RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Brushlessmotor für den HPI Firestorm?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Brushlessmotor für den HPI Firestorm? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 18:21    Titel: Welchen Brushlessmotor für den HPI Firestorm?
    Hi leute ,
    ich brauch einen neuen Motor für meinen Firestorm, da mein GM Dr Speed 12T kaputt ist.
    Von der Leistung war ich sehr zufrieden, allerdings will ich jetzt einen geschlossenen Motor, da der offene im Gelände ned so toll war.
    Regler hab ich den GM Genius 90 und ich will ihn an 2s und 3s lipo fahren.
    Achja sollte auch recht günstig sein bis 50€ wenns da was gibt??
    Also welchen Motor könnt ihr mir empfehlen?

    Gruß shark 18
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 18:54    Titel:
    Ich fahr den Vector X11 9,5t im X-Cellerator, der hat sich hier eigentlich gut bewährt.
    Der X-Cell und der Firestorm sind ja recht ähnlich somit sollte der Motor auch im FS gute Fahrleistungen bringen.
    Er ist allerdings nur für 2S Lipo geeignet. Mit 3S lebt er vermutlich nicht lange...
    Zudem ist der grade sehr günstig zu haben.
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:03    Titel:
    Kann auch nur positives über den Vector X11 9,5T sagen
    Hab ihn in meinem Kyosho Lazer und er verrichtet schon seit vielen akkuladungen perfekt seinen dienst
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:36    Titel:
    alles klar, bei LRP ist er im Shop für 22€ zu haben Twisted Evil
    macht der X Cellator mit dem Motor wheelies?
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:49    Titel:
    Nein Wheelies macht er keine, ist aber bei mir auch nicht wirklich gewollt.
    Es liegt aber vielleicht auch an den schweren NIMHs die ich verwende.
    Wenn Du sehen willst wie er so fährt kannst ja hier mal schauen:
    http://vimeo.com/6441520
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 20:33    Titel:
    Das Video hab ich mir vorher schon ergoogelt^^

    Bitte macht noch paar Vorschläge!!
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 20:37    Titel:
    Damit er wheelt kannst du auch einfach den Slipper fester drehen!

    Außerdem versteh ich nicht warum er wheelen muss? Das bringt eigentlich nur Nachteile.

    Sinnvoller wär zu beschreiben wo du fährst, dann kann man dir schon eher helfen.
    _________________
    Autos:
    -HPI E-Firestorm
    -Tamiya TT 01
    -M 04 L Käfer
    -Tamiya TT 01 3R zu VERKAUFEN
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 22:01    Titel:
    TamiyaTT01 hat Folgendes geschrieben:

    Außerdem versteh ich nicht warum er wheelen muss? Das bringt eigentlich nur Nachteile.

    Sinnvoller wär zu beschreiben wo du fährst, dann kann man dir schon eher helfen.


    Weils Spaß macht Wink mir gehts ned drum schnelle Rundenzeiten zu fahren oder so, ich will einfach spaß haben. Außerdem bin ich vom dr speed 12T jede menge power gewohnt und möchten keinen RIEESEN Rückschrtitt machen.
    Ich bashe haubtsächlich in der Kiesgrube, ab und zu mach ich auch paar speedruns auf der Straße
    Nach oben
    guenther92
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 183
    Wohnort: Kilb

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 16:42    Titel:
    ich fahre den LRP X11 8,5T und den Speed Passion 6,5T !!!!! mit 2S LipO
    Mit der richtigen Übersetzung macht er bei beiden Motoren Wheelis!
    Der SP 6.5T ist der pure Wahnsinn zum fahren!..meiner Meinung nach ist er aber zu Stark für den E-Firestorm, der Reifen, Kardan-Verschleiß ist enorm hoch! aber es macht einfach Spaß Very Happy Very Happy

    der LRP 8,5T ist meiner Meinung nach Ideal für den E-FS. ..aber naja manchmal ist er ebne für mich (zum Bashn) zu "langsam,schwach"!
    also ich würde dir zu einem Motor mit ca.7,5-13,5T raten und 2S Lipos reichen aus...
    _________________
    Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 16:56    Titel:
    mein bruder hat den Ezrun hobywing mit 4000kv. mit nem lipo will er grad ansetzen zu wheelen, doch dann ist der 1600 mah 20c doch zu schwach Smile also mit nem 6zellen nixx gehts fast! mit nem kleinen hopser macht er nen wheelie. aber von so aus nicht
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welchen Brushlessmotor für den HPI Firestorm? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 01:00
    Keine neuen Beiträge Brushlessmotor Digi 0 30.08.2016, 19:33
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55

    » offroad-CULT:  Impressum