Autor |
Nachricht |
|
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 11.03.2007, 22:16 • Titel: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
Die englische Firma TCS stellt ein Wasserkühlsystem für RC-Cars vor.
Das System besteht aus einer kleinen Pumpe, Kühlring und einem Radiator.
Der Preis: $179 für BL, $145 für Bürstenmotoren.
Mehr Information: http://www.tcscooling.com/index.html

 #
 _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 11.03.2007, 22:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AMC-Maxx Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 403
|
Verfasst am: 11.03.2007, 22:22 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
wasser dazu-> 500 grams
m.f.g. _________________ Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport
------- www.amc-tulln.com -------- |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 11.03.2007, 22:27 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
das system hab ich im neuen lrp-katalog auch schon gesehen. rein optisch schaut es gleich aus. |
|
Nach oben |
|
 |
jonas_h neu hier
Anmeldedatum: 06.03.2007 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.03.2007, 13:57 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
das system wird in deutschland von lrp verstrieben. deshlab war es im katalog. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 12.03.2007, 14:02 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
Bei nem Crash könnte das ziemliche Probleme machen, außerdem ist es bei BL eher wichtiger den Regler statt dem Motor zu kühlen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gueee Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 360
|
Verfasst am: 12.03.2007, 14:13 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
Quote: außerdem ist es bei BL eher wichtiger den Regler statt dem Motor zu kühlen.
...... sehr pauschale Aussage, JaJoKo.
Es hängt stark von der Bauart des Motors sowie des Reglers und deren Kombination ab!
BL-Regler mit gut aufgebauten aktiven-Freilauf erwärmen sich bei richtiger Dimensionierung, abhängig von der "back elektromotive force" die der Motor hergibt, fast gar nicht.
Hingegen werden BL-Motoren mit großen Wirbelstromverlusten richtig heiß. _________________ Gruß Günter
XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11 |
|
Nach oben |
|
 |
Let`sGetFast Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 174 Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)
|
Verfasst am: 12.03.2007, 14:43 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
und wozu soll das kühlsystem gut sein???
ich mein wenn ich mir einen kleinen ventilator kaufe zahle ich vl. 10€ dann montier ich den der kostet mich an gewicht vl. 30g und damit hat sichs. der genügt auch und spart gewicht _________________ Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
Meine Autos:
REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
Zuletzt bearbeitet von Let`sGetFast am 12.03.2007, 14:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 12.03.2007, 15:14 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
Quote: und wozu soll das kühlsystem gut sein???
ich mein wenn ich mir einen kleinen ventilator kaufe zahle ich vl. 10€ dann montier ich den der kostet mich an gewicht vl. 30g und damit hat sichs. der genügt auch und spart gewicht
es geht nicht immer nur darum, daß etwas einfach NUR funktioniert. bei manchen dingen geht es um den "haben-weill" oder "ich-bin-technik-geil" aspekt  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.03.2007, 16:42 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
vorallem wird ein kleiner Ventilator nie die Kühlwirkung haben wie dieses System:
In Österreich hab ich mal nen V2 Kopf mit Wasserkühlung gesehen (allerdings mit ner Pumpe die direkt an der Motorwelle hing, das war auch das Problem da diese die hohen Drehzahlen der Tourenwagen nicht aushielt)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.03.2007, 16:53 • Titel: Re: Wasserkühlung für Brushed und Brushless |
|
|
/offtopic
alternativ könnten wir natürlich - mit Lipo eh schon mehr oder minder aufs Aug' gedrückt - die Spannung erhöhen und (BL) Motoren mit ein paar Duzend statt ein paar wenigen Windungen fahren.
Dann brauchen wir nämlich auch keine Kühlung, weil die Teile bei selber Leistung elektrisch einfach viel robuster werden.
Das predige ich eigentlich schon seit Jahren, drum fällt's mir schwer, solche Produkte (und "Reglementanpassungen) ernst zu nehmen...
Aber die wirtschaftliche Relevanz ist bei solchen (Un-)Entscheidungen halt nicht zu unterschätzen  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 12.03.2007, 16:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|