Autor |
Nachricht |
|
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 08.08.2010, 16:27 • Titel: Welche NiMh- Zellen für Akkuschrauber? |
|
|
Hallo zusammen,
ich suche NiMh- Sub-C- Zellen für den Akkuschrauber eines Bekannten.
Ursprünglich verbaut waren, bzw. sind, 2,6Ah- Zellen.
Beide Akkus (12-Zeller) scheinen vollkommen fertig zu sein. Ich werde aber mal versuchen, die Zellen zu formieren. Viel Hoffnung habe ich aber nicht.
Für einen Akkuschrauber sollten es idealerweise Zellen sein, die möglichst wenig Selbstendladung haben, und auch mal eine Zeit leer liegen bleiben können. Gibt es so etwas?
NiMh- Zellen mit einen 30min- Schnellladegerät einzusetzen sehe ich sowieso als etwas problematisch an. Ich gehe mal davon aus, dass das Originalladegerät nicht formieren kann.
Danke im voraus und Gruss
Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 08.08.2010, 16:41 • Titel: |
|
|
Also ich hab letztens in meinen Makita 12V Akkusschrauber 3000mAh Enrichpower gepflanzt.
War auch original ein 2,6Ah Akku aber mit ein bisschen Dr. Emel hier und da ging alles rein.
Über die Zellen kann ich allerdings noch nicht viel sagen, außer das ich diese schon als Stickpack hatte und damit zufrieden war.
Druck beim Schrauben ist definitiv vorhanden
#edit: Formiert der Originallader nicht mehr oder weniger mit der Erhaltungsladung?!
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 08.08.2010, 16:46 • Titel: |
|
|
Seppi84 hat Folgendes geschrieben: |
....
#edit: Formiert der Originallader nicht mehr oder weniger mit der Erhaltungsladung?!
Gruß Seppi |
Hi,
sicher macht er die leeren Zellen bei der Erhaltungsladung voll. Dann kann es aber schon sein, dass die 2,3,4 vollen Zellen schon gekocht haben. Der Schrumpfschlauch, der alle Zellen verbunden hat, sah jedenfalls genau so aus. Er war vollkommen durchgeschmolzen.
Danke aber schon mal für Deine Antwort.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 08.08.2010, 18:51 • Titel: |
|
|
Hi,
Ich hatte mal Newtecs 3900er fürs Auto, der größte Müll. Wie sie fürn Akkuschrauber sind weiß ich leider nicht.
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 08.08.2010, 19:49 • Titel: |
|
|
Da geb ich dir Recht, Hochstromfestigkeit ist was anderes.
Obwohl ich Anfang 2007 vier 7-Zeller mit den 3900ern gelötet hab, die ich bis Heute
in verschiedenen Fahrzeugen dermaßen gequält hab (einzeln im Glattbahner / doppelt in der Tracksau-BL).
Jetzt sind sie durch, zumindest nicht mehr BL-tauglich, aber fürn Crawler immer noch super.
Für den Preis .. doch ok. Waren aber die grünen .. evtl. waren die ja besser ?!
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 08.08.2010, 20:56 • Titel: |
|
|
Hi,
kann sein, ich hatte so schwartz-orangene mit nem Auto drauf...
haben höchstens 40 Ladungen gehalten...
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|