RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Must-Have Teile für den E-Revo VXL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welche Must-Have Teile für den E-Revo VXL » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Speedfreakx
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.10.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 03:26    Titel: Welche Must-Have Teile für den E-Revo VXL
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin seit gestern ein glücklicher Besitzer eines VXl Revo's.

    2 Teile hab ich mir direkt schon geholt:
    -Reihenschaltungskabel
    -2. Akku


    Gibt es irgndwelche Must-Haves die wirklich wichtig sind?

    Aso, ein Problem hab ich leider schon.
    Beim Rollen knackt, bzw tokt es aus dem hinteren Getriebe.
    Habe hinten schon aufgemacht und es von außen in Augenschein genommen.
    Kennt jmd das Phänomen?

    Grüße
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 06:52    Titel:
    Hi

    Ich hab den Summit VXl (ist ja das selbe chassis) und bei mir gabs das selbe problem aber am vorderen diff.
    Eine frage: rollt dein revo wenn dz ihn von hand ein bisschen schiebst, oder blockiert da etwas? Wenns blockiert kann es die kardan welle sein die rausgesprungen ist...

    Mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 10:12    Titel:
    Einmal die Diffs ordentlich shimmen und die sollten kein Probleme mehr machen. Aber anstatt mir hier die Finger wund zu schreiben, sage ich einfach mal: Suchfunktion benutzen!
    _________________
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 10:38    Titel:
    Oou ja, es gibt mindestens 3-4 gute aufbauthreads der mini slashes, vom revo ebenfalls Smile Suchfunktion benutzen, dort gibt es haufenweise Tips um die CoG zu verändern, welche teile sinnvoll sind, etc.

    MfG
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 10:54    Titel:
    Ein "Must-have" sind auf jeden fall Lipos. Meiner Meinung nach reichen 2s aus, ausser du willst Speedruns machen (eine Asphaltstasse rauf- und runter rasen). Das wird aber schnell fad.

    Hier noch eine kurze Liste was bei mir schon kaputt gegangen ist:

    1) Rear Suspension Arm gegrochen (am besten duch RPM Teile ersetzen)

    2) Einmal ESC abgeraucht weil falsche Übersetzung

    3) Axle Carriers, Toe Links und Push Rods leiern mit der Zeit aus. Diese habe ich durch ALU Teile erstetzt. Weiters sind Stahl Hollow Balls wichtig.

    4) Stossdämpfer habe ich auch ersetzt, da die Stock bischen sabbern.

    Gesamtkosten aller Upgrades (ohne Lipo) ca. € 200,-
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 10:55    Titel:
    Ich habe bis jetzt nur die vorderen Querlenker durch RPM kosten nur 5 Euronrn mehr als die originalen und brechen nie wieder.

    Das Problem mit dem vorderen diff hab ich auch und es wird immer schlimmer... Rolling Eyes
    Gibts da schon eine Lösung?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 13:31    Titel:
    Schau mal was passiert wenn du an einem Rad drehst. Das Rad auf der gegenüberliegenden Seite sollte sich dann in die andere Richtung drehen und es sollte kein knacken geben.

    So kannst du checken ob die Diffs ok sind.
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 17:10    Titel:
    Wenn ich am einen Rad drehe dreht sich das andere schon in die andere Richtung aber unter belastung (z.b. bei nem Wheely oder bei einer bremsung) rutschen Tellerrad und Triebling ein paar Zähne durch.

    Ich hab schon nachgesehen und es ist sehr starker Verschleiss erkennbar.

    Also sollte ich mir Tellerrad und Triebling neu kaufen, einbauen und shimmen oder???

    Edit: Es knackt dauernd und sehr laut (Vllt ist schon ein ganzer Zahn rausgebrochen der blockiert???)

    P.S. Ich weiß die Frage wird immer wieder gestellt aber wo bekomme ich ein Shimm Kit für den kleinen Revo?

    Mfg Revo Racer
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 17:35    Titel:
    @ Soundmaster Dein Test bringt in dem Fall nichts, es sind nicht die Diffinnereien die durchrutschen, sondern das Tellerrad außen und das dreht sich gar nicht wenn man nur an einem Rad dreht (es sei denn man hält das gegenüberliegende dabei fest) Rolling Eyes


    Die Tellerräder an den Diffs beim kleinen Revo sind leider eine ziemliche Dauerbaustelle, auch sauber geshimmt halten die oft nicht sonderlich lange, vorallem wenn man anfängt schwerere Reifen zu fahren, mit den Stockreifen gehts dann aber einigermaßen, da halten die dann schon so 2-3 Monate.
    Meist sind dann alle Zähne vom Tellerrad gleichmäßig plattgelaufen und springen ständig über, daher kommt dann auch das knacken...

    Tuning gibts dafür leider soviel ich weiß nicht, da hilfts nur immer einen Tellerradsatz in Reserve zu haben Wink
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 18:50    Titel:
    Sorry habe ich antscheinend schlecht erklärt Sorry
    Genau das Problem habe ich eh^^
    Es rutscht nur durch wenn ich das andere Rad festhalte...
    Ich finds komisch, dass das nur beim Revo so ist beim Slash hab ich noch nix von Diffproblemen gehört. Liegt also an den Reifen
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welche Must-Have Teile für den E-Revo VXL » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum