Autor |
Nachricht |
|
polo1g40 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 83 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.04.2009, 21:38 • Titel: |
|
|
vielleicht fragst du bzgl. des Ladegeräts nochmal unter den 1/8 Spezies rum, der 16er ist bestimmt nicht schlecht für 2S Lipos´aber bei 3s bis 6s kann es wie beschrieben bei den max. 50W (an 12V z.B. Auto Bleiakku 80W) schon ne Weile dauern bis der Akku voll ist...vielleicht gibts ja noch Alternativen .... _________________ DT-02 SFG
DB-01 / Carson 6.5T sensored Power |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 20.04.2009, 21:48 • Titel: |
|
|
also
ich fahre in meinem e-maxx ein novak 6.5 und im buggy ein 5.5....
ich bin nun schon eine weile mit diesen system von novak unterwegs und hatte noch nie ein problem.....
der e maxx motor wird um die 65 grad der buggy motor um 45 grad auf der piste nach 15 minuten fahren (und das nicht langsam)
ich habe nie etwas an der übersetzung ändern müssen beim e maxx(wenn man sich an die angaben von novak hält )dann funktioniert das ganze sehr gut.
der buggy ist ein BL umbau meines xray xb 8r und geht bist jetzt ohne probleme.
ich kann gut mit den nitros mithalten und werde ihn noch etwas länger übersetzen.
bis jetzt kann ich nichts schlechtes über novak erzählen.
am schluss musst du selber wissen was du kaufen willst........
aber man kann jedes BL system an seine grenzen bringen.
zum lader:
ich habe mir ein bantam bc 8 dx gekauft. der hat 2 ausgänge mit je 9 A
und internen balancer.
ich lade meine kokams akkus (5000 mAh) in ca 40 minuten(die kokams können ja 2 C)
der lader ist genial,einfach zu bedienen und sein geld wert!!
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP
Zuletzt bearbeitet von chrigu37 am 20.04.2009, 21:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
devie263 Streckenposten

Anmeldedatum: 19.04.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 20.04.2009, 21:51 • Titel: |
|
|
ok danke schonmal! werde mal die spezis bei 1/8 fragen. werde nach dem umbau wenn alles läuft vllt mal nen video schicken aber auf alle fälle nen post! mfg david und vielen dank |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 21.04.2009, 05:16 • Titel: |
|
|
@devie263: Beim löten der LiPo-Zellen ist nicht das Plus/Minus das Problem. Sondern du musst z.T. nebst der seriellen auch paralelle Verlötungen machen. Zudem muss man auch nen Balanceranschluss anlöten. Und wieso es so heikel ist? Nun, LiPos haben im Gegensatz zu NiXX keinen Metallbecher, sondern sind nur mit einer dünnen Hülle umschlossen. Deshalb fahr ich z.B. nur noch LiPos mit Gehäuse, da mir mal ein Steinchen im Rennbetrieb den Schrumpfschlauch vom LiPo durchstochen hat, was nicht lustig war (Auto stank noch fast 1 Jahr später!). Deshalb ist es vorallem für Ein- und Umsteiger sehr empfehlenswert, wenn sie anfangs auf fertige Packs setzen.
Übrigens, auch von den 3 zelligen LiPos gibt es solche mit Hartschalengehäuse. Da wären z.B. der Team Orion 11,1V, Trakpower, etc. Diese sind vorallem für Offradeinsätze sehr gut, da sie sehr gut geschützt sind.
Vergass bei den Reglern einen vollkommen: den QUARK 125B Monster. Ist ein sensorloser Regler für 2-6S LiPos bzw. 5-18 Zellen NiMH. Ist mit $ 280.- einer der günstigeren Reglern aus den USA in dem Bereich.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|