RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Airbrushpistole ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welche Airbrushpistole ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Viper08154711
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.04.2005
    Beiträge: 266

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 09:11    Titel: Welche Airbrushpistole ?
    Ich möchte mich jetzt auch ans Airbrushen wagen und brauche von Euch einige Tips bezüglich der Ausrüstung.

    Welche Airbrushpistole und welche Farben könnt ihr mir empfehlen ?

    Braucht es bei den Airbrushfarben einen Primer für Lexan.
    Nach oben
    J_G
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.11.2005
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 10:59    Titel: Re: Welche Airbrushpistole ?
    Für die Flächen empfehle ich eine 0.3mm Pistole zu verwenden.
    für feinere Arbeiten sollte es mindesten 0,1mm sein.
    Einen Kompressor bräuchtest du auch. Geht aber auch für den Anfang mit Treibluftflaschen, sind zwar teuer aber für den Anfang reichen die.
    Bei den Airbrushfarben hab ich die besten Erfahrungen mit
    FASCULOR Airbrushfarben gemacht. die Verblassen nicht und sind gut dosierbar.
    Mit der Viscosität musst dich auch auseinandersetzen.
    Schlecht zu sprühen sind immer Farben die zu Dickflüßig sind.
    bei den Fasculor Farben einfach mit etwas Wasser solange verdünnen, bis du ein sauberes Spritzbild erhältst.

    Zu Primern: Es ist bei Kunststoffen eigentlich immer gut mit Primern zu Arbeiten.
    Schon allein wegen der Haftung der Farben.
    Leider gibt es nicht sehr viele Primer die Transparent genug sind.
    Die meisten der Primer haben den nachteil das sie die Farben, teils nachteilig, verändern.

    Es ist bei den Fasculorfarben aber nicht unbedingt nötig einen Primer zu verwenden.

    Zu den Airbruspistolen:
    Für den Anfang reichen billigere Varrianten, wie z.b. diese hier

    Preis nur 49,95 EUR
    Das Modell HP-101 ist aufgrund des Düsen-Ø von 0,3 mm und des großen Farbbechers besonders für große und gleichmäßige Farbaufträge, auch gröber pigmentierte Farben und Lacke geeignet.
    oder sowas hier:

    Technische Daten: Arbeitsdruck 1,5 bis 3,5 bar · Sprühdüse 0,2 mm · Farbbecher 1,5 ml · Regelung Double-Action · Gehäuselänge 134 mm.
    gleicher Preis wie die Oben genannte.

    Nur beispiele..

    Für den allerersten Anfang, um Überhaupt erstmal zu sehen ob es einem Taugt oder nicht, kannst auch billiger einsteigen.
    Etwa hiermit:

    Preis nur 33,95 EUR
    Das REVELL-Airbrush-Start-Set ist die ideale Erstausstattung für den Airbrush-Einsteiger. sagt der Hersteller...
    aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

    hoffe ich konnt dir ein wenig helfen.
    Ciao J_G

    _________________
    Cars:
    Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
    Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum.
    Nach oben
    Viper08154711
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.04.2005
    Beiträge: 266

    BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 13:21    Titel: Re: Welche Airbrushpistole ?
    Wahnsinn, das ist aber mal eine ausführliche Antwort, DANKE !

    Kompressor hab ich, werd mir dann mal die 2 von Dir genannten Pistolen und Fascolor Farben kaufen.

    Vielen DANK.
    Nach oben
    Buggy-Master
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.08.2004
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 19.11.2005, 07:38    Titel: Re: Welche Airbrushpistole ?
    Es gab da mal bei den Kollegen von Silixen nen super ausführlicher Thread
    http://659.rapidforum.com/topic=100180086679&search=airbrush
    http://board.mccsilixen.rc-community.de/viewtopic.php?t=196&highlight=airbrush

    Hier noch ein Link auf eine Seite
    wo man Tipps und Tricks erhält als Anfänger
    http://www.h-haider.de/kurs/start.htm

    Ich weiss ich weiss
    keine Händlerlinks
    aber hier gibt es wohl so ziemlich alles an Equipment für den Airbrusher
    http://unholzer-airbrush.de/index.html



    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welche Airbrushpistole ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge Please help: Welche ESC und engine für Arrma Typhon Roller TexasRedneckDriver 11 25.02.2016, 18:10

    » offroad-CULT:  Impressum