RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche starterbox für Mantismit neuem Ninja mr28

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche starterbox für Mantismit neuem Ninja mr28 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welche Starterbox
    Robitronic 2x750er
    100%
     100%  [ 1 ]
    Q-World 2x750er
    0%
     0%  [ 0 ]
    andere vorschläge bitte als Antwort schreiben
    0%
     0%  [ 0 ]
    Stimmen insgesamt : 1

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rc-schelletter
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: 33790-Halle (westf.)

    BeitragVerfasst am: 19.08.2009, 15:13    Titel: Welche starterbox für Mantismit neuem Ninja mr28
    Hallo,
    will mir höchstwarscheinlich den Ninja mr28 bei ebay kaufen. Brauche dafür ne Starterbox und akkus möglichst unter 100€. Hab 2 Starterboxen im internet gefunden. Als Strom Lieferant habe Ich vor einen 14,8V lipo oder zwei 7,4V Lipos reinzupacken. Je nach dem welche ich billiger kriege
    Danke im vorraus schonmal danke

    rc-schelletter
    _________________
    Mugen MBX-6T
    Motor:Ninja MR28 M01A Wink
    Lenksservo: Thunder Tiger DS 1015
    Gasservo: Hitec HS-7966HB
    Funke: Spektrum DX3R
    Startbox: SMD (2x775)

    Wer meint das sich das Klima erwärmt, soll sich mal für 10 min. mit ausgestreckter Zunge vor die Tür Stellen !


    Zuletzt bearbeitet von rc-schelletter am 20.08.2009, 18:00, insgesamt 3-mal bearbeitet
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 19.08.2009, 20:19    Titel:
    was ich dir von mir persönlich empfehlen kann ist die Carson startbox!
    nicht dass du denkst, das wäre eine billige, nur weil carson drauf steht,
    ich habe damit meinen RB TM928 und sonstige motoren vom ersten tropfen sprit anbekommen.
    kein murren, keine schwächeerscheinungen...

    ansonsten robitronic/LRP startbox, oder mugen, oder oder oder.
    100 euro ist ja ein gutes budget.

    aber eins sei gesagt...
    auch eine box für 200 euro startet dein motor nicht, wenn scheiß akkus drinne sind!
    damit will ich sagen, es kommt meist NULL auf die box an, sondern mehr auf die akkus.

    am besten nen bleiakku rein mit 12V.
    der drückt egal in welcher startbox alles durch.

    die ansmann startbox ist solala, da hatten wir mal gescheite 4000er akkus drinne,
    da haben die motoren geraucht wie blöd, aber nicht weil sie abgeraucht sind, sprich anker defekt,
    sondern die kohlen sind einfach verglüht.
    als resultat kann man sagen, es sind billig motoren.

    die carson box besitzt "nur" einen motor, dafür aber nen großen, was ich besser finde, wie so zwei kleine luftpumpen.
    der ist ziemlich leistungsstark und zur not holt man sich für nen 10er von graupner nen speed 7xx motor und dann kriegste alles an, solange die schwungscheibe kontakt hat,
    was ich bei der carson box gut fand!
    sie hat ein stabiles alugehäuse.


    wäre meine empfehlung, die teuren boxen haben auch keine guten motoren drinne,
    alles nur weil die marke draufsteht.
    die meisten bauen sich dann bessere motoren ein...
    das problem ist hier nur, man kann keinen dicken motor einbauen, sondern muss bei den 540ern bleiben, weil nix anderes reinpasst...


    warum erfindet denn keiner mal ne brushless startbox?? Razz
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    rc-schelletter
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: 33790-Halle (westf.)

    BeitragVerfasst am: 20.08.2009, 12:15    Titel:
    Danke für deine Antwort bin jetzt im Internet auf die Q-World Starterox gestossen mit 2x750er Motoren. Das ganze ohne versand für 59€.
    _________________
    Mugen MBX-6T
    Motor:Ninja MR28 M01A Wink
    Lenksservo: Thunder Tiger DS 1015
    Gasservo: Hitec HS-7966HB
    Funke: Spektrum DX3R
    Startbox: SMD (2x775)

    Wer meint das sich das Klima erwärmt, soll sich mal für 10 min. mit ausgestreckter Zunge vor die Tür Stellen !
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche starterbox für Mantismit neuem Ninja mr28 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge Please help: Welche ESC und engine für Arrma Typhon Roller TexasRedneckDriver 11 25.02.2016, 18:10

    » offroad-CULT:  Impressum