RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was ist möglich um das Auto sanddicht zu machen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Was ist möglich um das Auto sanddicht zu machen? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 16:20    Titel: Was ist möglich um das Auto sanddicht zu machen?
    Hallo,

    besitze seit 2 Tagen den Losi Desert Truck.
    Möchte diesen nächstes Jahr auch am Strand bewegen, jetzt frage ich mich, wie ich die Komponenten ein wenig schützen kann.

    ShockSocks für die Stoßdämpfer
    Empfänger und Regler mit PlastiDip behandeln

    Kann ich den Motor irgendwie schützen?

    Muss ich noch was machen? Habt ihr Ideen?

    Danke
    Matthias
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 16:34    Titel:
    Hallo ,
    den Motor zu schützen ist kaum möglich . Du musst dir immer im klaren sein , dass dein Motor Kühlung braucht . Und das nicht zu knapp !!
    Solltest du auf Ideen kommen ala Plastiktüte drüber und so ... bitte beachten das zumindest OBEN ein paar Luftlöcher oder sonstiges ist . Sei es Elo oder Nitro.
    Wobei beide Motorenvarianten eigentlich gegen den gröbsten Schmutz bzw. auch Sand gewappnet sind . Aber sicher ist nix !!

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 09:01    Titel:
    Ja, sei da bitte vorsichtig, der Vorbesitzer meines Firestorms hjat so nämlich den Regler geschossen..
    Der hatte den Regler mit Silikon zugeklebt... komplett rundumm (wenn er nur die Fuge zugeklebt hätte die zwischen der Ober- und der Unterseite des Gehäusese ist, wäre es denke ich nicht mal so schlimm gewesen..) Aber den kompletten Regler zu verkleben, hat ihn zwar vor Sand geschützt.. aber leider ist er so einen qualvollen Hitzetod gestorben..
    _________________
    www.mac-kenn.de
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 09:30    Titel:
    Meiner Erfahrung nach lassen sich die 2wd Losis mit sehr wenigen Handgriffen bestens gegen Staub und Sand rüsten.

    1. Losi Getriebeboxen staubdicht machen - das einzige Problem stellen nämlich die großen Lageröffnungen dar.

    2. Lenkungslager staubdicht machen - die kleinen Stifte und Kunststoffbuchsen sind nämlich sehr empfindlich. Beachte die weißen Schaumstoffringe an beiden Enden der zwei Lenksäulen!

    3. Auch die Radlager kann man auf diese Art schützen

    4. Motordose, Silikonhülle für Empfänger, Regler oder - als "Komplettlösung" das "Jackerl fürs RC-Car" - den Stoßdämpferschutz hattest du ja schon genannt. Dazu vielleicht nocht: How-To: Losi Dämpfer bauen
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 19:24    Titel:
    VIELEN DANK für die Tipps!!!
    Nach oben
    Mugen
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 61
    Wohnort: 41379 Brüggen

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 19:38    Titel:
    Es gibt für Motoren bei Conni auch Schaumstoff überzieher die zieht man dann über den Ventilatorschlitz. Das mit dem Reglerzukleben kenn ich ich hab einen Regler komplett mit Heißkleber zugeklebt kein Fleg war mehr frei.

    Gruß Tim
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Was ist möglich um das Auto sanddicht zu machen? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge karo haltbarer machen Stoeffel_773 4 13.10.2017, 20:54
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge AX10 Ridgecrest wiederbeleben und flotter machen. Alex84 4 22.08.2017, 19:37
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 10:29
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 20:24

    » offroad-CULT:  Impressum