RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Brushlesskomponenten?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welche Brushlesskomponenten? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.12.2009, 12:32    Titel:
    Hauptzollamt, Paket abholen und dabei den Zoll beim Zoll lassen.

    Wenn du glück hast und das Paket so oder so durchrutscht beim Zoll dann klingelt der Postmann 3x Smile
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 06.12.2009, 19:41    Titel:
    An alle: bitte keine PNs mehr wegen des MMM, ich hab es nur so günstig bekommen weil ich noch n 25% Paypalgutschein für die Bucht hatte^^
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 18:17    Titel:
    nach eifrigem bestellen hat sich nun mal wieder ne neue Frage aufgetan... wie viel Dauerstrom sollte der Lipo fürs MMM mind. abkönnen? wollt mir ja 40C Zippys mit 5000mah kaufen aber würde evtl auch weniger reichen?
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 18:39    Titel:
    Also ich arbeite mit 2x 3S 4800 30C vom Graupner und die sind völlig entspannt.

    Da gabs doch diese Regel: mah * C - Rate = x*10

    Damit kannst du die Peakströme ausrechnen die dein Akku kann, davon nimmst du 80% und du bist auf der sicheren Seite:)
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 18:40    Titel:
    also 40C ist schon zuviel des guten, also naja, zuviel kann es nicht sein, 20C(dauerstrom) stellt wohl die untere grenze dar, ich baue gerade an einem ähnlichen umbau und hab mir die turnigy 5000mAh 5s 25C bestellt, vom preis sind die unschlagbar, die 30C sind gleich um einiges teurer...

    die lipos müssten diese woche kommen, dann kann ich dir auch praktische erfahrungen sagen, werden auch meine 5000mAh 5s 20C turnigys dazu vergleichen...
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 13.12.2009, 20:22    Titel:
    Hallo,

    zu viel C kann man gar nicht haben.
    Ausserdem wer sagt denn dass die C Angaben auf dem Akku auch stimmen? Wer will das nachmessen?

    Und wenn der 25C Akku dann nach 30 Ladungen keine Spannung und Kapazität mehr hat, weil er halt doch nur ein echter 15C Akku war...?

    Je mehr C umso besser. Auch die Laderate könnte dann höher sein. 2C bzw. 4C ist schon lange möglich bei guten und starken Lipo Akkus.

    sg Hannes
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 13:43    Titel:
    btw: kann mir jemand noch n gutes ladegerät bis 6s sollte 12V Anschluss und 230V haben, Lipobalancer integriert und am besten über 5A Ladestrom schaffen empfehlen? hab bis jetz n Jamara X-Peak, isch n gutes Ladegerät, aber hat keinen integrierten Lipobalancer und geht nur bis 5s und im Sommer möcht ich noch n 2ten Umbau machen, aber dann mit 6s....
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 14:09    Titel:
    Ich hab ein x-charge, welches angeblich die innereien von hyperion hat. der integrierte Balancer ist sehr genau. Leistung aber bei schlappen 50w, da dauerts laden halt etwas.

    Wenns auch aus HK sein darf, dürfte der turnigy accucell8 gut sein, ausreichend leistung, brauchbarer balancer.

    Aber Ladegeräte und Meinungen dazu gibt einige... kuck auch mal im forum nach!
    vg
    flo
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 14:13    Titel:
    jo danke, war n bisschen zu schnell mitm Fragen xD, nach kurzem googeln hab ich entschieden dass wenn wieder Geld da ist n Graupner Ultramat 16 besorgt wird
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 14.12.2009, 15:21    Titel:
    Kann mir jemand ein Motor für mein 80A EZrun Regler empfehlen?

    Schein sicht zerlegt zu haben:(

    Fahre ein Revo mit S4.
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welche Brushlesskomponenten? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge Please help: Welche ESC und engine für Arrma Typhon Roller TexasRedneckDriver 11 25.02.2016, 18:10

    » offroad-CULT:  Impressum