacks betrieben werden müssen (z.B. von Traxxas => 16.8-Volt Power System)
Zur Funke. Auch hier ist die Frage was Du genau willst. Nur eine Achse gesteuert, beide Achsen gesteuert, fahren im "Crabmode" (seitwärts im Krabbelgang) bei zwei Motoren mit 2 Reglern ist es ja auch möglich beide Motoren einzeln anzusteuern, vielleicht mal eine Seilwinde einbauen ... das alles braucht halt auch einzelne Känäle die Du bei Deiner DX 2.0 zuwenig hast.
Du siehst .... erst wenn Du wirklich weist was Du überhaupt willst, oder was der Crawler können soll bist Du im Stande die Auswahl der Bauteile zu bestimmen.
Schau die mal den ersten Eintrag in meinem Aufbaubericht an. Dort siehst Du was es in etwa alles braucht: http://www.offroad-cult.org/Board/aufbaubericht-gmade-g1-t7846.html _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 11.06.2008, 15:01 • Titel: |
|
|
Ich hole mir einen Gmade mit einem Servo vorne. Da ich Hitec nicht mag (zwei sind ab geraucht) könnte man doch auch ein Rhino nehmen oder?
Als Regler hatte ich an den vom E-maxx mit 7,2V MOD gedacht. Der Tipp mit den Drehbankmotoren ist auch gut. Frage ist nur welche Karo? gehen da keine für den MTA-4 oder Savy? |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.06.2008, 17:41 • Titel: |
|
|
Der Gmade ist sicher eine sehr gute Wahl. Ich empfehle aber unbedingt beide Achsen zu steuern. Du wirst sonst in engeren Passagen mit dem grossen Wendekreis zu kämpfen haben!
Ich habe seit meinem RC Beginn immer Hitec verbaut und hatte noch nie Probleme. Aber natürlich gehen auch andere Servos .... wichtig ist einfach dass sie die Standartgrösse haben und mind. eine Kraft von 18 Kg.
Zu Motoren und Regler ... also ich würde wieder die Novak Fifty-Five in Verbindung mit einem Novak Rooster Crawler Brushed ESC kaufen. Past super zusammen, hat genügend Leistung und funktioniert einwandfrei.
Zur Karo .... es passen sicher alle Monstertruck Karos von Proline. Auch 1:8er sollten passen. Du musst einfach bedenken dass die Karo ev. "beschnitten" werden muss, da die Gmade eine extreme Verschränkung und grosse Räder haben. Es kann sein dass da die Räder die Karo berühren wenn sie zu tief sitz und/oder zuwenig beschnitten ist. 1:10er Karos passen optisch nicht so gut ... die sind einfach etwas zu klein. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
SmallDragon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.12.2009 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 23.03.2010, 00:01 • Titel: |
|
|
Man sollte aber auch klar stellen das der Tamiya kein Crawler sondernein Scaler ist. Was bedeutet das er nicht so "extremes" Gelände wie ein Axcial oder Losi bewältigen wird.
Um aber auf deine eigentliche Frage zurück zu kommen, nämlich was man für den Einstieg ins Crawlen benötigt:
Zu empfehlen wären da halt als echte Crawler der Axial ARTC und der Losi Comp Crawler. beides sind Race Rolelr, man benötigt also noch elektrik und Funke.
Der Axial sit der bessere Einstieg wenn man erstmal bei einem günstigen "Brushed" System beginnen möchte und als Regle wäre dann der Graupner V4R+ zu erwähnen. Als Motor einen 45T-55T ist ideal. Servos sollten min. 15 Kg Stellkraft haben, die Geschwindigkeit ist zu vernachlässigen.
Beim Losi wird es ein wenig teurer da er wegen des "Schneckenantriebs" in den Diffs eine "Brushless" System benötigt. Zu erwähnen währen da die Sets von Novak und Tekin. Dafür hat er aber schon ein DIG mit verbaut.
Als Energiequelle kann ich nur die MZ CFG Heli 2S LiPos empfehlen und diese dann auf die Vorderachse montiert. LiPo Abschaltung beim Crawler ist nicht so wichtig, da man doch meist in reichweite steht und den Leistungsabfall sofort bemerkt und abschalten kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.03.2010, 09:50 • Titel: |
|
|
Zu den Lipos und dem Losi (auch wenn der thread 2 jahre alt ist).
Wer den Losi crawler will - hat die wahl die lipos von losi zu kaufen (die speziell kurz und dicke sind) o. man muss sich echt was überlegen wo man die gut positionieren kann (ich hab übrigens immer noch keine gfunden, atm liegen sie quer auf dem crawler womit ich noch nicht glücklich bin) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 23.03.2010, 10:02 • Titel: |
|
|
Stimmt so nicht ganz ... Es gibt Lipos z.B. von Maxamps und auch von LRP die passen. Ganz bestimmt gibt es auch viele weitere Hersteller die passendes anbieten in den ungefähren Massen von 45mm X 69mm X 18mm (Mass-Beispiel vom 2000er 2S Maxamps). Im Crawler braucht man ja schliesslich keine 5000er Riegel! Mit dem Maxamps fahre ich 45 Min. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.03.2010, 10:04 • Titel: |
|
|
es ist zu früh da vergisst man immer zu schreiben das es sicher auch mir unbekannte hersteller gibt dafür
*g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|