RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen 2WD Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen 2WD Truggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 11:04    Titel:
    Wenn es ein Stadium truck sein soll könnte es auch ein Shor Course Truck werden.

    HPI Firestorm, Blitz
    Traxxas Rustler, Slash

    ...alles sehr gute 2WD Modelle zu fairen Preisen.
    _________________
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 11:45    Titel:
    HI,

    Dann stellt sich aber wieder die frage Welecher Question
    ich würde zum Blitz tendieren
    es sind doch nur die reifen anders oder
    Mein kleiner hat nämlich auch einen firestorm und ich ich finde das fahr verhalten sehr gut
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 13:12    Titel:
    Jon97 hat Folgendes geschrieben:
    woran liegt es das der asso günstiga ist als der Firestorm oder dem Traxxas, am wasserdichten aufbau kann es ja nicht leigen Rolling Eyes


    Ich vermute mal, du meinst den Asso T4.1 BL RTR. Der günstigere Preis hängt mMn. von mehreren Aspekten ab: Das verbaute Castle Set im HPI (bzw Velineon im Traxxas),
    die höhere Popularität bzw "Bash Reputation" beider Modelle gg.über dem Asso (BL RTR), die zölligen Schrauben/Muttern beim Asso (in Europa relevant),
    und vermutlich die tatsächlich höhere Robustheit gg.über dem Asso.
    Ich will den Asso keinesfalls schlechtreden- ich besitze selber einen T4.1 BL RTR, und ich habe den Kauf nicht bereut Exclamation ein feines RC Modell, robust und hochwertig. Preis/Leistung mMn. besser als beim Tt Phoenix XT (allein dessen Dämpfer haben mich bei näherer Betrachtung enttäuscht zB)
    _________________
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 14:27    Titel:
    so habe mich jetzt für 2 entschieden den asso oder den blit
    und habe noch eine frage:
    ist beim blitz das chassi verlängert
    und noch mal vielen dank fü die vielen antworten. Very Happy
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 14:41    Titel:
    Jon97 hat Folgendes geschrieben:
    ist beim blitz das chassi verlängert


    gegenüber dem Firestorm?

    Ja
    _________________
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 16:52    Titel:
    Hi

    schuldigung für die vielen rechtschreib fehler Laughing
    um wie veil ist das chassi verlengert(gegenüber dem firestorm)
    und passt auf den blitz die schmutz abdeckung (nicht die Karo sonder so eine eng anligende abdeckun fast wie eine buggy karo).
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 08:36    Titel:
    Hi

    also der Blitz ht ja vorne und hinten einen ramschutz
    ist das chassi deswegen länger
    und hat der blitz vorne und hinten die gleich aufhängung
    der firestorm ist ja auch breiter als der Blitz
    liegt das an den breiteren Reifen des firestorm
    oder wurde das komplette chassi verändert (gegenüber dem Firestorm)?
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 09:58    Titel:
    Hallo Jon97,

    Ich muss hier mal kurz eingreifen:

    Zum ersten eine Bitte: Leg dir ein Rechtschreib-Plugin für deinen Browser zu. Wir legen hier im Forum sehr viel Wert auf gute Kommunikation - Rechtschreibung spielt dabei auch eine gewisse Rolle. Wir verlangen keine fehlerfreien Deutschaufsätze, doch deine Postings wirken in dieser Hinsicht sehr "lieblos". Das als Wink mit dem Zaunplfahl - wir haben schon Leute aus dem Forum hinauskomplimentiert, die sich nicht an ein Minimum wertschätzenden sprachlichen Umgangs miteinander gehalten haben.

    Zweitens: Lass dich nicht vom Prädikat "wasserdicht" irritieren - das scheint mir ein neuer Werbegag zu sein, denn der "Aufbau" der Modelle ist in den allermeisten Fällen keineswegs wasserdicht ausgelegt - nur die verwendete Elektr(on)ik ist es mehr oder minder.
    Ein wirklich wasserdichter Aufbau sähe z.B. zusätzliche Dichtungen an den Lagern vor, besser gedichtete Getriebeboxen... und - auch wenn's jetzt ironisch klingt - Reifen mit Löchern in der Lauffläche, statt in der Felge Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 10:48    Titel:
    Ich empfehle dir das Team Associated T4 Team Kit. Zur Zeit gibt es für € 150.
    Es hat alles, was ein reinrassiges Rennauto braucht, trotzdem zum Bashen geeignet. Die Ersatzteile sind sehr günstig zu bekommen (im Gegensatz zu HPI)
    Rammschutz kannst du nachrüsten.

    Der Rustler ist zwar robust aber das Fahrverhalten lässt zu wünschen übrig. (keine Vorspur hinten). Man kann sicherlich alles modifizieren, wie ich es getan habe, aber wird dir viel Geld kosten.
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 12:33    Titel:
    Hallo

    @Aaron
    Ich werde versuchen meine Rechtschreibung zu verbessern
    und auch die Satzzeichen öfter zu benutzen.
    Tut mir leid habe halt nur in der Schule schreiben gelernt und in dem Fach Deutsch war und bin ich schon immer schlecht gewesen.

    @Mangokiwi
    Für das Team Kit brauche Ich dann noch immer die Elektronik
    und da wüsste Ich dann garnicht mehr weiter und brauche, wie so oft, euere Hilfe.
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen 2WD Truggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59

    » offroad-CULT:  Impressum