RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

???welche 1:8 brushless combo???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » ???welche 1:8 brushless combo??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jonnesen
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Templin

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 07:15    Titel: ???welche 1:8 brushless combo???
    hallo leute,

    wollt mal eure meinung darüber hören für was für eine 1/8combo ihr euch

    entscheiden würdet wenn euer motor/regler wegen zu hoher Voltzahl

    abgeraucht sind.

    (200-300€ zu verfügung)
    _________________
    Gruß JONAS
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 08:17    Titel:
    ich würd mir jederzeit wieder die castle combo holen.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 08:56    Titel:
    KOmmt auch immer drauf an, in was für ein Auto die rein soll.
    Vllt. könntest du ja mal etwas mehr Informationen preisgeben. Dann kann man auch besser empfehlen.


    Manuel
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 11:41    Titel:
    Ich würde mir die MMM-Combo jeder zeit wiederholen.
    Alle starken BL-Regler haben im Moement irgendwie Probleme,
    aus fast jeder Bauart ist schon einer abgeraucht.
    DIe MM kostet ohne VErsnd und Zoll ca 220.

    Von Tekin (200a) gibt es auch eine Combo, hat 80a mehr Dauer Strom als
    die MMM (120a). Macht bisher einen ganz guten eindruck, gibt es in guten Abstufungen, 2250, 2000 und 1700 K/V.
    Die Combo gibt es mit modifizierten Rotor für ca 240-260.

    Meine beiden Empfehlungen.

    Auch und vom Lindinger gibt es das Anaconda set.
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 11:51    Titel:
    Ich würde mir jederzeit wieder nen Ezrun 150A holen. Vom Preis - Leistungsverhältnis gibts m.M. nach nix besseres.

    Super Anlaufverhalten, thermisch absolut unproblematisch und mehr als genug Einstellmöglichkeiten.

    Allerdings muss man Castle Creations zugestehen das ihr Service ganz deutlich für den MMM spricht. Dauert aber doch immer a paar Wochen bis man nen neuen bekommt.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 11:59    Titel:
    als regler kann ich bis jetzt auch nurn MMM empfehlen. aber wie xpy schon sagte, modelltyp waere nicht schlecht ^^
    Nach oben
    jonnesen
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Templin

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 18:50    Titel:
    @xpy:
    ich fahre den 1/8 buggy vapor von ansmann(4s 5000mah lipo von kokam)

    was haltet ihr denn so von der brushless-combo aus dem savage flux(blur regler+tork motor)
    _________________
    Gruß JONAS
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 10.09.2009, 20:08    Titel:
    Für das Tekin-Set spricht die gute Auswahl an Motoren. 6s und 2200kv beim mmm ist nicht jedermann's Geschmack, daß es immer noch keine Motoren unter 2200kv gibt, verstehe ich nicht. Auch scheint - dem vernehmen nach - der mmm bei 6s empfindlich zu sein. Aber du fährst ja nen Buggy an 4s.

    Die Antworten werden so unterschiedlich wie die Geschmäcker sein... Ich bin momentan versorgt, sonst würd' ich mir das Tekin-Set holen. Die Tekin Motoren haben anfangs Probleme gemacht (Rotoren von Welle gelöst), was aber beseitigt scheint.

    Preiswerte Möglichkeiten bei Reglern gäb's auch (Jamara flash), aber noch keine Langzeiterfahrungen. Die Auswahl an günstigen u. brauchbaren Motoren ist klein.

    das BL-set ausm savy is das mmm-set. den blur gibts rel. günstig in der dt. bucht (wurde hier im forum schon berichtet), den tork hab ich mal preiswert in nem shop in usa gesehen, frag mich nicht welchen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » ???welche 1:8 brushless combo??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 17:11

    » offroad-CULT:  Impressum