RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche grossen Räder fertig verklebt für Monstertrucks

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welche grossen Räder fertig verklebt für Monstertrucks » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 22:22    Titel: Welche grossen Räder fertig verklebt für Monstertrucks
    Hallo,

    nachdem sich meine alten Reifen und Felgen schön langsam auflösen, bin ich auf der Suche nach neuen Rädern für meinen Losi LST XXL.

    Leider gibt es da nicht so viel Auswahl. Weiss jemand ausser HPI und LOSI Räder welche für mich?

    Die Räder sollten ca. 18cm Durchmesser oder mehr haben!

    Danke lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 06:38    Titel:
    Welche Fegenaufname hast du ?? Was die Reifen angeht kannst du ja mal bei Proline und Axial schauen . Aber 180 er Reifen haben die nicht . Ich fahre die Big Jo und bin damit zufrieden Wink
    Ansonsten fällt mir auch nur der ein http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=de&partNo=4882
    Aber wenn du mal nach Reifen googels findest du noch andere von HB die bei Händlern rumliegen Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 09:50    Titel:
    Zu den Goliath-Reifen habe ich mal eine kleine Fotoserie mit meinem Savage gemacht:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=fck5IGng
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 10:02    Titel:
    Das war aber noch vor der Umbauphase oder Big Block Laughing Laughing .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 10:14    Titel:
    Ja, mittlerweile habe ich auf XL umgebaut und die HPI Terra Pin drauf. (Die Karo ist allerdings die Originale. Wenn man neue Löcher bohrt und einen Karohalter umdreht, passt sie recht gut. )



    Die Bildergalerie von den Goliath-Reifen hat wohl ein Problem. Es werden nicht alle Bilder angezeigt. Eventuell ist es nur ein temporäres Problem, daher habe ich sie trotzdem verlinkt.

    Mit XL-Karo und den HPI Goliath gibt es natürlich auch Bilder:
    http://www.abload.de/gallery.php?key=ua31Z7iJ
    Diese Galerie funktioniert wenigstens vollständig.

    Sorry, ich wollte Euch nicht mit meinem Savage belästigen, aber ich habe damals sehr lange nach Bildern von den Goliath-Reifen gesucht und nur wenig gefunden. Daher habe ich die jetzt mal rausgekramt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 18:19    Titel:
    Also mich langweilst du damit echt nicht Wink . Ich finde die Bilder schön Exclamation Als Gegenbeispiel mal was mit 160 mm


    Ich war auch immer ein Freund von Riesenreifen , aber seid ich die habe , bin ich begeistert .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 18:55    Titel:
    jenske hat Folgendes geschrieben:
    Also mich langweilst du damit echt nicht Wink . Ich finde die Bilder schön Exclamation Als Gegenbeispiel mal was mit 160 mm


    Ich war auch immer ein Freund von Riesenreifen , aber seid ich die habe , bin ich begeistert .


    Hallo,

    genau die selben Reifen wie bigblock habe ich im Moment auch gerade. Aber aufgrund der silberfarbenen Lackierung der Felgen, geht bei mir immer der Lack an der Klebestelle ab. Egal wie oft ich nachklebe, es hält nie lange weil sich der Lack mit dem Reifen von der Felge löst!?

    Ich habe im Moment übrigens 17mm Mitnehmer, habe aber auch noch die 20mm Originalmitnehmer.

    Kann man eigentlich auch auf 17mm Vierkant umbauen, so wie es alle 1:5er bzw. 1:6er fahren. Da hätte ich nämlich schon einige Reifen gesehen die mir gefallen würden.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 19:09    Titel:
    Ich kenne nur die Lösung von HPI , um von 1:8 auf 1:5 Reifen umzubauen .
    Die 23 mm Mitnehmer . Alles was ich sonnst kenne um von 23mm auf 18 mm Vierkant zu kommen hat einen größeren Durchmesser für die Radachsen .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 19:19    Titel:
    Auf Lack klebt man ja auch nicht, den musst du vorher runterschleifen, am besten mit einem Dremel.
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 19:55    Titel:
    also es gibt da noch die reifen vom cen nemesis/genesis
    das dumme ist nur dass die sehr schwer zu bekommen sind in d-land
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welche grossen Räder fertig verklebt für Monstertrucks » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge Please help: Welche ESC und engine für Arrma Typhon Roller TexasRedneckDriver 11 25.02.2016, 18:10

    » offroad-CULT:  Impressum