RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche LiPo´s????

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welche LiPo´s???? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 14:58    Titel: Welche LiPo´s????
    Hallo zusammen,

    da ich jetzt weiß, welchen Buggy und welche Antriebscombo ich zum Umbau verwende, stellt sich mir die Frage welche LiPo´s ich nehmen soll.

    Setup bisher:

    Buggy: Robitronic Protos
    Antrieb: Mamba Monster 2200kv Combo

    Die LiPo´s sollten im 4s1p (14.8V) Format daher kommen und ca 25-30C haben.

    Könnt ihr mir da was gutes empfehlen?
    Preis ist erstmal Nebensache, aber günstig is natürlich auch was feines Laughing

    Greeze Marco
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 15:01    Titel:
    Ich würde dir die SLS-ZX Zellen empfehlen. Sie sind günstig (aber nicht billig), ähnlich leistungsfähig wie die aktuelle Kokam H5 Generation und im Vergleích zu diesen auch noch sehr kompakt konfektioniert, da die Zellen direkt verlötet werden. (spart ca. 10-20mm in der Länge!)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 15:10    Titel:
    bekommt man die Zellen schon als fertige Packs??
    Und wieviel mah bekomm ich mit denen hin??

    *edit*
    hat sich schon erledigt. Die hören sich aber sehr verlockend an 4s1p mit 6000mah für knapp 160€

    noch andere Vorschläge??

    noch ne andere Frage: reichen mir auch 22C bei dem System?
    Nach oben
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 18:20    Titel:
    Wären eigentlich A123 Fepo4 ne gute Alternative?
    Welche bräuchte man da um etwa auf die Leistung von einem 4s1p Lipo zu kommen? Ein 4s2p Fepo hat ja nur 13.2V und der 5s2p Fepo hat schon 16.5V.

    Sollte man da eher den 5s2p nehmen und mit der Übersetzung spielen, oder nen 4s2p und mit weniger Leistung leben.

    Ich frage nur wegen der Ladezeit. Bei nem Lipo muss ich ja 1,5-2h warten!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welche LiPo´s???? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum