Autor |
Nachricht |
|
nikosmegas Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 11.05.2009, 21:17 • Titel: Welche servos? |
|
|
Ich hab mir nen reely rex-x promo II geholt und das einzige was mich stört sind bis jetzt die servos.. erstrecht der lenkservo erscheint mir etwas schwach und vor allem träge.. der servo fürs gas ist nicht der beste aber er macht seine arbeit einigermasen gut.. was für servos würdet ihr mir den vorschlagen??? |
|
Nach oben |
|
 |
schurl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331
|
Verfasst am: 11.05.2009, 22:20 • Titel: |
|
|
Ich kann dir nur Thundertiger DS1015 empfehlen, habe meines jetzt das 2. Jahr im offroad Einsatz und keine Probleme damit. Ein echtes Top Servo zu einem vernünftigen Preis. _________________ Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 12.05.2009, 15:03 • Titel: |
|
|
Setz das Lenkservo auf Gas/Bremse und kauf dir ein Orion Vortex mit 20kg Stellkraft, dann is Ruhe. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.05.2009, 15:13 • Titel: |
|
|
20Kg ... ich denke es geht um einem Buggy.
Ich weis nicht was das immer soll, so viele Kg wie möglich zu verbauen? Bringt doch nichts ... ausser dass das Servo je stärker desto langsamer wird .... ausser wenn der Preis exponential zu den Kg steigt!
Ein schlauer Mix aus Kraft (nicht nur Stellkarft sondern auch Haltekraft) und Stellgeschwindigkeit ist sicher besser als so viele Kg wie möglich! Mit der Faustregel Fahrzeuggewicht x 2 = benötigte Kg ist sicher nicht verhehrt und reicht doch allemal! _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 12.05.2009, 18:33 • Titel: |
|
|
hi ich würde dir die savöx empfehlen ich hab sie mir erst gekauft und bin vollkommen zu frieden ich hab sie in meinen gs storm evo eigebaut ich hab auf der lenkung Savöx Digitalservo SC-1258 69,00 EUR und auf der gas, bremse das Savöx Standard Digitalservo 49,00 EUR. |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 12.05.2009, 18:36 • Titel: |
|
|
Ich schlage es nur vor, weil es billiger als das TT ist und schon gar nich langsam. Hast du mal bei Orion geschaut? |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.05.2009, 06:36 • Titel: |
|
|
Buggyracer hat Folgendes geschrieben: |
..... Hast du mal bei Orion geschaut? |
Ja, ich habe geschaut ... und es IST "langsam", für den Einsatz im Buggy. Dieses Servo ist aber auch für den Einsatz in einem 1:8er MonsterTruck gedacht. So stehts bei Orion auch auf der Webseite. Zum Bashen ist eine Stellzeit von 0.15 sec /60° sicher auch ok.
Schliesslich schreibt nikosmegas auch, sein jetziges Servo sein ihm "zu träge" ... dann wird er wohl an einem 0.15 sec /60° Servo nicht viel mehr Freude haben ... auch wenn es 20kg hat.
Wenns schon eins von diesen sein muss, würde ich rein von den Werten der Tabelle her für einen Buggy wohl eher das VDS1007 nehmen. Ausser Du fährst oft in "schwerem" Boden (Sand, lehmiger Matsch usw.) ... dann wäre wohl eher das VDS1409 angesagt.
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
sumo Streckenposten

Anmeldedatum: 10.08.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Uelzen
|
Verfasst am: 16.06.2009, 20:13 • Titel: |
|
|
Hallo,
ein super Lenkservo ist das Futaba S 9351 aber sehr hoch im Preis.
Da muss man Geduld haben und in der Bucht schauen.
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 16.06.2009, 21:27 • Titel: |
|
|
ich fahre in meinem buggy hitec servos mit 0.12 sec.
das reicht vollkommen,also 0.15 ist da nicht weit weg.
ich werde in meinem neuen buggy die orion 20 kg verbauen.
für hobby fahrer reicht diese zeit alle mal, lieber genug kraft!!!
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
|